Online Verkehrsinformationen
Liebe Forummitglieder,
habe 05/11 einen A6 3.0 TFSI mit Bluetooth Autotelephon online in Italien erworben (leben in Suedtirol). Mein Mobiltelephon (SG II) verbindet sich problemlos inkl. Internetanbindung mit Abruf von online Informationsdiensten, myAudi und Navigation mit Google Maps.
Bisher war ich der Ueberzeugung, dass die "Audi Verkehrinformationen online" automatisch in das System einfliessen wuerden, da ich aber in den letzten Monaten niemals das Symbol Verkehrsinformatonen online (unten links im Display - bei mir scheint immer nur TMC auf) aufschien, habe ich bei genauerer Suche im MMI (Menu - Info) entdeckt, dass der Punkt zur Aktivierung der online Verkehrsinformationen fehlt.
Fazit: Verkehrinformationen online ist nicht aktiv, aber ich kann den Dienst auch nicht aktivieren.
Kann mir jemand weiterhelfen? Ist das bei Euch schon mal vorgekommen?
Herzlichen Dank fuer jegliche Hilfe.
Gruss - P.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Konvi
Hurra, ich bin nicht allein 😉: Endlich erkennen auch noch einige andere was für ein hinterwäldlerischer Schrott für teuerstes Geld bei breitestem Marketinggeschwurbel verbaut wird…
Prima, ich freue mich so für Dich. Erzähle uns doch bitte jetzt noch einmal wie toll doch Dein iPad im Auto funktioniert. Mit dieser tollen Navi-Software, und der tollen Halterung. Und das alles andere ist Sch...
Hab ich erst gefühlt 200 mal gelesen hier. 🙄
Goose
1029 Antworten
Tatsächlich funktioniert es wieder.
Habe auch gestern eine Email von der Kundenbetreuung bekommen (hatte mich dort mehrfach beschwert), dass die Verkehrsinformationen online nun wieder uneingeschränkt funktionieren würden.
Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, ob die Qualität der Informationen auch besser geworden ist.
Viele Grüße
Homberger6
Zitat:
@Homberger6 schrieb am 3. Dezember 2014 um 08:46:31 Uhr:
...
Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, ob die Qualität der Informationen auch besser geworden ist.Viele Grüße
Homberger6
Zumindest für meine Strecken um Welten besser 🙂
"uneingeschränkt funktionieren" ist leider definitiv falsch!
Seit Montag wird die L3205 auf einer Länge von mehreren km als gesperrt gekennzeichnet, was sie nie war und aktuell auch nicht ist. Ich hatte das Audi schon mitgeteilt, leider keinerlei Reaktion bekommen
Zitat:
@rMB1 schrieb am 3. Dezember 2014 um 10:25:52 Uhr:
"uneingeschränkt funktionieren" ist leider definitiv falsch!Seit Montag wird die L3205 auf einer Länge von mehreren km als gesperrt gekennzeichnet, was sie nie war und aktuell auch nicht ist. Ich hatte das Audi schon mitgeteilt, leider keinerlei Reaktion bekommen
Das wird auf TomTom.com auch so dargestellt. Liegt also nicht an Audi.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rMB1 schrieb am 3. Dezember 2014 um 10:25:52 Uhr:
"uneingeschränkt funktionieren" ist leider definitiv falsch!Seit Montag wird die L3205 auf einer Länge von mehreren km als gesperrt gekennzeichnet, was sie nie war und aktuell auch nicht ist. Ich hatte das Audi schon mitgeteilt, leider keinerlei Reaktion bekommen
Richtig, Audi kann dazu auch nichts sagen, denn sie sind ja nicht für die Inhalte verantwortlich.
Hier kann man alle Verkehrsmeldungen von tomtom sehen
@G3GGTC
natürlich ist Audi nicht der Anbieter sondern TomTom, danke, ist mir sehr wohl bekannt...
aber
ich habe ein Produkt von Audi bezahlt welches seit 3 Wochen keine brauchbare Leistung liefert, daher ist selbstverständlich auch Audi mein Ansprechpartner für meines Erachtens berechtigte Beschwerden. Und natürlich sind die auch für das "verantwortlich" was sie verkaufen, unabhängig von der Frage von welchem Dienstleister sie die verkaufte Dienstleistung selber beziehen.
Dass Audi nicht reagiert stellt keine sehr souveräne Reaktion zu diesem Problem dar.
Dein TomTom link ist mir bekannt, interessanterweise, und das war die letzten drei Wochen durchgängig so, wird die von mir erwähnte Straßensperrung dort nicht angezeigt. Ganz so einfach wie du das siehst ist das Problem also doch nicht gelagert.
Nein, bei TomTom.com ist die Sperrung weiter südlich wo sie auch in Wirklichkeit ist
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 3. Dezember 2014 um 10:58:12 Uhr:
Das wird auf TomTom.com auch so dargestellt. Liegt also nicht an Audi.Zitat:
@rMB1 schrieb am 3. Dezember 2014 um 10:25:52 Uhr:
"uneingeschränkt funktionieren" ist leider definitiv falsch!Seit Montag wird die L3205 auf einer Länge von mehreren km als gesperrt gekennzeichnet, was sie nie war und aktuell auch nicht ist. Ich hatte das Audi schon mitgeteilt, leider keinerlei Reaktion bekommen
Zitat:
@rMB1 schrieb am 3. Dezember 2014 um 11:38:27 Uhr:
@G3GGTC
natürlich ist Audi nicht der Anbieter sondern TomTom, danke, ist mir sehr wohl bekannt...aber
ich habe ein Produkt von Audi bezahlt welches seit 3 Wochen keine brauchbare Leistung liefert, daher ist selbstverständlich auch Audi mein Ansprechpartner für meines Erachtens berechtigte Beschwerden. Und natürlich sind die auch für das "verantwortlich" was sie verkaufen, unabhängig von der Frage von welchem Dienstleister sie die verkaufte Dienstleistung selber beziehen.
Dass Audi nicht reagiert stellt keine sehr souveräne Reaktion zu diesem Problem dar.
Dein TomTom link ist mir bekannt, interessanterweise, und das war die letzten drei Wochen durchgängig so, wird die von mir erwähnte Straßensperrung dort nicht angezeigt. Ganz so einfach wie du das siehst ist das Problem also doch nicht gelagert.
Ich würde an Eurer Stelle schriftlich reklamieren und eine Frist zur Nachbesserung setzen. Schließlich habt ihr dafür Euer sauer verdientes Geld ausgegeben!
Zitat:
@Kufenflitzer schrieb am 3. Dezember 2014 um 12:34:11 Uhr:
Ich würde an Eurer Stelle schriftlich reklamieren und eine Frist zur Nachbesserung setzen. Schließlich habt ihr dafür Euer sauer verdientes Geld ausgegeben!
Und wer das Auto gekauft hat, muß das beim Händler machen... nicht bei Audi.
6502
...bin ich froh, dass ich das Audi connect letztlich doch noch bei meiner Konfiguration abgewählt habe, wenn ich das hier alles lese....
Ich brauch im Auto kein Internet....macht alles mein iPhone und ich orakel mal nur so nebenbei eins....der erste Virus kommt bestimmt!
Heda,
Zitat:
@scrag schrieb am 3. Dezember 2014 um 13:56:09 Uhr:
...bin ich froh, dass ich das Audi connect letztlich doch noch bei meiner Konfiguration abgewählt habebestimmt!
als wäre Audi connect nur Verkehrsinformationen online.
Google Earth Kartendarstellung, WLAN-Gateway (nicht jedes Pad vom Kidsclub auf der Rückbank braucht eine SIM-Karte für Online-Funktionalität) und abends zu Hause Ziele festlegen, die ich dann einfach im MMI unterwegs abrufen kann, statt während der Fahrt Straßennamen einzu"touchn", halte ich schon für recht angenehm.
Die Verkehrsinfos selbst funktionierten gestern über 700km gut, Navi hat auch über die gesamte Strecke "online" angezeigt.
Gubor
...WLAN Gateway ist für mich kein Thema....Frau und Sohnemann haben iPads bzw. iPhones mit eigener Datenflat.
Gut, die Google Earth-Darstellung mag ja net sein, kann ich aber drauf verzichten, wenn ich beruflich ab und an mal zu einem Kunden fahr. Ebenso muss ich die Ziele nicht täglich groß planen, da ich nicht im täglichen Außendiensteinsatz bin.
Für mich passt es wohl ohne besser....
Zitat:
@scrag schrieb am 3. Dezember 2014 um 13:56:09 Uhr:
...bin ich froh, dass ich das Audi connect letztlich doch noch bei meiner Konfiguration abgewählt habe, wenn ich das hier alles lese....
Bestellst du deine Autos auch ohne Klimaanlage, da du mal im Forum gelesen hast, dass drei Leute damit schon mal Probleme hatten 😛
Die Verkehrsinfos Online sind schon verdammt gut. Vor allem um Welten besser als die Alternative TMCpro. Das aufgrund einer Umstellung der Anbieterdaten einige kurzzeitig Probleme haben, ist wohl kein Grund für oder gegen den Service. Eher im Gegenteil, wenn die User derart genervt sind, wenn der Service mal nicht verfügbar ist, zeugt eher davon, dass man ungerne darauf verzichtet.
Was mir nun nach ein paar Tage sehr positiv auffällt ist, dass die ganze unnötige Flut von Fahrbahnverengungen endlich weg ist. Das interessiert keine Sau, solange da kein Stau ist!
Zwischenfrage: Gibt es denn bei dem Navi tatsächlich keine Möglichkeit eine Navi-Ansage abzubrechen?
Danke und Grüße,
qfactor
ich sehe das an der Stelle auch so wie G3GTCC:
die online-Verkehrsdaten waren bislang verdammt gut, in der Tat um Längen besser als TMCPro und in der Tat bin ich genau deshalb genervt, weil dieser lieb gewonnen Service nun seit 3,5 Wochen fehlt. Zumindest bei mir ist es nämlich nicht so wie Audi behauptet, nämlich, dass alles wieder gut sei. Unverändert wird eine imaginäre, mehrere km lange Straßensperre angezeigt die es nicht gibt, nicht in der Realität und nicht bei TomTom online, auch nicht auf der Audi App - warum auch immer.
Zum Beweis und vor allem zum besseren Verständnis was ich meine, habe ich heute morgen mal eine Foto gemacht, etwas verwackelt, aber das entscheidende kann man erkennen:
Dummerweise wohne ich halt in der Nähe der angeblich gesperrten Straße...
Das kann man zwar, wenn man es weiß, ignorieren und das Ziel außerhalb der Sperre legen und die letzten 1,5 km ohne Navi fahren, auf dem Heimweg kommt es mir ja nur auf die geschätzte Ankunftszeit an, den Weg finde ich auch alleine...
aber
woher soll ich das bei anderen Strecken wissen? Ist die Sperre eine echte oder nicht? Ist das nun die einzige in ganz Deutschland oder gibt es noch mehr Geistersperren?
So oder so wäre eine vernünftige Antwort von Audi zu erwarten, die bekomme ich nun aber seit Sonntag dazu nicht.