Onboard Pc einmal anders... Experten erwünscht
mahlzeit,
da so langsam aber sicher der winter naht muß ich mir langsam mal ein paar gedanken zum umbau eines golf2 machen.
umgebaut wird das ganze auf 2L 16V mit einer 46mm einzeldrosselklappenanlage und freiprogrammierbarer einspritzung. das gesamte fahrzeug wird soweit wie möglich erleichtert, das schließt dann auch den innenraum ein. aussehen soll das ganze dann ungefähr so
und nun kommen wir auch zum interessanten teil des ganzen, die software für die einspritzanlage ermöglicht es per vielfach rundinstrumente (digitaler art) so gut wie alle betriebszustände zu überwachen, das sieht dann ungefähr so aus.
da uns beiden das ganze ziemlich zusagt bin ich nun auf der suche nach informationen um das ganze in einem fahrzeug unterzubringen.
meine bisherigen überlegungen gehen in richtung Via C3 mainboard mit 533mhz passiv gekühlt, einer kleinen festplatte in schüttelfreier umgebung für die software.
die fragen die sich mir nun stellen sind welche ausgabehardware ich benötige. optimal wäre denk ich mal ein 7" touch-screen monitor.
-nur was gibts da preiswertes?
-muss es überhaupt mit berührfunktion sein? die software selber liesse sich per autostart direkt öffnen.
-gibt es die möglichkeit ohne festplatte auszukommen? booten per usb-stick mit aufgespielter hardware?
-welche software würde sich hierfür anbieten? win95? 98se?
das ganze sollte so schlank wie möglich sein und so stabil wie irgend möglich laufen.
danke für eure meinungen und vorschläge, für verbesserungshinweise bin ich ebenfalls sehr dankbar 🙂
103 Antworten
meine frage ist mal bei so nem system muss man des immer wieder neue hochfahren oder wie geht des weil standby is nich wenn die kiste mal ne woche steht is die batt wohl leer odeR?
Zitat:
Original geschrieben von Jetta68
meine frage ist mal bei so nem system muss man des immer wieder neue hochfahren oder wie geht des weil standby is nich wenn die kiste mal ne woche steht is die batt wohl leer odeR?
Mein PC ist in ner knappen halben Minute oben nach Suspend to Disk. Ist ein alter Dinger und ein fettes Serversystem.
Und wenn der ne halbe Minute zum Booten braucht, stört das nicht die Bohne. Das legt man notfalls an die Funk ZV...
Ich will mal gerade noch was klarstellen:
Mit Windows NT 5.0 SP6 bekommst du USB nicht zum laufen. Es geht einfach nicht!
ab Win2k (NT 6) unterstützt es dann USB
Den Ruhezustand auch hibernating kann Leinad nicht verwenden. Das Problem dabei ist, dass der gesamte Arbeitsspeicher auf die Festplatte geschrieben wird.
Das heißt, dass immer ein Bereich in der Größe des RAMs freigehalten wird, auch wenn dort nichts steht. Ziemliche Verschwendung bei solchen Festplattendimensionen.
Windows2k dürfte dein Freund sein, weil sich hier am meisten ungenutzte Software problemlos herauswerfen lässt.
USB Sticks können eigentlich alle bootfähig gemacht werden. Das Mainboard ist hier das schwächste Glied in der Reihe.
TFTs müssen einen VGA Eingang haben, wie Reality das schon richtig bemerkt hat. Sonst erkennt man wirklich garnichts.
Touchscreen TFTs gibt es im Internet für ca. 200-250 Euro. Wird anschließend über USB gesteuert.
Anmerkung: Die TFTs ersetzen nur die Maus, nicht die Tastatur. Man kann zwar "On-Screen" Tastatur von Windows nutzen, aber die ist äußerst übel zu nutzen und die meisten TFTs sind nicht gerade klickfreudig.
Ich würde ernsthaft über eine aktive Kühlung nachdenken. Ein Prozessor nimmt Schaden ab einer Temperatur von 70°C. Im Sommer werden diese Gerade spielend unterhalb des Armaturenbretts erreicht (da soll er ja wohl hin). Zudem ist dort die Luftzirkulation denkbar schlecht.
Überlegung wäre hier die Lüftung des Autos über den Kühlkörper pusten zu lassen, wenn kein Lüfter gewünscht ist.
Der Flash-Speicher sollte ca. 1GB groß sein. Hier könnte man Z.B. eine Compact-Flash-Karte nehmen (ca. 100 Euro). Für diese Karten gibt es IDE Adapter. Dort kann man alles spielend unterbringen, ohne sich viele Gedanken zu machen.
Vielleicht lässt sich so noch eine WLan Karte installieren, zusammen mit der Software VNC Viewer. So ließe sich der PC von zuhause aus mit der eigenen Maus am eigenen PC fernsteuern.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Ich will mal gerade noch was klarstellen:
Mit Windows NT 5.0 SP6 bekommst du USB nicht zum laufen. Es geht einfach nicht!
ab Win2k (NT 6) unterstützt es dann USB
Den Ruhezustand auch hibernating kann Leinad nicht verwenden.
NT5 ist Windows 2000. NT6 ist Windows XP, wenn man es so sehen will.
Was du meinst ist NT4.
Und wenn, dann bitte Hibernation 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
NT5 ist Windows 2000. NT6 ist Windows XP, wenn man es so sehen will.
Was du meinst ist NT4.
Und wenn, dann bitte Hibernation 😉
So ist es ... NT 5 = Win2k allerdings ist Windows XP auch "nur" NT 5.5 😁
sowas wäre dann da IO?
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ8061QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
oder sowas?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38775QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
äääääh, compact flash 2 sind miniatur festplatten? les ich das bei ebay richtig? oder werden die ab 2gb nur als festplatte ausgeführt und 1gb wäre noch die "klassische" speicherkarte?
Zitat:
Original geschrieben von Reality
So ist es ... NT 5 = Win2k allerdings ist Windows XP auch "nur" NT 5.5 😁
guck dir mal die xp versionsnummer an, xp ist nt 5.1 und server 2003 ist nt 5.2 🙂
@Jogga und Reality: Hmpf natürlich richtig. NT ist der letzte Dreck muss damit auf der Arbeit jonglieren, weil die die Migration nicht gebacken bekommen. Da ist nix mit USB Stick.
@Leinad:
Hab mal deine eBay Links repariert. Man kann leider nicht mehr die URL mit copy&paste einfügen. Die haben was umgestellt.
VGA Touch Screen #1
VGA Touch Screen #2
Ich würde ja den billigeren kaufen. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob die Auflösung OK ist. Das Problem ist, dass die Auflösung 640x480 ist. Das ist meines Wissens TV Format, für PC ist das aber gänzlich ungeeignet (viel zu klein). Wenn man da aber interpolieren kann (so wie es aussieht), wird es besser. Allerdings leidet dann die Bildqualität (Schärfe).
Ich würde sagen, du probierst es aus, und wenn der nicht gefällt, schickst du den einfach wieder zurück. Hast ja 2 Wochen Rückgaberecht.
Ein Freund aus der Berufsschule hat jedenfalls einen PC eingebaut und fährt den mit Windows XP als Jukebox. Ziemlich cool. Der hat jedenfalls so ein TFT drin und ich war davon überzeugt. Nur halt ein bisschen klickschwar (muss stark drücken manchmal).
Zitat:
Original geschrieben von SiPPi
guck dir mal die xp versionsnummer an, xp ist nt 5.1 und server 2003 ist nt 5.2 🙂
Oder so ...
Jedoch zeigt es je nach "Edition" durchaus was anderes an... 😉
kommen wir mal wieder zu den nicht-it`ler wichtigen problemen 😛
welches windoof nu was is juckt zum glück mal gar nich 🙂
gibts evtl außerhalb von ebay noch kostengünstige möglichkeiten 7" tft`s kaufen zu können?
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
gibts evtl außerhalb von ebay noch kostengünstige möglichkeiten 7" tft`s kaufen zu können?
wenn du dich noch ein wenig gedulden kannst, frag ich den aus meiner Berufsschule. Der kann mir das sagen, wo er seinen her hat.
Ich weiß 100% dass er ihn nicht von eBay hat.
hab gerade die SMS bekommen. Es ist so kurz, dass man schon hätte selber drauf kommen können.
Warum kein Notebook wie bei "www.derjetta.de"; ?!
Habe jetzt auch so eins u netrm Beifahrersitz.
Der Stromkonverter ist von ebay, gestern bei ebay habe ich noch ein 5,6" TFT gekauft, Mouse (trackball) kommt an die Handbremse.
Bei mir soll das Teil vor allem MP3's abspielen und als Navi dienen.
Ich werde einen der USB Anschlüsse als Buchse irgendwo in einer Blende des Armaturenbretts rauskommen lassen, damit man dort bequem einen USB Memory Stick dranstecken kann. (für neue Music)
Ich habe auch so eine DVB-T PCMCIA Karte, nicht zum Fernsehen, aber ich möchte damit zukünftig Radio empfangen, das soll ja demnächst auch digital ausgestrahlt werden.
Ich hatte in der Computerzeitschrift CT vor einigen Monaten einen Bericht über ein Steuermodul für den PC gelesen, welches Geräte ein/ausschalten kann. Das wäre doch etwas um z.B. die EFH oder ähnliches zu steuern?!
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was der Thread noch bringt.
Betriebsystem: Windows_XP oder Win2K
gruss
euro