Online Verkehrsinformationen

Audi A6 C7/4G

Liebe Forummitglieder,
habe 05/11 einen A6 3.0 TFSI mit Bluetooth Autotelephon online in Italien erworben (leben in Suedtirol). Mein Mobiltelephon (SG II) verbindet sich problemlos inkl. Internetanbindung mit Abruf von online Informationsdiensten, myAudi und Navigation mit Google Maps.
Bisher war ich der Ueberzeugung, dass die "Audi Verkehrinformationen online" automatisch in das System einfliessen wuerden, da ich aber in den letzten Monaten niemals das Symbol Verkehrsinformatonen online (unten links im Display - bei mir scheint immer nur TMC auf) aufschien, habe ich bei genauerer Suche im MMI (Menu - Info) entdeckt, dass der Punkt zur Aktivierung der online Verkehrsinformationen fehlt.
Fazit: Verkehrinformationen online ist nicht aktiv, aber ich kann den Dienst auch nicht aktivieren.

Kann mir jemand weiterhelfen? Ist das bei Euch schon mal vorgekommen?
Herzlichen Dank fuer jegliche Hilfe.

Gruss - P.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Konvi


Hurra, ich bin nicht allein 😉: Endlich erkennen auch noch einige andere was für ein hinterwäldlerischer Schrott für teuerstes Geld bei breitestem Marketinggeschwurbel verbaut wird…

Prima, ich freue mich so für Dich. Erzähle uns doch bitte jetzt noch einmal wie toll doch Dein iPad im Auto funktioniert. Mit dieser tollen Navi-Software, und der tollen Halterung. Und das alles andere ist Sch...

Hab ich erst gefühlt 200 mal gelesen hier. 🙄

Goose

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

Zitat:

@Sausler schrieb am 1. Oktober 2018 um 21:52:52 Uhr:


was ist carplay? ich hab android.... wo wir grad bei telefonen sind... gibt es ne vernünftige qi ladeschale die ordentlich in die armlehne passt und das telefon einigermaßen schnell lädt? (s7)

Ich hab diese hier:

https://www.amazon.de/CHOETECH-Schnell-Wireless-Kompatibel-Charging/dp/B0796SY3TB

Zitat:

@cop777 schrieb am 2. Oktober 2018 um 04:58:55 Uhr:



Zitat:

@Sausler schrieb am 1. Oktober 2018 um 21:52:52 Uhr:


was ist carplay? ich hab android.... wo wir grad bei telefonen sind... gibt es ne vernünftige qi ladeschale die ordentlich in die armlehne passt und das telefon einigermaßen schnell lädt? (s7)

Ich hab diese hier:

https://www.amazon.de/CHOETECH-Schnell-Wireless-Kompatibel-Charging/dp/B0796SY3TB

link geht nicht

Rechtsklick, kopieren, im Browser einfügen...

ok habs... die funktioniert gut?

Ähnliche Themen

Ja, sonst hätte ich es auch nicht gepostet.

in der bewertung steht dauert 3 stunden bis akku voll 🙁

@Sausler
Bitte benutze die Sufu und/oder eröffne bei Bedarf einen eigenen Thread. Hier wird ein anderes Thema behandelt. Danke.

heute wieder berlin... wieder nur Müll rausgekommen.. immer schön rein in gesperrte strassen die da schon lange gesperrt sind. macht ein anruf bei audi deswegen sinn?

Frag mal @combatmiles ....

ich kopier euch mal nen aktuellen Schriftverkehr wegen den Onlinezielen rein.. dann seht ihr was Audi von den Kunden hält...

Mein 3. Mail an Audi wegen den Onlinezielen und der üblichen Bla Bla Antwort:

Werte Kundenbetreuung!

Ich glaube kaum, dass ein Audihändler/Werkstatt Zugriff auf ihre Server hat. So viel kenn ich mit IT mäßig aus...

Es sind im Fehlerspeicher des Fahrzeuges keine Fehler abgelegt, wie auch wenn der Fehler extern da ist.

In myAudi.de kann ich alles sehen, auch dass meine Connect Dienste aktiviert sind und das Fahrzeug verbunden ist. (Screenshot anbei).
Trotzdem kann ich seit August KEINE onlineziele mehr abrufen. Zum bescheidenen Funktionsumfang der "myAudi" App und deren stümperhaften Umsetzung seit August brauche ich auch nichts mehr sagen, die diversen Foren sind voll davon.

Ich habe dadurch eine DEUTLICHE Funktionseinschränkung der von mir bezahlten Mehrausstattung in meinem Fahrzeug. Was gedenkt Audi mir da als Schadenersatz entgegenzubringen für den Nutzungsausfall des Systems? Ist es wirklich gewollt dass man in einem 90.0000 Euro Auto sich ein Aldi Navi an die Scheibe klemmt? Muss man wirklich jeden Tag einen Screenshot bei Facebook posten damit Bewegung in die Sache kommt weil sich sonst niemand zuständig fühlt? Wie gesagt der Audihändler kann hier nichts machen weil der Fehler ja weder IM Fahrzeug noch beim Audihändler liegt. Einzig und allein bei den Servern bei Audi direkt.

In Erwartung einer entsprechenden Antwort,
ein lästiger Audifahrer

Die Antwort von Audi:
Sehr geehrter Herr Lästig,

vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung.

Derzeit liegt eine Einschraenkung beim Abruf der in myAudi hinterlegten Ziele ueber die Navigation des Fahrzeugs vor.

Von dieser Einschraenkung sind Fahrzeuge mit dem MMI3G+ betroffen. Nach Aktivierung des Menuepunkt "Onlineziele aus myAudi abrufen" in der Navigation erscheint die Fehlermeldung: "Server antwortet nicht".

Es wird mit Hochdruck an einer Loesung gearbeitet. Aktuell sind keine Pruef- beziehungsweise Reparaturarbeiten am Fahrzeug erforderlich.

Selbstverstaendlich entschuldigen wir uns bei Ihnen fuer die entstandenen Unannehmlichkeiten. Eine Entschaedigung ist seitens der AUDI AG nicht vorgesehen.

Sehr geehrter Herr Lästiger, auch bei weiteren Fragen oder Anregungen sind wir gern erneut Ihr Ansprechpartner.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

nun, was soll man dazu noch sagen...
Mir ist dann etwas die Geduld ausgegangen..

Sehr geehrte Audi Kundenbetreuung!

Das ist jetzt aber nicht euer Ernst oder? Ihr verkauft eine Funktion (ziemlich teuer sogar) und wenn dann durch euer Verschulden (nicht durch einen Fehler/Defekt am Fahrzeug) diese Funktion über MONATE! nicht nutzbar ist berührt euch das nicht?
Nicht mal Schadenersatz bzw Kundenbindung wollt ihr machen.
Gerade im Zuge des Dieselskandals wäre hier doch deutlich mehr nötig.
Ich werde dies natürlich auf den mir möglichen öffentlichen Kanälen entsprechend würdigen. Das lasse ich mir so nicht gefallen!

MfG

Kann, soll und darf gerne geteilt werden.. Wenn ich demnächst ZEit finde, werd ich an Autobild und VOX den Mailverkehr schicken mit der BItte um Hilfe..
Facebook usw werde ich dementsprechend auch beüben...

*richtigsauerbin*

richtig so

@combatmiles

Vielen Dank für Deinen Beitrag. Habe exakt das gleiche Problem und eine ähnliche Antwort von der Audi-Kundenbetreuung erhalten. Bin ebenfalls ganz schön genervt und hoffe auf eine Lösung. Insofern wäre es schön, wenn Du weiter berichten würdest.

Zitat:

@Bronko25 schrieb am 11. Oktober 2018 um 07:19:57 Uhr:


@combatmiles

Vielen Dank für Deinen Beitrag. Habe exakt das gleiche Problem und ein ähnliche Antwort von der Audi-Kundenbetreuung erhalten. Bin ebenfalls ganz schön genervt und hoffe auf eine Lösung. Insofern wäre es schön, wenn Du weiter berichten würdest.

allein kann man wenig ausrichten.. es wäre daher mehr als notwendig wenn die Betroffenen auch entsprechende Maßnahmen setzen. Die da wären: Autobild, VOX Autodoktoren, Kummerkasten usw anschreiben, Auf Facebook in den diversen 4G Gruppen posten, diese Posts dann unter jeden Beitrag bei Audi Deutschland verlinken.

Z.Bsp wenn Audi Deutschland postet wie toll doch der neue A6 ist dann drunter die Frage stellen wie lange denn Audi denkt bei diesem Modell die Onlinedienste am Laufen zu halten und warum das bei den aktuellen MOdellen nicht klappt usw..

Das dann soweit wie möglich teilen in jeder Gruppe/öffentlich wos nur geht..

Ich allein kann da leider nur wie Don Quichote agieren...

@combatmiles

Da gebe ich Dir recht. Werde ebenfalls am Ball bleiben.

Werte Audi-Freunde!

Ich darf euch kurz schildern wie Audi mit Bestandskunden umgeht. Dazu möchte ich vorausschicken, dass ich seit 23 Jahren Fahrzeuge der Marke Audi fahre. Ich habe auch mehrere größere Markentreffen veranstaltet, wo vom A1 bis zum R8 jede Fahrzeugklasse vertreten war.

Seit Jänner 2012 bin ich Besitzer eines Audi A6 4G den ich als Neuwagen mit knapp 90.000 Euro Listenpreis erworben habe.
Die umfangreiche Sonderausstattung meines Wagens umfasst unter anderem das Navigationssystem MMI 3GPlus Touch sowie die Freisprecheinrichtung Bluetooth Autotelefon-online mit einem Gesamtpreis von 4.390,- Euro.
Damit einhergehend wird in den diversen Verkaufsunterlagen auch die Möglichkeit des Abrufens von vorher via GoogleMaps eingegebenen Zielen über die Onlineanbindung beworben.

So, nach 6 Jahren funktioniert dieses nicht unwesentliche Feature leider nicht mehr.
Ich habe Im Juli 2018 versucht, meine Urlaubsroute via Onlinezielabfrage abzurufen und konnte keine Verbindung mit dem Server bei Audi herstellen. Also musste ich im Ausland mit einem Motorrad-Navi an der Windschutzscheibe navigieren. Nach Rückkehr kontaktierte ich meine Werkstätte VW/AUDI Marx in 83395 Freilassing. Dort wurde versucht eine Verbindung zum Onineserver aufzubauen und hatte jedoch auch keinen Erfolg damit. Ich schrieb also ein Mail an die Audi Kundenbetreuung welches Anfang August mit den üblichen lapidaren Floskeln abgehandelt wurde. Daraufhin schrieb ich abermals retour und erläuterte den Umfang bzw. die vermutete Ursache des Problems. Erst auf mehrere Posts bei Facebook Audi Deutschland wurde wieder reagiert. Ich wurde aber nur vertröstet und man arbeite an der Lösung des Problems.

Stand der Dinge bzw der Technik bei Audi ist nun wie folgt:

Audi ist nicht in der Lage, ein Problem zeitnah zu lösen.
Audi ist nicht gewillt, die im Voraus von mir mit 4.390,- Euro bezahlte Leistung zu erbringen.
Audi ist nicht gewillt, auch nur in irgendeiner Form Ersatz für ihre nicht erbrachte Leistung zu erbringen.
Audi sind somit die Bestandskunden, insbesondere die Privatkäufer (die Fzg Preise schießen sowieso in unerreichbare Höhen für Privatkäufer) ziemlich egal.

Der Email Verkehr ist unten angefügt, nur damit man sich auch ein Bild vom Umgang Audis mit den Kunden machen kann.

Chronologischer Ablauf:
Meine Mails: blau, Audi Mails rot
Antwort auf meine Beanstandung bei Audi durch die Kundenbetreuung am 3.August 2018

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Da aktuell die myAudi Plattform umgestellt wurde, koennen Sie die Zieleinspeisung am Computer nicht nutzen. Wann diese Funktion erneut zur Verfuegung stehen wird, koennen wir derzeit leider nicht benennen.
Sie koennen jedoch ueber die myAudi App weiterhin Ziele an das Fahrzeug senden.
Sehr geehrter Herr XXX, auch bei weiteren Fragen oder Anregungen sind wir gern erneut Ihr Ansprechpartner.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel . +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834

mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

Daraufhin habe ich versucht, gemeinsam mit meiner überaus bemühten Werkstatt eine Lösung zu finden. Leider erfolglos.
Meine Mail an die Kundenbetreuung vom 10. September 2018:

Sehr geehrte Audi Kundenbetreuung!

Wie sieht es mit diesem Problem (seit August) aus?

https://www.facebook.com/.../10156709569389591?...

habt ihr da auch keine Lösung für ein über 4.000 Euro Navigationssystem?
WAUZZZ4G8CN099924

MfG
XXX

Als Antwort kam am 26. September 2018 (16 Tage Beantwortungszeit)dieses Mail:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung.

Nach erneuter Sichtung Ihrer Fahrzeugdaten in unseren Systemen koennen wir nur feststellen, dass Sie die Verkehrsinformationen online nicht mehr nutzen koennen, da die entsprechende Lizenz abgelaufen ist.

Andere Einschraenkungen sind uns seitens der Audi Kundenbetreuung leider nicht bekannt.

Sollte Sie weiterhin Einschraenkungen feststellen, dann gehen Sie bitte auf Ihren Audi Partner zu.

Sehr geehrter Herr XXX, auch bei weiteren Fragen oder Anregungen sind wir gern erneut Ihr Ansprechpartner.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel . +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834

mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com
Meine Antwort Tags darauf, also am 27. September 2018:

Werte Kundenbetreuung!

Ich glaube kaum, dass ein Audihändler/Werkstatt Zugriff auf ihre Server hat. So viel kenn ich mit IT mäßig aus...

Es sind im Fehlerspeicher des Fahrzeuges keine Fehler abgelegt, wie auch wenn der Fehler extern da ist.

In myAudi.de kann ich alles sehen, auch dass meine Connect Dienste aktiviert sind und das Fahrzeug verbunden ist. (Screenshot anbei).
Trotzdem kann ich seit August KEINE onlineziele mehr abrufen. Zum bescheidenen Funktionsumfang der "myAudi" App und deren stümperhaften Umsetzung seit August brauche ich auch nichts mehr sagen, die diversen Foren sind voll davon.

Ich habe dadurch eine DEUTLICHE Funktionseinschränkung der von mir bezahlten Mehrausstattung in meinem Fahrzeug. Was gedenkt Audi mir da als Schadenersatz entgegenzubringen für den Nutzungsausfall des Systems? Ist es wirklich gewollt dass man in einem 90.0000 Euro Auto sich ein Aldi Navi an die Scheibe klemmt? Muss man wirklich jeden Tag einen Screenshot bei Facebook posten damit Bewegung in die Sache kommt weil sich sonst niemand zuständig fühlt? Wie gesagt der Audihändler kann hier nichts machen weil der Fehler ja weder IM Fahrzeug noch beim Audihändler liegt. Einzig und allein bei den Servern bei Audi direkt.

In Erwartung einer entsprechenden Antwort,

XXX

Diesmal kam die Antwort schon etwas schneller, nämlich am 10. Oktober also nach 13 Tagen.

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung.

Derzeit liegt eine Einschraenkung beim Abruf der in myAudi hinterlegten Ziele ueber die Navigation des Fahrzeugs vor.

Von dieser Einschraenkung sind Fahrzeuge mit dem MMI3G+ betroffen. Nach Aktivierung des Menuepunkt "Onlineziele aus myAudi abrufen" in der Navigation erscheint die Fehlermeldung: "Server antwortet nicht".

Es wird mit Hochdruck an einer Loesung gearbeitet. Aktuell sind keine Pruef- beziehungsweise Reparaturarbeiten am Fahrzeug erforderlich.

Selbstverstaendlich entschuldigen wir uns bei Ihnen fuer die entstandenen Unannehmlichkeiten. Eine Entschaedigung ist seitens der AUDI AG nicht vorgesehen.

Sehr geehrter Herr XXX, auch bei weiteren Fragen oder Anregungen sind wir gern erneut Ihr Ansprechpartner.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel . +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834

mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

Ich fahre jetzt also ein Fahrzeug eines Premiumherstellers welcher nach 6 Jahren einfach sang- und klanglos einen Teil des Kaufvertrages abändert bzw. nicht mehr gewillt ist zu erfüllen. Das wäre in etwa so wie ein Tageszeitungs-Abo wo plötzlich am Wochenende der Verleger keine Zeitung mehr zustellt.
Ihr dürft das gerne auch auf anderen Plattformen teilen, immerhin sollte in digitalen Zeiten ein Abrufen der Onlineziele keine große Herausforderung für einen Hersteller sein welcher mit dem Slogan: Vorsprung durch Technik wirbt.

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

20180927-134527
20180927-134518
Deine Antwort
Ähnliche Themen