Onboard Pc einmal anders... Experten erwünscht

VW Golf 1 (17, 155)

mahlzeit,

da so langsam aber sicher der winter naht muß ich mir langsam mal ein paar gedanken zum umbau eines golf2 machen.

umgebaut wird das ganze auf 2L 16V mit einer 46mm einzeldrosselklappenanlage und freiprogrammierbarer einspritzung. das gesamte fahrzeug wird soweit wie möglich erleichtert, das schließt dann auch den innenraum ein. aussehen soll das ganze dann ungefähr so

und nun kommen wir auch zum interessanten teil des ganzen, die software für die einspritzanlage ermöglicht es per vielfach rundinstrumente (digitaler art) so gut wie alle betriebszustände zu überwachen, das sieht dann ungefähr so aus.

da uns beiden das ganze ziemlich zusagt bin ich nun auf der suche nach informationen um das ganze in einem fahrzeug unterzubringen.

meine bisherigen überlegungen gehen in richtung Via C3 mainboard mit 533mhz passiv gekühlt, einer kleinen festplatte in schüttelfreier umgebung für die software.

die fragen die sich mir nun stellen sind welche ausgabehardware ich benötige. optimal wäre denk ich mal ein 7" touch-screen monitor.
-nur was gibts da preiswertes?
-muss es überhaupt mit berührfunktion sein? die software selber liesse sich per autostart direkt öffnen.
-gibt es die möglichkeit ohne festplatte auszukommen? booten per usb-stick mit aufgespielter hardware?
-welche software würde sich hierfür anbieten? win95? 98se?

das ganze sollte so schlank wie möglich sein und so stabil wie irgend möglich laufen.

danke für eure meinungen und vorschläge, für verbesserungshinweise bin ich ebenfalls sehr dankbar 🙂

103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfZwo


@querys ach du bist its ? 😁😁

soso verstehe

ääh oder ite besser lol

dieses Post versteh ich rein garnicht.

it-system-elektroniker mein ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von GolfZwo


it-system-elektroniker mein ich 😁

Das war mir schon klar, aber was hat das mit diesem Thread zu tun 😕

Alles weitere per PN, sonst wird Leinad stinkig, wenn in seinem Thread rumgespamt wird

Zitat:

Original geschrieben von euro


Ich habe auch so eine DVB-T PCMCIA Karte, nicht zum Fernsehen, aber ich möchte damit zukünftig Radio empfangen, das soll ja demnächst auch digital ausgestrahlt werden.

DAB gibbet schon seit einiger Zeit und ist auch mit entsprechenden Endgeräten empfangbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von querys


hab gerade die SMS bekommen. Es ist so kurz, dass man schon hätte selber drauf kommen können.

www.cartft.com 😁

günstig ist anders 🙁

puuuh *hust*

is ja ganz schön staubig geworden hier... 🙁

mittlerweile hat sich ein klein wenig getan, die einspritzanlage kommt auf meinen turbo. nen 7" touchscreen mit vga habe ich mir gekauft. dazu gibts dann meinen alltagssauger (epia m1000), nen passendes netzteil hab ich noch hier liegen.

interessant wäre jetzt nochmal welches betriebssystem ich verwenden sollte... es soll ne kleine 40gb hdd dran, das fahrwerk ist serie und der innenraum normal verkleidet.

thema soundausgabe: da brauch ich extra endstufen oder?

Hallo,

Zitat:

interessant wäre jetzt nochmal welches betriebssystem ich verwenden sollte...

Das ist wohl nach wie vor eine Glaubensfrage. Wenn es mittlerweile (es ist ja einige Zeit vergangen) ordentliche Unterstützung für deine Anlage gibt, könntest du nochmal über Linux nachdenken. Abhängig davon, wie gut du dich schon damit auskennst, solltest du dich aber unter Umständen auf einige Umstellungen und etwas mehr Konfigurationsaufwand als bei Windows gefasst machen. Dafür kann man normalerweise mit einem (auch längerfristig) stabilem System rechnen.

Sollte der Rechner allerdings nach wie vor hauptsächlich nur für das eine Programm sein, (welches ja anscheinend eher besser unter Windows läuft), dann nimm Win2k oder auch WinXP, wenn XP vernünftig eingestellt ist, tut sich das auch nicht sooo viel zu 2k, dass das im Auto groß stören würde...
Wenn du aber von 40GB und Soundausgabe sprichst vermute ich, dass der Rechner eventuell doch auch Multimedia oder sonstwas können sollte???

Bei der Soundausgabe fällt mir spontan nix ein, wie man um einen externen Verstärker herumkommen sollte, es sei denn, man hat ein Radio mit Line-In-Eingang, aber ich vermute mal, du willst auf ein Radio verzichten oder was genau hast du denn jetzt vor? - Der Einsatzzweck des Rechners scheint sich ja vom Ursprünglich in diesem Thread angedachten verändert zu haben...

Viele Grüße,
Ingolf

also fürs betriebsssystem würde ich an deiner stelle was nehmen womit du dich auskennst

sonst wären abgepeckte car pc systeme (symbian, linux) gut

die laufen auch von SD karten

aber wenn du microsoft gewöhnt bist, nimm win ME, in der abgepecktesten version, wähl einfach notebook installation

dann aktivier auch Standby Modus und Ruhezustand, dann kannst die kiste schnell (in paar sekunden) runter und wieder hochfahren .... macht sich im auto gut

wegen sound out... ja also um die endstufe kommst nicht rum ... die ausgangsleistung des pc ist viel zu gering

am besten wäre ein soundprozessor mit mehreren eingängen

so hab ich es auch... dann kannst halt zwischen radio & PC/MP3 wählen am soundproz. weiter gehts dann zu den endstufen

das wäre die beste lösung

mal was anderes... kannst auch per PN antworten
baue grad mein anderen 1.6er TD motor (RA) mit 85.000 km auf, der jetzige liegt im sterben

hast du paar gute adressen wo man motor teile für den bekommt ... am besten im netz
will am besten alles tauschen und wechseln was geht, wasserpumpe auch ... Ölpumpe vom G60

auf was sollte ich noch achten und was unbedingt machen?!
will die metall dichtung vom AAZ nehmen, auch wenn sie etwas dicker ist und die kompression etwas nachlässt, aber ich denke sie ist besser oder was meinst du?!

leistung ist 130Ps (+/-) angedacht, schaltbarer Ladedruck (max. 1,5 bar)

er wird auch PÖL tauglich ... ich frage lieber dich als alten diesel haasen 🙂

PS: dein 16VT ist ja auch schon sehr weit vortgeschritten... bin ja mal gespannt 😉

sag mal hast du noch ein G60 ventildeckel zu viel 🙂

mfg

Linux würde ich nur nehmen wenn ich mich damit richtig gut auskenne. Es gibt son einfach zuviele Probleme. Insteraltion von Software und Treibern ist schon ne Sache für sich.

Also musst du Windows nehmen.
Ich denk mal du hast keine lust dadrauf lange zu warten bis das System betriebsbereit ist. Also musst du auf einige Sachen achten.

Das Betriebssystem sollte recht aktuell sein, alles andere ist zu langsam. Also XP oder 2K. Zurech stutzen musst du sowieso immer, egal ob home oder car-pc. Ne bereits abgespeckte XP Version wär optimal.

Tut Dir selbst ein gefallen und lass USB und CF Speicher weg.
Diese Medien sind einfach zu langsam. Aber ich denk mal du wirst die 40 GB Platte fürs OS nehmen.

Habe mal gehört das du deine Sounkarte kaputt machen kannst, wenn du die direkt an eine Endstuffe anschliesst. Bei mir persönlich ist es aber noch nie vorgekommen.
Ich weiss ja nicht was du vor hast, aber ich hätte dazu noch ein Radio mit Line-In Eingang drin.

da mir mein aktuell verwendetes radio (blaupunkt mp3 cd) derbe aufn keks geht (blickwinkel auf die anzeige ist total daneben und somit nicht ablesbar) wollte ich den ganzen kram ersetzen.

das system sollte daher per usbradio aufgestockt werden, mp3`s beherbergen und dient weiterhin der visualiserung der auslesesoftware.

schlank bekomme ich so ein BS wenn ich ungebrauchte teile weg lasse? wie z.b. die spiele, den IE usw?!

endstufen liegen hier noch welche rum so das ich da dran gehen könnte.

@madrew
mußt mir ma ne pn schicken.

Wie du ein OS schlank bekommst, das es schneller bootet, solltest du dich lieber woanders erkundigen. (Google: "XP schneller booten" oder sonst was)

Spiele entfernen bringt nicht viel. IE kann man nicht mal entfernen, ohne das es Probleme gibt,. ... meine ich.

Ein kleiner Auszug zum XP-Abspecken:

Unter Start -> Ausführen -> MSconfig
Hier kannst du einige Prozesse, Tools, Dienste beenden, die beim hochfahren nicht mehr gestartet werden.
Ausserhalb von Windows gibt es natürlich weiter Programme die, diese Einstellungen auch vornehmen. Ist das etwas verständlicher, kompfortabeler und einfacher einzustellen.
Dazu kommen natürlich die ganzen Standartsachen wie;
Festplatten für schnelle Dateisuche indizieren deaktivieren, automatische Systemwiederherstellung deaktivieren,
visuelle Effeckte deaktivieren,... usw.
Das ist nur ein kleiner Auszug,.. alles andere würde den Rahmen sprengen und gehört hier auch irgendwie nicht rein.
(Vielleicht läuft auf dein System ja auch "Microsoft Windows XP Embedded". Könnte sein das es für deine Ansprüche ausreicht. Es ist jedenfalls sehr abgespeckt)

Das ganze soll also dein Radio mit ersetzen. Dann solltst du dir überlegen wie du die wichtigsten Musikfunktionen (Lauter, leiser, nächstes Lied, Stop, usw) ins Armaturenbrett bekommst.
Gut wäre da eine Tastertur NUR für Mediafunktionen.
Sowas gibt es oft als Fernbedienung.
Sowas in der Art:
http://cgi.ebay.de/...Infrarot-Fernbedienung-NEU_W0QQitemZ230101686219
http://cgi.ebay.de/...ernbedienung-mit-Mausfunkt_W0QQitemZ230101686225
Oder, du hast irgendwo Platz für ne Silikontastertur:
http://cgi.ebay.de/...r-aus-hochwertigem-Silikon_W0QQitemZ250091309721

Hi,

du kannst dir aber auch nen Lenkradfernbedienung organisieren, und die per IR-empfänger am PC verwenden.

Ist ne sehr geile Lösung, wenn man sich drann mal gewöhnt hat, will man´s nicht mehr hergeben... ;-)

mfg
christian

ich muss ma gucken, der tft hat ne eigene fernbedienung.

ich werd mir ma das xp mce angucken, evtl ist das ja was für mich 🙂

Für MCE gibt es spezielle TV-Karten von HAUPPAUGE.
Radio hat ja jeder. DVB-T gefällig? 🙂

soooo, software hab ich gefunden.

ich werd ne normale version von xp drauf setzen. evtl paar unnötige sachen weglassen und als grafische oberfläche kommt media engine zum zug.

unter extended applications läuft die auslesesoftware wunderbar 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen