Online Verkehrsinformationen
Liebe Forummitglieder,
habe 05/11 einen A6 3.0 TFSI mit Bluetooth Autotelephon online in Italien erworben (leben in Suedtirol). Mein Mobiltelephon (SG II) verbindet sich problemlos inkl. Internetanbindung mit Abruf von online Informationsdiensten, myAudi und Navigation mit Google Maps.
Bisher war ich der Ueberzeugung, dass die "Audi Verkehrinformationen online" automatisch in das System einfliessen wuerden, da ich aber in den letzten Monaten niemals das Symbol Verkehrsinformatonen online (unten links im Display - bei mir scheint immer nur TMC auf) aufschien, habe ich bei genauerer Suche im MMI (Menu - Info) entdeckt, dass der Punkt zur Aktivierung der online Verkehrsinformationen fehlt.
Fazit: Verkehrinformationen online ist nicht aktiv, aber ich kann den Dienst auch nicht aktivieren.
Kann mir jemand weiterhelfen? Ist das bei Euch schon mal vorgekommen?
Herzlichen Dank fuer jegliche Hilfe.
Gruss - P.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Konvi
Hurra, ich bin nicht allein 😉: Endlich erkennen auch noch einige andere was für ein hinterwäldlerischer Schrott für teuerstes Geld bei breitestem Marketinggeschwurbel verbaut wird…
Prima, ich freue mich so für Dich. Erzähle uns doch bitte jetzt noch einmal wie toll doch Dein iPad im Auto funktioniert. Mit dieser tollen Navi-Software, und der tollen Halterung. Und das alles andere ist Sch...
Hab ich erst gefühlt 200 mal gelesen hier. 🙄
Goose
1029 Antworten
hab heute was interessantes entdeckt: meine online Lizenz ist ja abgelaufen und ich habe nicht im Sinn die zu erneuern.
Aber auf der Audi Stream App die ich heute einem update unterzogen habe, sind die online Verkehrsdaten in der App verfügbar...
Und was nützt dir das? Kuckst du dann immer auf`s Handy, wenn du wissen wilst, ob die Strasse grün ist?
Infix bietet auch eine eigene App an - ist ein bisschen übersichtlicher😉
Zitat:
@combatmiles schrieb am 6. Januar 2015 um 12:39:59 Uhr:
hab heute was interessantes entdeckt: meine online Lizenz ist ja abgelaufen und ich habe nicht im Sinn die zu erneuern.
Aber auf der Audi Stream App die ich heute einem update unterzogen habe, sind die online Verkehrsdaten in der App verfügbar...
Ähnliche Themen
Ich hab's bei meinem erst jetzt aktiviert, muss aber zugeben, dass diese schon deutlich genauer sind.
Hier in Österreich machen Sie aber jetzt nicht so viel Sinn, wie in anderen Ländern in denen mehrere Hauptrouten zum Ziel führen, da kleinere Straßen ja nicht gekennzeichnet sind und da wo man sich aus- und auch die neuralgischen Punkte kennt und weiß wie man diese umfährt, ist man ohnehin immer schneller als das Navi...
Zitat:
@GoAllroad schrieb am 6. Januar 2015 um 16:03:14 Uhr:
Ich hab's bei meinem erst jetzt aktiviert, muss aber zugeben, dass diese schon deutlich genauer sind.
Hier in Österreich machen Sie aber jetzt nicht so viel Sinn, wie in anderen Ländern in denen mehrere Hauptrouten zum Ziel führen, da kleinere Straßen ja nicht gekennzeichnet sind
Servus,
Hier in und um Wien bringt das schon was, da sind auch mittlere Straßen abgedeckt, nicht nur das 'hochrangige' Straßennetz. Auch merke ich deutlich wie es langsam mehr Autos mit Datenconnection werden und dadurch auch die Informationen aktueller.
lg
W.
Danke für die Info das muss ich bei Gelegenheit mal probieren, da benutze ich das Navi ja so gut wie nie, weil ich's eigentlich nicht brauche 😉
Seit dem Wechsel von Inrix zu TomTom hat sich leider die Qualität der Meldungen massiv verschlechtert.
Die MMI-Baureihe Bj 2012 ("großes Navi"😉kann die von TomTom gelieferten Daten im Falle von Sperrungen von Straßenteilabschnitten nicht vernünftig darstellen und daraus ein realistisches routing ableiten.
In meinem Fall wird aus einer nicht relevanten innerörtlichen 30m-Straßensperre eine angebliche Sperrung einer 11,2km langen Strecke von entsprechend hoher Relevanz. Ich werde 45min herumgeleitet wo es eigentlich nur 2min braucht. In diesem einen Fall verschmerzlich weil ich ja weiß, dass die Sperre nicht existiert, allerdings wird es viele solcher imaginären Sperren geben und wenn man nicht weiß welche stimmen bleibt dann doch nur wieder der Blick auf die smartphone-app. Tolle Technik Audi! :-(
Aber vorher hiess es doch Inrix sei massiv schlechter und inaktueller als TomTom???!!
Ich verstehe die Welt nicht mehr..😉
ich hab mich nie über Inrix beschwert - damit hatte ich jedenfalls NIE falsch Meldungen mitten auf der Landstraße wo nicht mals nen Hase die Bahn quert 😉
Zitat:
@cani2011 schrieb am 9. Januar 2015 um 10:14:24 Uhr:
sind beide scheisse, sorry
Naja, ziemlich unqualifizierter Beitrag 🙄
Wie datenintensiv sind eigentlich die Online Verkehrsinformationen?
Sorry, falls das auf den letzten 27 Seiten bereits diskutiert wurde.