Online Petition gegen Streckensperrungen für Motorräder
Einfach nur mal zur Bekanntmachung:
https://www.openpetition.de/.../...ssen-fuer-regelkonforme-motorraeder
Beste Antwort im Thema
Wenn es um den Lärm geht funktioniert es nur wenn Autos mit einbezogen werden. Wohne selber an einer Straße
wo gerne zu schnell gefahren wird , und einige meinen mit ihren Autos ,mit Klappenanlagen, so richtig mal gas geben zu müssen. Wenn alle sich an die Regeln halten und gegenseitige Rücksichtnahme wieder an die Tagesordnung gehört gibt es auch weniger Probleme ( Gilt auch für Hersteller ).
121 Antworten
Insbesondere wenn die offizielle Begründung Lärmschutz lautet!
Aber dann merkt man bald, dass es noch eine inoffizielle Begründung gibt.
Vor allem am Kesselberg ging es unter anderem um die psychische Belastung der zuständigen Feuerwehr.
Hab mir heute aber mal die Zeitungsberichte angesehen. Inzwischen passieren dort genauso viele Autounfälle wie Motorrad. Daher bitte Kontrolldichte hoch.
Hier war's:
https://maps.app.goo.gl/Vw9px9yDoiXtEAjA8
Die "Maut" betrug 15 - 20 €.
Ui ui, hier werden Moppedfahrer ganz schön angegiftet... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haasinger schrieb am 25. April 2019 um 22:13:36 Uhr:
Vor allem am Kesselberg ging es unter anderem um die psychische Belastung der zuständigen Feuerwehr.
Hab mir heute aber mal die Zeitungsberichte angesehen. Inzwischen passieren dort genauso viele Autounfälle wie Motorrad. Daher bitte Kontrolldichte hoch.
Dann helfen wohl nur bauliche Maßnahmen. Dann gibts ausserorts auch 30er strecken...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 25. April 2019 um 23:54:21 Uhr:
Zitat:
@Haasinger schrieb am 25. April 2019 um 22:13:36 Uhr:
Vor allem am Kesselberg ging es unter anderem um die psychische Belastung der zuständigen Feuerwehr.
Hab mir heute aber mal die Zeitungsberichte angesehen. Inzwischen passieren dort genauso viele Autounfälle wie Motorrad. Daher bitte Kontrolldichte hoch.Dann helfen wohl nur bauliche Maßnahmen. Dann gibts ausserorts auch 30er strecken...
Wie diese Bodenschwellen in der Kurve bei Hohnstein bei der Sächsischen Schweiz? Die sind bald gefährlicher als die Kurven selber.
Zitat:
@tomS schrieb am 25. April 2019 um 13:03:01 Uhr:
Ich habe die amtlichen Papiere dieses Fahrzeugs vor mir liegen. Du nicht.
Aber vielleicht verrät Dir Deine Wahrsagerin, was unter den Punkten J und 5 steht.Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die meisten Streifen grundlegende Regelwerke wie StVO, STVZO usw. dabei haben.
Da kann sogar ein VoPo vor Ort nachschauen, da muß er nicht warten bis Montag ein Prof.Dr.jur. telefonisch erreichbar ist.
Siehe z.B. https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__2.html
9. Krafträder: zweirädrige Kraftfahrzeuge mit oder ohne Beiwagen, ....
-> unzutreffend, zu viele Räder
10. Leichtkrafträder: Krafträder mit einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW ...
-> unzutreffend, zu viel Leistung und Hubraum
11. Kleinkrafträder: zweirädrige Kraftfahrzeuge oder dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h ...
-> unzutreffend, zu schnell(Es steht ja auch sowieso was anderes unter J bzw. 5.
Wenn mal ein Uniformierter vor Ort weiter diskutieren möchte und meint, jegliche Fortbewegungsmittel seien Krafträder, egal ob zu Wasser, Land oder in der Luft: Kein Problem.)
Wann kommt denn nun die Auflösung?
Fahrzeug und typ...?
Hat doch schon aufgelöst.
Und ich finde es einfach nur noch fürchterlich hier was hier für Äußerungen gepostet werden bzgl. Motorradfahrer.
Evtl bei Strecken mit erhöhtem Gefahrenpotential grundsätzlich die Strafen verdreifachen. Schild anbringen und abkassieren.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 26. April 2019 um 03:04:50 Uhr:
4x im jahr split reicht auch. Dann muss niemand wegen seines fahrzeugs diskriminiert werden...
Rollsplitt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Rollsplitt
Da halte ich die Bodenschwellen für das wirkungsvollere Mittel zur Geschwindigkeitsreduzierung.
Haben wirklich alle den Petitionstext komplett durchgelesen?
„Bußgelder ... sollen drastische erhöht werden und gegebenenfalls auch mit dem Einzug bzw. der sofortigen Stilllegung des Fahrzeugs geahndet werden.“
Ausdrücklich werden in dieser Petition auch für das jegliche (nicht auf Auspuffanlagen und Klappen beschränkte!) Fehlen von ABE oder Bauartgenehmigungen solche heftigen Strafen gefordert.
Mal Hand aufs Herz, wir drehen doch alle mal ein wenig zu viel am Gasgriff, und wer hat nicht irgendein Lämpchen oder einen Spiegel oder ne Hupe an Bord, die nicht behördlich gebührenpflichtig eingetragen wurde.
Ich bin gegen solche Streckensperrung, aber mit meiner Unterschrift auf einer solchen Petition geh ich mir doch selber an den Kragen.
Oder missverstehe ich da etwas?
Zitat:
@Martin Gunslinger schrieb am 26. April 2019 um 20:01:35 Uhr:
Oder missverstehe ich da etwas?
Vermutlich.
Die Fordernden müssen den Gewährenden schließlich auch etwas bieten, damit letztlich eine Win-Win-Situation entstehen kann, mit der beide Seiten leben können.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 26. April 2019 um 10:04:29 Uhr:
Hat doch schon aufgelöst.Und ich finde es einfach nur noch fürchterlich hier was hier für Äußerungen gepostet werden bzgl. Motorradfahrer.
Das quadro dingens? Wie kommt man dann auf grossroller?!
Das müsste mein herz ein affe sein, 10.000€ für 400cm³ auszugeben...!
Zitat:
@Drahkke schrieb am 26. April 2019 um 19:48:29 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 26. April 2019 um 03:04:50 Uhr:
4x im jahr split reicht auch. Dann muss niemand wegen seines fahrzeugs diskriminiert werden...
Rollsplitt?https://de.wikipedia.org/wiki/Rollsplitt
Da halte ich die Bodenschwellen für das wirkungsvollere Mittel zur Geschwindigkeitsreduzierung.
Eigentlich geht's nicht. Eine vorschrift aus dem strassenbau gesagt wohl, dass strassen nicht absichtlich verschlechtert werden dürfen.
Bei uns wurden schon schwellen abgebaut, weil das lauter war als Fahrzeuge die einfach nur 50 statt 30 vorbeifahren...