1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Online-Entertainment

Online-Entertainment

BMW 5er F10

Wer die SA "Online-Entertainment" sein Eigen nennt bzw. sie bestellt hat, sollte den enthaltenen Voucher unbedingt für Napster nuten. Napster gibt's ja erst seit Ende Januar im "Online-Entertainment", vorher stand nur rara zur Verfügung. Eigentlich gehört da ja Spotify rein, aber kommt bestimmt noch.
Ich hatte anfangs nur rara zur Auswahl und habe infolgedessen den Voucher dafür verballert, aber sowohl Klang als auch Musikkatalog können nicht überzeugen. Die Songs sind so stark komprimiert, dass es kein Vergnügen ist, sie zu hören. Napster ist wirklich besser, natürlich genausowenig CD-Qualität, aber absolut hörbar und keine Beleidigung fürs Ohr. Vor allem aber ist der Musikkatalog von Napster größer, er enthält deutlich mehr Songs.
Für all jene, die schwanken, ob sie sich diese SA überhaupt leisten sollen: ja, ja und nochmals ja. Man pflegt seine Playlisten zu Hause oder im Büro via Handy, Tablet, Notebook oder großem Rechner, steigt ins Auto, startet den Motor, und schon sind die Songs da bzw. werden geladen. Genial. Vor allem nicht der Umweg über Bluetooth Audio.
Viele Grüße
a6_pilot (inzwischen F10)

Ähnliche Themen
88 Antworten

Hallo!
Ich denke mal, dass keine zusätzliche Hardware verbaut wurde, sondern dass es softwaretechnisch gelöst wurde. Theoretisch könnte man es freischalten, nur wird das nichts bringen bei älteren NBT-Fahrzeugen, weil BMW das mit Sicherheit über die VIN steuert.
CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von habsinger



Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


iPhone wäre ja vorhanden.
Aber mühsam über das Handy irgendwelche Lieder ziehen .... ich denke der Komfortgewinn liegt doch da drin, dass ich in Ruhe am heimischen PC mir Lieder aussuche, welche ich im Auto hören möchte.
Und kann dann diese, ohne irgend ein Kabelgedöns, USB oder sonst was, im Auto hören. Und gespeichert sind sie dann auch schon.
Komfortabler gehts doch nicht, oder?
Gruß
Jürgen

Guten Morgen,
Na ja, eine Spotify-Playlist manuell auf dem iphone zu starten ist mE auch nicht unkomfortabel.
Mir zeigt er sogar bei Spotify die Titel etc im iDrive an und vor/zurück geht auch.
Lg

Wie sieht denn die ganze Geschichte mit Spotify und Android via USB aus?

Per Bluetooth gehts...reines Audio-Streaming.

Infos der Titel - nein

Coverart - nein

Skippen via Lenkradtasten - ja.

Via USB bekomme ich keinerlei Sound. Ist wahrscheinlich einfach nicht kompatibel oder?

Per Iphone 4s/Ipad hatte ich via USB folgendes:

Infos der Titel - ja

Coverart - ja

Skippen via Lenkradtasten - ja.

Mit der Combox und in Verbindung mit Plugin->Iphone/pad/pod...zeigt er via Spotify Cover an, Info der Tracks und Dauer.
Via Lenkradtasten kann man problemlos skippen.

Codieren kann man OE bei älteren NBT Fahrzeugen ohne große Probleme. Man kann es auch starten und er baut auch eine Internetverbidung auf. Allerdings lädt er endlos bzw. die Meldung das OE gestartet wurde geht nicht weg.
Waren aber auch nur die Codierparameter, nicht jedoch der FA, Bauzeitkriterium etc. Eventuell braucht man noch einen FSC dazu?
Wobei das jetzt nicht so meine Baustelle ist, da ich mit der Musikvielfalt dank iPhone, BT Streaming und USB Stick zufrieden bin und auf langen Strecken eh meist Hörbücher vom iPhone laufen...

Hallo!
Codieren kann man es problemlos, sind ja nur zwei Einträge. Das Problem ist die fehlende Provisionierung seitens BMWs. Der Server gibt nichts frei und das war es dann.
CU Oliver

Wie sehen denn eigentlich die Erfahrungen mit Online Entertainment aus? Gerade in Sachen Empfang/Geschwindigkeit?
Habe momentan ein Napster-Abo und wollte das eigentlich zugunsten der SA Online Entertainment kündigen, da ich die direkte Integration ins Auto deutlich komfortabler finde. Was mich allerdings stört, ist die Zwangskombination mit der TV-Funktion.
Zudem würde mich interessieren was die SA "Internet" nach dem 1. Jahr (100 €) kostet.

Seit wann besteht denn bei Online-Entertainment Zwangskombi mit TV?

Keine Ahnung. Sagt mir der Konfigurator. ;)
Vielleicht einer der zahlreichen Fehler.

OE_Konfi

lt. Preisliste ist nur Navi Prof Voraussetzung, sonst nix...

Kurze Frage an die OE-Nutzer: Gibt es über Napster wie in der Smartphone-App auch Online-Radios (SWR, WDR, Bayern3 etc.)?
Wenn ja, laufen die Streams zuverlässig?

Kann da keiner was zu sagen?

Hallo!
Du kannst via BMW Apps auf Napster zugreifen dun dort dann aber nur auf die normalen Channels, nicht auf Radio-Channels. Online Radio wird via BMW Apps besser über TuneIn bedient, welches ja auch zur Verfügung steht.
CU Oliver

Mit "BMW Apps" meinst Du aber die im Fahrzeug installierten Anwendungen und nicht die SA "Apps", bei der ein iPhone notwendig ist, richtig?

Doch, das meint er schon. Bei den vorinstallierten Apps im iDrive habe ich weder Napster noch TuneIn.

Dann reden wir aneinander vorbei. Mir ging es um den Umfang von Napster im Rahmen des "Online Entertainment".

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11