Omi mit Gasanlage

Opel Omega B

Ein freundliches" Hallo" an alle Omi Fahrer

Ich habe da mal eine Frage: Ich wollte mein Omi 2,5l 170Ps
Bauj.97 auf Autogas umbauen lassen. Es handelt sich hierbei um Flüssiggas und kein Erdgas. Ich habe mich für Flüssiggas endschieden, da der Tank (66l) in die Reseveradmulde passt und kein Platz wegnimmt.
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen wie hoch der Gasverbrauch bei ihm ist ?
Läuft der Motor genau so gut wie mit Benzin ?

19 Antworten

Nur vom Lesen kann ich sagen der Verbrauch liegt mit 2 -2,5 Liter höher als bei Benzin. Im Fahrbetrieb soll kein Unterschied merkbar sein.

Tach Martin25

Ich habe vor rund 11 Monaten meinen 2,5l V6 Omi auf LPG umrüsten lassen und einzig nur das bereut: Warum nicht schon viel früher?
Der LPG-Verbrauch liegt zwar etwa 20% höher, der Preis für einen Liter Flüssiggas ist allerdings um mittlerweile mehr als die Hälfte günstiger.
Vom Fahrgefühl merke ich keinen Unterschied, allenfalls die maximal-Geschwindigkeit ist mit 220-230 laut Tacho etwas niedriger, aber das ist mir ja echt mal sowas von Latte.

Motorlauf kein Unterschied, ist sogar etwas ruhiger.
Der Verbrauch liegt bei mir mit Super bei 9-10l/100km (ich fahre extrem viel Langstrecke auf der Autobahn) und mit Gas ca. 11-12l/100km.

Gruß
MV6-Driver

Motorlauf: Kein Unterschied
Verbrauch: Bei meiner alten Anlage 30% mehr = 13 l statt 10 l

und was kostet der spaß auf gas umzurüsten?`

mfg mirco

Ähnliche Themen

Zum Beispiel ganz links unter alternative Kraftstoffe zu schauen !

Je nach Anlage und Umrüster unterschiedlich.
Aber 2.500 - 3.000 Euros sind da schon realistisch.

Gruß
MV6-Driver

Autogas

Hallo

Ich lasse meinen Omega MV6 Kombi (EZ:2000) auch auf Autogas umrüsten. Ich habe mir bereits viele Angebote für einen Umbau eingeholt. Glücklicherweise gibt es bei mir um die Ecke (1Km) eine renomierte Firma bei der ich bereits einen Einbautermin habe. Der komplette Einbau mit TüV-Eintragung soll 2600 € kosten.

Dafür fahre ich dann zum Tanken nach Holland wo der Liter LPG momentan für 0,39 € zu haben ist.

Bisher habe ich nur sehr gute Erfahrungen/ Berichte zum Thema Autogas gelesen. Mein Nachbar fährt einen Chevy Van V8 auch auf Autogas. Er sagt nie wieder ein Auto ohne Autogas fahren zu wollen.

Diese Infos und nicht zuletzt der Literpreis für Super (mittlerweile schon mal auf 1,30 € gesprungen) haben mich nun dazu bewegt auch diesen Schritt zu tun.

Ich bin sehr gespannt, muß jedoch noch bis Oktober auf meinen Termin warten.

Gruß

hallo

wo kann man auto gas anlagen für meinen omega b bj 95 mv6 kaufen

mfg

Bei jedem Umrüster der sich an den MV6 traut ...

Der Motor ist ja nicht ganz ohne . Bei der Wahl des richtigen Umrüsters hilft nur die Suche in diversen Autogasforen usw. , mittlerweile sprießen die ja wie Pilze aus dem Boden .

Andre

Autogas

Und genau da liegt der Hase im Pfeffer.

Ich habe von einigen wenigen Umrüstern gehört das sie dieses Modell (Omega MV6) nicht umrüsten. Eine konkrete Begründung gab es jedoch nicht.

Selbst ein Umrüster in Polen sagte das er diesen Wagen nicht umbaut.

So, und nun die Antwort eines für mich sehr kompetent erscheinenden Umrüsters direkt um die Ecke bei mir:

"Wir machen das schon seit 30 Jahren. Der MV6 ist natürlich etwas aufwendiger von der Arbeit her, aber den Wagen umzurüsten ist überhaupt kein Problem"

Ich denke Erfahrung spielt auf diesem Gebiet eine sehr große Rolle.

Der Umbautermin für meinen MV6 Kombi steht schon fest.

Gruß

Re: Autogas

Zitat:

Original geschrieben von yymurdockyy


Und genau da liegt der Hase im Pfeffer.

....
So, und nun die Antwort eines für mich sehr kompetent erscheinenden Umrüsters direkt um die Ecke bei mir:

"Wir machen das schon seit 30 Jahren. Der MV6 ist natürlich etwas aufwendiger von der Arbeit her, aber den Wagen umzurüsten ist überhaupt kein Problem"

Ich denke Erfahrung spielt auf diesem Gebiet eine sehr große Rolle.

Der Umbautermin für meinen MV6 Kombi steht schon fest.

Gruß

Moin,

welcher Umrüster ist das denn wenn ich fragen darf.

Gruss

Marcus

Hi

Hier der Link zur Firma.

http://www.autogasonline.de/html/index.php?cat=1&page=3

Nächstgrößere Stadt in der Nähe wäre Mönchengladbach.

Von wo kommst Du denn?

Gruß

Hallo...

ich fahre einen Omega B Caravan (Motor:X20XEV) und habe ihn vor einem 3/4 Jahr auf LPG umbauen lassen und bin seit dem 40.000 km auf Gas gefahren. Bei mir wurde eine Stargas PolarIS verbaut mit Radmuldentank 59l netto.
Ich bin sehr zufrieden mit der Anlage und dem Umbau ansich.
Ich hatte bisher keine Probleme. Der Leistungsverlust ist meiner Meinung nach nicht spürbar, wenn überhaupt, dann nur messbar. Der Mehrverbrauch ist mit von dem Gasgemisch, welches man bekommt abhängig. Umso mehr Butan in dem Gemisch enthalten ist, umso höher ist der Brennwert und umso geringer der Verbrauch. Bei mir liegt der Mehrverbrauch bei ca. 10%-15%. Es kommt meiner Meinung nach darauf an, dass man einen guten Umrüster erwischt. Ich habe mein Auto in den Niederlanden umbauen lassen dort war der Umbau 500 EUR billiger. Ich habe glatte 2000 EUR bezahlt. Da kann man meiner Meinung nach nicht meckern.
Hier ist der Link zu dem Umrüster: http://dehaas-lpg.be/
Die Mitarbeiter sind sehr nett und kompetent.
Lieber Grüße an alle.

@v94

Habe ich auch schon so oft von "Umrüstern" gehört, aber ich frage mich da wirklich: Wieso soll der Motor nicht ganz ohne sein? Ich habs genau gesehen, der einzige Eingriff in den Motor ist das Abschrauben des Kopfes bis zur Ansaugbrücke in der dann die Löcher gebohrt und die Einblasdüsen verbaut werden....was ist daran so schlimm? Bis dorthin muß Du bei einem beideitigem Kerzenwechsel auch alles abmontieren, und die Einblasdüsen werden so bei jedem Motor gesetzt.
Das ist, seit ich das gesehen habe überhaupt keine Begründung mehr, eher eine Ausrede für unfähige Umrüster.

Gruß
MV6-Driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen