Online Verkehrsinformationen

Audi A6 C7/4G

Liebe Forummitglieder,
habe 05/11 einen A6 3.0 TFSI mit Bluetooth Autotelephon online in Italien erworben (leben in Suedtirol). Mein Mobiltelephon (SG II) verbindet sich problemlos inkl. Internetanbindung mit Abruf von online Informationsdiensten, myAudi und Navigation mit Google Maps.
Bisher war ich der Ueberzeugung, dass die "Audi Verkehrinformationen online" automatisch in das System einfliessen wuerden, da ich aber in den letzten Monaten niemals das Symbol Verkehrsinformatonen online (unten links im Display - bei mir scheint immer nur TMC auf) aufschien, habe ich bei genauerer Suche im MMI (Menu - Info) entdeckt, dass der Punkt zur Aktivierung der online Verkehrsinformationen fehlt.
Fazit: Verkehrinformationen online ist nicht aktiv, aber ich kann den Dienst auch nicht aktivieren.

Kann mir jemand weiterhelfen? Ist das bei Euch schon mal vorgekommen?
Herzlichen Dank fuer jegliche Hilfe.

Gruss - P.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Konvi


Hurra, ich bin nicht allein 😉: Endlich erkennen auch noch einige andere was für ein hinterwäldlerischer Schrott für teuerstes Geld bei breitestem Marketinggeschwurbel verbaut wird…

Prima, ich freue mich so für Dich. Erzähle uns doch bitte jetzt noch einmal wie toll doch Dein iPad im Auto funktioniert. Mit dieser tollen Navi-Software, und der tollen Halterung. Und das alles andere ist Sch...

Hab ich erst gefühlt 200 mal gelesen hier. 🙄

Goose

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

So heute wieder mal probiert und siehe da, es funktioniert wieder. Ist nur blöd, wenn man am PC die Ziele des Urlaubes plant und sie dann nicht abrufen kann.
Vorsprung durch Technik.

frslo

Ich muss mich auch jedes mal, wenn ich im MMI die online Ziele abrufen möchte, neu bei connect mit pin anmelden. Das nervt. Beim vfl ging das noch automatisch..

@combatmiles
Hallo, Du hast mir schon einmal geholfen. Sind beim TMC pro (online Verkehrsinformation ist dann abgelaufen) auch Stauinfos und Baustellen enthalten?

Danke frslo

Die grünen und roten Linien sind dann nicht mehr da.
Stauinfos bezieht er über TMC, also kann es sein dass diese nicht aktuell sind.
Baustellen zeigt er auch an, aber sehr oft nicht tagesaktuell.

Ähnliche Themen

wobei das online immer nur so gut ist wie das Basismaterial.. und wenn der Audi Server wie so oft streikt, kannst dir nichtmal deine onlineziele runter ziehen..

Okay, mein Entschluß steht fest ich werde nicht verlängern. Bin gestern aus dem Urlaub gekommen und es wurden auch online einige Sachen gemeldet, die dann nicht zutreffend waren z.B. Durchfahrt nicht passierbar und auf der BA stand dann nichts. Ich glaube, dass ist das Geld nicht wert.

Danke Milfrider, danke combatmiles

gestern gab es wieder Probleme mit dem server; ausfälle hatten mehrere

Ich möchte bezüglich TrafficOnline/"Online Verkehrsinformationen" meine Erfahrung mitteilen. Leider ist seit dieser Woche die Lizenz abgelaufen. 🙁 Und ja, ich merke einen Unterschied zwischen TMCPro und TrafficOnline. Gerade im Staugeplagten Hamburg habe ich immer zuverlässige Infos erhalten. Gerade gestern, nur mit TMCPro gab es einen Unfall auf der A7 mit 15 km Stau und das NAVI hat nichts gesagt. Zum Glück gibt es noch Verkehrsfunk! Somit konnte ich noch rechtzeitig abfahren... Sonst (Online) bekommt man die Info Stau, oder stockender Verkehr.
So, nun möchte ich die Lizenz verlängern. Jetzt fängt das Problem an! Ich bin wohl der erste, der das verlängern möchte. 😉 Da geht man zum Teiledienst, weil man sich hier schon schlau gemacht hat (DANKE dafür).
Beim 🙂 schaut man in ratlose Gesichter. "Was möchten sie?" 😕 Nun bin ich gespannt wie das weitergeht, weil der Fachmann sich jetzt schlau machen will....

Ruf doch die Kundenhotline an.
Und genau die Erfahrung mache ich, wenn ich mit good old Telekom länger Telefoniere und kein LTE hierdurch zur Verfügung steht. Online-Info geht unter beim gleichzeitigen Versagen von TMCPro, was quasi gar nichts taugt!
Mit Vodafone ging übrigens fast flächendeckend beides parallel. Also Online auch bei längeren Telefonaten übers SIM-Autotelefon.

Zitat:

@Blacky35i schrieb am 18. Mai 2017 um 10:02:06 Uhr:


Ich möchte bezüglich TrafficOnline/"Online Verkehrsinformationen" meine Erfahrung mitteilen. Leider ist seit dieser Woche die Lizenz abgelaufen. 🙁 Und ja, ich merke einen Unterschied zwischen TMCPro und TrafficOnline. Gerade im Staugeplagten Hamburg habe ich immer zuverlässige Infos erhalten. Gerade gestern, nur mit TMCPro gab es einen Unfall auf der A7 mit 15 km Stau und das NAVI hat nichts gesagt. Zum Glück gibt es noch Verkehrsfunk! Somit konnte ich noch rechtzeitig abfahren... Sonst (Online) bekommt man die Info Stau, oder stockender Verkehr.
So, nun möchte ich die Lizenz verlängern. Jetzt fängt das Problem an! Ich bin wohl der erste, der das verlängern möchte. 😉 Da geht man zum Teiledienst, weil man sich hier schon schlau gemacht hat (DANKE dafür).
Beim 🙂 schaut man in ratlose Gesichter. "Was möchten sie?" 😕 Nun bin ich gespannt wie das weitergeht, weil der Fachmann sich jetzt schlau machen will....

UPDATE
So, der richtige Fachmann wurde gefunden! Es war niemand vom Teiledienst. Bis zu diesem Zeitpunkt verging eine ganze Weile, mit mehreren Telefonaten. Mit dem wissenden Mitarbeiter am Telefon ging es dann ganz schnell. Die Möglichkeiten 12, 24, oder 36 Monate gab es zur Auswahl, natürlich nicht kostenlos. Ich habe meine Auswahl getroffen und siehe da, auf dem Weg nach Hause, nicht viel später, war alles wie gewohnt. Alle Infos die ich benötige und die richtige Zielzeit wird sofort angezeigt. 🙂 Welchen Mehrwert dieser Dienst hat, merkt man, wenn dieser nicht mehr zur Verfügung steht und in einem Gebiet unterwegs ist, in dem es so gut wie jeden Tag einen Stau gibt. Der einzige Wehrmutstropfen ist, dass es nicht gerade günstig ist!
Im Anhang sieht man ein Beispiel, wenn es funktioniert.

20170518_TrafficOnline

Was kostet den der Spaß, bin nämlich auch am überlegen den Dienst zu buchen.

Zitat:

@freakontour schrieb am 18. Mai 2017 um 18:49:52 Uhr:


Was kostet den der Spaß, bin nämlich auch am überlegen den Dienst zu buchen.

12 Mon = 65 €
24 Mon = 105 €
36 Mon = 145 €

Das hält sich noch im Rahmen, hätte jetzt mit mehr gerechnet

Sag das bloß nicht zu laut, sonst ziehen die Preise noch an. 😉

Falls nicht der Teiledienst, wer konnte dann helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen