Online Kartenupdate Hilfe

Mercedes B-Klasse W247

Ich bitte um Hilfe, kann kein Kartenupdate starten. Der Downloadmanager ist installiert. Die manuellen Updates ausgesucht. Der Downloadmanager aufgerufen. Datenträger gefunden. USB Stick richtig formatiert und ausgesucht. Es erscheint das Laufwerk mit der Datei mmbmUpdate und die Aufforderung JA. Nach Betätigung, die Aufforderung Löschen starten. Danach der Hinweis, Update es ist nicht genug Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden. Benötigt 9,1 GB, vorhanden 0. Der Stick ist leer. Was nun. Für Hilfe wäre ich dankbar.
mfG wwhand

46 Antworten

Zitat:

@Mountaingrau

Mir fiel noch eine evtl Lösung ein. Du könntest unter Windows mal testhalber einen neuen Admin-User anlegen und es darunter probieren.

Auch das hatte ich schon versucht. Einen anderen PC ebenfalls (- den Mac von meiner Frau). Beides brachte leider kein andere Ergebnis.
Aber nochmals vielen Dank für deine Mithilfe.

Nach langen allen möglichen Versuchen ist mir endlich gelungen die Software auf einen USB Stick zu überspielen. Ich habe meine alte HDD Festplate zusätzlich zur neuen SSD Festplatte installiert und siehe da es funktioniert. Beide mit Windows 10. Entferne ich die alte, Zustand wie zuvor. Warum ?????
Gruss wwhand

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 26. Januar 2020 um 17:06:41 Uhr:



Auch das hatte ich schon versucht. Einen anderen PC ebenfalls (- den Mac von meiner Frau). Beides brachte leider kein andere Ergebnis.
Aber nochmals vielen Dank für deine Mithilfe.

Hmm, ist ja wirklich hartnäckig. Hätte ich die Daten noch auf meinem Stick, hätte ich sie dir gern in meiner Amazon Cloud zur Verfügung gestellt.

LG Thomas

Zitat:

@wwhand schrieb am 26. Januar 2020 um 17:20:14 Uhr:


Nach langen allen möglichen Versuchen ist mir endlich gelungen die Software auf einen USB Stick zu überspielen. Ich habe meine alte HDD Festplate zusätzlich zur neuen SSD Festplatte installiert und siehe da es funktioniert. Beide mit Windows 10. Entferne ich die alte, Zustand wie zuvor. Warum ?????
Gruss wwhand

Was genau meinst du mit "zusätzlich"? Quasi nur per SATA am Mainboard angeschlossen und über die Datenträgerverwaltung formatiert bzw. zugewiesen?

Wo speichert dein MB Downloadmanager die temporären Daten? Weiterhin auf der SSD Platte (C:\User...)?
Findest du im Download Manager...

LG Thomas

Ähnliche Themen

@Mountaingrau

Wäre es nicht vielleicht auch noch eine Idee das Verzeichnis für die lokalen Dateien auf ein anderes Verzeichnis/Laufwerk zu ändern?

Über den Wechselrahmen einfach zusätzlich eingeschoben. Wird als Laufwerk erkannt

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 26. Januar 2020 um 17:41:25 Uhr:



Zitat:

@wwhand schrieb am 26. Januar 2020 um 17:20:14 Uhr:


Nach langen allen möglichen Versuchen ist mir endlich gelungen die Software auf einen USB Stick zu überspielen. Ich habe meine alte HDD Festplate zusätzlich zur neuen SSD Festplatte installiert und siehe da es funktioniert. Beide mit Windows 10. Entferne ich die alte, Zustand wie zuvor. Warum ?????
Gruss wwhand

Was genau meinst du mit "zusätzlich"? Quasi nur per SATA am Mainboard angeschlossen und über die Datenträgerverwaltung formatiert bzw. zugewiesen?

Wo speichert dein MB Downloadmanager die temporären Daten? Weiterhin auf der SSD Platte (C:\User...)?
Findest du im Download Manager...

LG Thomas

über den Wechselrahmen im Mainboard. wird als laufwerk erkannt.

Er speichert es dann auf dem USB Stick

Zitat:

@wwhand schrieb am 26. Januar 2020 um 17:58:14 Uhr:


Er speichert es dann auf dem USB Stick

Das ist schon klar. 😉 Ich meine den lokalen Zwischenspeicher, siehe Screenshot.

Download-manager

Zwischenspecher ist das alte HDD Laufwerk

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 26. Januar 2020 um 18:00:19 Uhr:



Zitat:

@wwhand schrieb am 26. Januar 2020 um 17:58:14 Uhr:


Er speichert es dann auf dem USB Stick

Das ist schon klar. 😉 Ich meine den lokalen Zwischenspeicher, siehe Screenshot.

Zwischenspeicher ist das alte HDD Laufwerk

Zitat:

@wwhand schrieb am 26. Januar 2020 um 18:17:01 Uhr:


Zwischenspeicher ist das alte HDD Laufwerk

Würde doch dann erklären warum es nicht funktioniert, wenn die alte HDD entfernt wird.

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 26. Januar 2020 um 18:19:37 Uhr:



Zitat:

@wwhand schrieb am 26. Januar 2020 um 18:17:01 Uhr:


Zwischenspeicher ist das alte HDD Laufwerk

Würde doch dann erklären warum es nicht funktioniert, wenn die alte HDD entfernt wird.

Ja die alte Festplatte ist ja mal mit der SSD Platte geklont worden. Also müste es eigentlich gehen

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 26. Januar 2020 um 17:42:43 Uhr:


@Mountaingrau

Wäre es nicht vielleicht auch noch eine Idee das Verzeichnis für die lokalen Dateien auf ein anderes Verzeichnis/Laufwerk zu ändern?

Das versuche ich auch noch mal - und berichte dann später.

Deine Antwort
Ähnliche Themen