Online Ersatzteile Empfehlung
Hallo,
ich brauche für einen Zweitwagen paar Autoersatzteile. Hat jemand Erfahrung mit http://www.autoersatzteile.de/ ??? Hört sich ja seriös an.
Liebe Grüße
AutoCarer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennt jemand diesen Online-Shop?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich empfehle
www.daparto.de, aus folgenden Gründen:
- Preissuchmaschine durchsucht alle Onlineshops nach Günstigstem Preis, mit Wortvorschlag
- Suche über HSN/TSN und Bezeichnung oder OE Teilenummer möglich
- Zeigt an welche Teile am meisten bestellt werden und welche Premium "markiert" sind
- Bezahlen per Paypal und Ware nach spätestens 3 Tagen da, Abwicklung automatisch mit mehreren Shops über daparto
- Stornierungen sind schnell und problemlos
- Optimierter Warenkorb: daparto hilft Versandkosten zu sparen, indem es automatisch den günstigsten Preis bei Bestellungen von mehreren Händlern ermittelt. Beispiel: Man bestellt viele Teile bei verschiedenen Händlern, Warenkorboptimierung zeigt dann wo man besser 1€ mehr bei einem anderen Händler zahlt aber dafür die 6€ Versandkosten spart = insgesamt Versandkosten gespart.
Wenn es etwas bei daparto.de nicht gibt, dann einfach direkt beim Hersteller per Fahrzeugschein bestellen (bei ebay sind spezielle Teile nur gebraucht verfügbar oder logischerweise teurer als beim Auto Hersteller).
Auto Hersteller kaufen genauso ihre Autoteile bei Sachs, SKF, LUK, Bosch, etc. pp. Ich empfehle nicht bei zu sparen bei Sensoren/ Elektronikbauteilen und Teilen die extremen Belastungen ausgesetzt sind wie Radlager, Federn, Bremsen. Sonst droht brutale Zeitverschwendung (= passt nicht, gibt falsche Werte, wieder kaputt, nachkaufen, auseinanderbauen,...)
Nicht wundern wenn bei daparto.de die Teile ungewöhnlich günstig erscheinen. In Werkstätten zahlt man in etwa Teilepreis * Faktor 2,5-3,0. Beispiel: 1x Premium Sachs Gas Stoßdämpfer vorne für Kleinwagen bei daparto.de: 50€... In Werkstatt 50*3 = 150€.
Grüße,
OttoBrutal
95 Antworten
Im Internet kann man sehr viele attraktive Angebote entdecken. Es ist auch möglich preisgünstige Ersatzteile zu finden. Im Mittelpunkt muss aber die Qualität stehen. Nach vielen Vergleichen habe ich mich für *** entschieden.
Extra angemeldet um diesen Werbelink zu platzieren?
Klingelingeling!
Ich kaufe wenn möglich bei Amazon, aber auch mit KFZteile24, Carondo, Autoteilemeile und selbst ATP gab's keine nennenswerten Schwierigkeiten. Wobei Autoteilemeile hin und wieder etwas träge reagiert, wenn man ein Anliegen hat.
Habe mit Kfzteile24, Ebay und Amazon auch gute Erfahrungen gemacht.
Ich würde einfach die Preise vergleichen und da kaufen wo es am günstigsten ist. Außerdem gibts Hersteller die manche Ersatzteile in besserer Qualität als die Erstausrüster herstellen.
Ähnliche Themen
Du denkst an Meyle HD?
Muss differenziert betrachtet werden.
Ich habe schon diverse Male festgestellt, dass die Sachen in den dahinterliegenden Webshops (also nicht via Ebay) günstiger sind. Da muss eben keine Provision bezahlt werden.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 12. August 2018 um 19:30:27 Uhr:
Ich habe schon diverse Male festgestellt, dass die Sachen in den dahinterliegenden Webshops (also nicht via Ebay) günstiger sind. Da muss eben keine Provision bezahlt werden.
Bei mir war es über ebay immer günstiger ... im speziellen ATP
Zitat:
@Domte schrieb am 12. August 2018 um 20:49:16 Uhr:
Zitat:
@rpalmer schrieb am 12. August 2018 um 19:30:27 Uhr:
Ich habe schon diverse Male festgestellt, dass die Sachen in den dahinterliegenden Webshops (also nicht via Ebay) günstiger sind. Da muss eben keine Provision bezahlt werden.
Bei mir war es über ebay immer günstiger ... im speziellen ATP
Bei eBay werden die Artikel alle zum EK,
durchgereicht damit sichern sich die Händler die Marge fürs kommende Jahr .
Es läuft so EK + eBay Gebühren 10 % + 19%Mwst =Entpreis
Wenn die manchmal nur 2-5euro am Artikel bei 50euro Gesamtpreis verdienen ist es viel .
Gibt es Onlineversandhändler die auch Premiumversand anbieten?
Bin echt neidisch auf die Werkstätten, die mehrmals pro Tag beliefert werden. Wobei ich natürlich weiß, dass die dafür auch einen gewisse Marge an Teilen kaufen müssen. Als Privatperson ist es aber manchmal schwierig, vor allem wenn man ein wichtiges Teil unerwartet benötigt, ohne welches der Betrieb des Fahrzeuges nicht mehr möglich ist. Dann drei oder vier Tage zu warten, finde ich ausgesprochen unschön. Natürlich könnte man zu Originalersatzteilen greifen, aber die kosten ja teilweise ein Vielfaches und sind ggf. sogar noch schlechter...
Wo kauft Ihr Ersatzteile, wenn Ihr es besonders eilig habt?
Ich möchte keine Nanen nennen,
ich würde dir zu bekannten Produzenten raten, und auch nicht so genannte Preiskracher;Knaller oder so...
oder zu absolut billigst Angeboten von Nonamemarken...
Mittlerweile sind wir schon so weit,dass einige Menschen nicht mehr in der Lage sind sich selbständig E-Teile zu beschaffen.
Dazu brauchen sie dann ein Forum,armes Deutschland.
Wie konnte ich nur ohne Netz überleben ?
Bopp 19
Du hast bestimmt dieses Netz verwendet. Klick 🙂
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 10. Dezember 2018 um 21:14:14 Uhr:
Mittlerweile sind wir schon so weit,dass einige Menschen nicht mehr in der Lage sind sich selbständig E-Teile zu beschaffen.
Ich weiß schon, wo ich Ersatzteile beschaffen kann, ich hatte nur gehofft, vielleicht noch ein oder zwei Tipps zu erhalten, wo ich welche im Notfall sehr schnell auftreiben könnte, ohne den Weg zur Werkstatt oder zum Originalersatzteilverkauf des Herstellers nehmen zu müssen.
Ich bestelle fast alles bei eBay, allerdings sind die Lieferzeiten nicht immer berechenbar!
Es gibt doch auch Zubehörhändler mit einem Ladengeschäft ...
So ist es! Ich kann bei meinem Teilehändler teilweise bis 11 Uhr bestellen und 14 Uhr abholen. Bestelle ich bis 19 Uhr, kann ich es um ca. 9 Uhr morgens abholen. Preise sind kaum höher und teilweise billiger als online. Viele Teile hat er zudem sofort da.
Einfach mal Ersatzteilhändler in der Umgebung nach den Preisen ausquetschen. Bei uns gibt es da enorme Unterschiede. Der eine nimmt fast identische Preise, wie die Vertragswerkstatt, der Nächste nimmt kaum mehr, wie ich es online beziehen kann. Ich kaufe fast 90% bei meinem Teilehändler, da ich da günstige Preise und Service bekomme. Bei Reklamationen ist das wichtig. Zudem muss ich nicht drauf hoffen, das der Paketzusteller die Bremsscheiben nicht durch die Gegend wirft.
MfG