Online-Verkehrsinfos für Navigation in Passat B8 Modell 2020

VW Passat B8

Moin allerseits!

Gerade steht der Kauf eines neuen Gebrauchten an, vorab hätte ich dazu mal ein paar Fragen.
Folgender Passat wird es wohl werden:

Motor: Diesel, 120 PS, 1598 cm³
Modelljahr:2020
EZ: 27.1.2020
Automatik-Getriebe

So, nun zu den Fragen:
Für die Verkehrsinfos gibt es ja TMC, was allerdings nicht sehr aktuell ist. Daher habe ich in meinem derzeitigen Golf das "Guide & Inform" Paket, damit erhalte ich die Verkehrsinformationen übers Intenet. Die Verbindung ins Internet habe ich im Golf mit so einem Huawei-USB-Stick realisiert, darin steckt eine SIM-Karte von O2.

So, aber wie geht das jetzt beim Passat? Noch nicht mal der Händler konnte mir dazu definitive Auskunft geben.

Es gibt beim Passat ja unterschiedliche Ausstattungspakete zu dem Thema. Leider ist mir nicht klar, welches Paket wofür gut ist, und auch meine Recherchen haben mich nicht so richtig weitergebracht.

Folgende mit der Frage möglicherweise im Zusammenhang stehende Ausstattungen hat der Passat (rauskopiert aus dem Info-PDF vom Händler:
- Bluetooth
- Schnittstelle für externe Medien
- Navigationssystem "Discover Media" inkl."Streaming & Internet"
- Telefonschnittstelle
- App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay
- 2 USB-C-Schnittstellen
- Multifunktionsanzeige "Premium"

Kann mir jemand sagen, was von den Ausstattungen wofür ist, und ob damit die Intenet-Verkehrsmeldungen möglich sind? Es gibt ja auch noch "We-Connect", das taucht aber nicht in der Ausstattungsliste auf. Die muss allerdings auch nicht vollständig sein.

Danke und viele Grüße,

Björn

34 Antworten

Zitat:

Ist LE05 wirklich von November 2019? Ich habe bei dem selben Fertigungszeitraum LE011 ??

Also laut der Liste, die mir hier jemand freundlicherweise zru Verfügung gestellt hat, ja.

FIN

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 25. August 2021 um 11:07:47 Uhr:


Wenn deine FIN von VW nicht freigegeben wird, dann kannst dir der Händler gar nichts aufspielen.

Daher kannst nur hoffen, dass dein Ding funktioniert, genau das haben wir dir ständig versucht zu schreiben.
Kartenaktualisierung grundsätzlich nur per OTA, auch da kann der Händler nix machen.

Ob deine Handys funktionieren musst du probieren, da du eine sehr "alte" Kiste bekommst, gemeint ist einer der ersten des FL, wird WL ohne Update, wenn überhaupt via Android so nicht funktionieren.
Über Kabel sollte es gehen, wenn die Einheit generell funktioniert.
Beim überteuerten Apfel bin ich überfragt.

In deinem Fall hilft es nix, probieren geht über studieren.

Was meinst Du mit "WL"??

Hatte vorhin mit dem Verkäufer gesprochen, zum Thema update.
Er sagt, er hätte noch KEINEN Kunden gehabt, der Schwierigkeiten mit dem MIB3 hat...
Außerdem würde man Updates nur dann aufspielen, wenn es tatsächlich Fehler gibt, weil man sonst eher "was kaputt" machen würde.
Die Updates wären für jedes Fahrzeug individuell, weil in jedem Gerät andere Chips verbaut sein können, je nach Verfügbarkeit. Naja...
Was soll man dazu sagen...
Er kann halt Autos verticken, aber Ahnung von den Details hat er wohl nicht. Wozu auch, wenn 98% der Leute die Features kaum bis gar nicht nutzen. Dann treten die Fehler natürlich nicht auf, bzw. werde nicht bemerkt.

Bin gespannt, was meine "alte" Kiste so machen wird ;o))

Interessant, meiner wurde exakt 3 Tage vorher laut We Connect Go App vom Werk ausgeliefert und hat noch FIN LE011.

Grundsätzlich stimmt die Aussage, dass Updates - zumindest auf das 0278er bezogen - nicht generell aufgespielt werden. Nur bei Beanstandungen bei Auftreten der genannten Fehler aus der TPI.

Derzeit ist 0156 auch die "aktuelle" Version für dein Fahrzeug. Mehr im entsprechenden Thread.

@bjoern_krueger

Na ja, für das, dass dein Händler zuvor meinte keine Ahnung zu haben, lehnt er sich jetzt ganz schön weit aus dem Fenster

Keine Probleme - siehe dieses Thread -- gut da sind gefühlte 600 Seiten von einem gewissen Beat92, aber trotzdem
https://www.motor-talk.de/.../...bereiche-im-ersten-post-t6713312.html

Wenn ich dann ein Thema hätte, wüsste ich auch wo ich dann anklopfen würde. 😉

WL = wireless

Kartenupdate vergiss das mit dem USB-C das wird einfach nicht funktionieren.
Achte bei der Übernahme wirklich, dass da das Kartenmaterial aktuell ist, lt. deinen Händler gibt es da ja eh keine Probleme, somit müssen die per OTA ja überspielt worden sein. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 25. August 2021 um 13:51:15 Uhr:


Kartenupdate vergiss das mit dem USB-C das wird einfach nicht funktionieren.
Achte bei der Übernahme wirklich, dass da das Kartenmaterial aktuell ist, lt. deinen Händler gibt es da ja eh keine Probleme, somit müssen die per OTA ja überspielt worden sein. 😁

Kartenupdate per USB C geht definitiv, nur die Anleitung von VW ist für das MIB3 nicht korrekt.

Wenn das Fahrzeug bis heute keinen Hauptbenutzer hatte, wird es irgendwo bei 19.x mit dem Kartenmaterial stehen, da die OTA Updates nur funktionieren, wenn ein Hauptbenutzer und eine gültige Lizenz existieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen