Online Verkehrsinformationen
Liebe Forummitglieder,
habe 05/11 einen A6 3.0 TFSI mit Bluetooth Autotelephon online in Italien erworben (leben in Suedtirol). Mein Mobiltelephon (SG II) verbindet sich problemlos inkl. Internetanbindung mit Abruf von online Informationsdiensten, myAudi und Navigation mit Google Maps.
Bisher war ich der Ueberzeugung, dass die "Audi Verkehrinformationen online" automatisch in das System einfliessen wuerden, da ich aber in den letzten Monaten niemals das Symbol Verkehrsinformatonen online (unten links im Display - bei mir scheint immer nur TMC auf) aufschien, habe ich bei genauerer Suche im MMI (Menu - Info) entdeckt, dass der Punkt zur Aktivierung der online Verkehrsinformationen fehlt.
Fazit: Verkehrinformationen online ist nicht aktiv, aber ich kann den Dienst auch nicht aktivieren.
Kann mir jemand weiterhelfen? Ist das bei Euch schon mal vorgekommen?
Herzlichen Dank fuer jegliche Hilfe.
Gruss - P.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Konvi
Hurra, ich bin nicht allein 😉: Endlich erkennen auch noch einige andere was für ein hinterwäldlerischer Schrott für teuerstes Geld bei breitestem Marketinggeschwurbel verbaut wird…
Prima, ich freue mich so für Dich. Erzähle uns doch bitte jetzt noch einmal wie toll doch Dein iPad im Auto funktioniert. Mit dieser tollen Navi-Software, und der tollen Halterung. Und das alles andere ist Sch...
Hab ich erst gefühlt 200 mal gelesen hier. 🙄
Goose
1029 Antworten
klappe vom Kofferraum links auf
und weißen Stecker am Radio Tuner abziehen
so schwer ist das gar nicht 😉
Durch einen Zufall konnte ich diese Woche etwas testen. "Meine" AB-Auffahrt" ist seit Dienstag gesperrt. Das wusste aber weder TMCpro noch Online, noch Google. Es hat bis heute (Mittwoch) gedauert, bis die Sperrung in Google drin war, dann war sie auch in Online, aber nicht in TMCpro. Mal sehen, ob es morgen auch per TMC kommt.
Das ist wahrlich bescheuert, die Sperrung wird bei der Route nicht berücksichtigt. Die Meldung ist in TMConline drin und wird auch auf der Karte angezeigt, aber die Route wird weiterhin stur über die gesperrte Auf-/Ausfahrt berechnet. Die Meldung kommt eindeutig von Online, wenn man es abschaltet meldet TMCpro nichts.
Offensichtlich ist die Meldung nur informell, genau wie Fahrbahnverengung, Baustelle etc. Auf die Routenberechnung hat sie jedoch keinerlei Einfluss.
GoogleMaps macht es leider genau so. Ich hatte das iPhone parallel laufen, das zeigt die Sperrung auch an, ignoriert sie bei der Routenplanung aber ebenso. Lässt sich übrigens bei diversen Sperrungen in GoogleMaps am Rechner testen, die Route wird stur durch die Sperrung berechnet.
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Das ist wahrlich bescheuert, die Sperrung wird bei der Route nicht berücksichtigt. Die Meldung ist in TMConline drin und wird auch auf der Karte angezeigt, aber die Route wird weiterhin stur über die gesperrte Auf-/Ausfahrt berechnet. Die Meldung kommt eindeutig von Online, wenn man es abschaltet meldet TMCpro nichts.
Offensichtlich ist die Meldung nur informell, genau wie Fahrbahnverengung, Baustelle etc. Auf die Routenberechnung hat sie jedoch keinerlei Einfluss.
Ich glaube dann aber eher, dass die Daten dieser speziellen Sperrung falsch sind. Sperrungen auf der A57 beispielsweise haben bei mir zur Berechnung einer Alternativstrecke geführt (online).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Ich glaube dann aber eher, dass die Daten dieser speziellen Sperrung falsch sind. Sperrungen auf der A57 beispielsweise haben bei mir zur Berechnung einer Alternativstrecke geführt (online).Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Das ist wahrlich bescheuert, die Sperrung wird bei der Route nicht berücksichtigt. Die Meldung ist in TMConline drin und wird auch auf der Karte angezeigt, aber die Route wird weiterhin stur über die gesperrte Auf-/Ausfahrt berechnet. Die Meldung kommt eindeutig von Online, wenn man es abschaltet meldet TMCpro nichts.
Offensichtlich ist die Meldung nur informell, genau wie Fahrbahnverengung, Baustelle etc. Auf die Routenberechnung hat sie jedoch keinerlei Einfluss.
Richtig. Da kann das Navi nichts dafür. Bei mir hier im Schwabenland wurde eine gesperrte Abfahrt noch Wochenlang nach Freigabe immer noch als gesperrt angezeigt. Hatte den schönen Nebeneffekt, dass ich immer 15 min früher Zuhause war, als das Navi errechnet hatte.
Nachtrag, am nächsten Tag funktionierte es. Die Route wird zunächst über die gesperrte Auf-/Abfahrt berechnet und kurze Zeit später wird durch die Dynamische Routenführung die Route auf die Auffahrt davor geändert. Evtl. habe ich am Tag davor auch nicht lange genug gewartet, bis die Alternativroute berechnet war. Die Zeit zwischen erscheinen der Meldung in der Übersicht und die Berücksichtigung bei der Routenplanung ist manchmal anscheinend länger. (an dem Tag waren immerhin 215 Meldungen verzeichnet).
Hatte gestern auch das Erlebnis, dass mich das Navi (online) auf eine gesperrte Auffahrt lotsen wollte. Glücklicherweise führte eine Landstraße parallel zur BAB, so dass ich kaum Umwege fahren musste. Man muss aber dazu sagen, dass die Sperrung nur teilweise war, denn runterfahren konnte man dort, nur nicht auffahren. Sowas kriegt das System offenbar nicht hin!
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zu der Verkehrsdatenlizenz und bin bei der Suche auf diesen Thred gestoßen.
Mein A6 Avant wird demnächst 3 Jahre und die beim Neuwagen mit dabei gewesene Verkehrsdatenlizenz läuft im November ab.
Meine Anfrage bei der Audi Kundenhotline wurde mit dem Hinweis, ich solle mich an meinen Audi Servicepartner wenden, beantwortet.
Hab jemand schon Erfahrung mit einer Verlängerung der Lizenz?
Kann jemand evtl. etwas zu den anfallenden Kosten sagen?
ohne gewähr ;folgende Aussage ist mir bekannt
Verlängerung 1 Jahr ca. 60€
3 Jahre 150€
die Aussagen gingen wohl hier auch im Forum rum; allerdings konnte mir der Händler vor Ort auch keine konkrete Antwort auf die Kosten oder Vorgehensweise geben
es muss wohl auf dem Server die Lizenz welcher hinter der Fahrgestellnummer liegt- verlängert werden
UPE ist aktuell:
12 Monate: 65 € brutto
36 Monate: 145 € brutto
Da es eine UPE ist, können natürlich die Preise bei den Händlern durchaus abweichen.
Jeder Audi-Servicepartner kann die Lizenz verlängern, allerdings muss er dafür bereits freigeschalten sein. Das Fahrzeug wird nicht benötigt, wie Scotty18 geschrieben hat, geht es dabei nur um eine Lizenzdatei auf 'nem Server.
Hallo MX-3 Maddin,
danke für die aktuellen Daten.
Noch eine Frage muss die Verlängerung gekauft werden während die Lizenz noch gültig ist, oder kann man diese auch auslaufen lassen und z.B. ein halbes Jahr später dann wieder 12 oder 36 Monate nachkaufen?
Zitat:
@zeppelin-nt schrieb am 10. Oktober 2014 um 08:23:58 Uhr:
Hallo MX-3 Maddin,
danke für die aktuellen Daten.Noch eine Frage muss die Verlängerung gekauft werden während die Lizenz noch gültig ist, oder kann man diese auch auslaufen lassen und z.B. ein halbes Jahr später dann wieder 12 oder 36 Monate nachkaufen?
ja; gilt immer weiter nach Verlängerungsdatum
Hallo zusammen
in den letzten Tagen hatten die Online-Informationen recht gut funktioniert. Kann mir jemand helfen zu folgendes zu verstehen:
AUDI (VW) wird doch sicher die Informationen zwischen Audi, VW und den anderen Töchtern teilen?
Je mehr Golfs also mit CARNET auf die Strasse kommen desto besser werden die Informationenw werden?
Oder gibt es gar keinen Rückkanal?