Omega tot , jetzt Signum ..?

Opel Vectra C

Hallo allerseits,

letzte Woche wurde mein Omega von einer Dame getötet ....
:-( (siehe PIC)

nun bin ich am überlegen mir einen Zafira oder Signum zuzulegen.

Wie sind die langzeiterfahrungen mit dem Signum ... ?
Ist der Kofferraum genau so gross wie beim Omega , oder sogar grösser ..?

Gibts es Probleme beim Frontantrieb , Omega war ja Hecktriebler ...

würde mich über Infos und erfahrungen freuen ...

mfg
Omega_Muc

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Da liegt schlichtweg mindestens eine Klasse dazwischen - der Omega ist um Welten cheffiger.

Na da solltest Du Dir doch einen Chauffeur zulegen, wenn Du so ein Fahrgefühl brauchst.

Schönen Tag

Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht aber ich muss beim Fahren das Lenkrad halten können und auch an den Schalthebel greifen können. Wenn meine Frau mit dem Wagen fährt dann ist der Sitz so hoch und so nah am Lenkrad wie es geht und da muss sie sich schon etwas strecken ;D Ich finde das Raumgefühl ist sehr gut gelungen. Ich glaub manche brauchen eine Schocktherapie ala 3er BMW 😉 aber BMW würde sagen das Auto soll einem anliegen wie eine 2. Haut, sportlich halt *gg*

Gruß David

Leute, wie engstirnig seit Ihr denn nur?

Aussage ist: Vom Raumgefühl vorne her ist der Vectra C / Signum ein Abstieg im Vergleich zum Omega. Nicht mehr und nicht weniger.

Fahrgefühl: Schaut euch doch mal an, was Umsteiger vom Signum auf den normalen Vectra so über das Fahrwerk schreiben... (siehe Omega Opa).

Leute...ich bin vielleicht ein Sensibelchen, was Fahrverhalten usw. angeht (wurde dafür ja auch lange genug bezahlt), aber das sind nunmal objektive Schwachpunkte des Konzepts Frontantrieb + langer Radstand.

@Sir_Opel: Klappe halten, lesen, denken, schreiben.

Eben, deswegen ist es unerlässlich, daß man mit seinem Wunschfahrzeug eine ausgiebige Probefahrt macht.

Ich habe neulich beim FOH ein älteres Ehepaar gesehen, die sich für einen Vectra Caravan interessiert haben.

Sie haben vom FOH den Schlüssel für eine Probefahrt bekommen. Ich hatte noch nichtmal meinen Kaffee ausgetrunken (und ich trinke normalerweise schnell), da waren sie schon wieder von der Probefahrt zurück.

So kann man sich keinen Eindruck verschaffen.

Ähnliche Themen

Aber so werden Autos verkauft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Leute, wie engstirnig seit Ihr denn nur?

Aussage ist: Vom Raumgefühl vorne her ist der Vectra C / Signum ein Abstieg im Vergleich zum Omega. Nicht mehr und nicht weniger.

Fahrgefühl: Schaut euch doch mal an, was Umsteiger vom Signum auf den normalen Vectra so über das Fahrwerk schreiben... (siehe Omega Opa).

Leute...ich bin vielleicht ein Sensibelchen, was Fahrverhalten usw. angeht (wurde dafür ja auch lange genug bezahlt), aber das sind nunmal objektive Schwachpunkte des Konzepts Frontantrieb + langer Radstand.

@Sir_Opel: Klappe halten, lesen, denken, schreiben.

Vielleicht fasst es auch jeder anders auf?

Ich fand das Raumgefühl im Signum deutlich besser, da mir das wuchtige, fast schon erdrückene, Armaturenbrett des Omegas nie gefallen hat.

Das Fahrgefühl war in meinem Signum auch deutlich angenehmer - leiser, er lag bei hohem Tempo ruhiger, straffer abgestimmt.

@Omega MUC....

der Omega ist tot, der Signum zu klein, der Caravan hat'n ungeiles Heck.....dann gibt's doch keine Fragen - nimm die LIMO 😁 *duckundweg*

PS...damit ist Kind / Kinderwagen / Urlaub, auch Skiurlaub kein Problem - alles getestet !

Zitat:

Original geschrieben von -AL-


@Omega MUC....

der Omega ist tot, der Signum zu klein, der Caravan hat'n ungeiles Heck.....dann gibt's doch keine Fragen - nimm die LIMO 😁 *duckundweg*

PS...damit ist Kind / Kinderwagen / Urlaub, auch Skiurlaub kein Problem - alles getestet !

Noch weniger Platz... 😮

Probier den Signum mal aus Omega MUC! Wenn du die Rücksitze nach vorne schiebst, hast du deutlich über 500l Stauraum.🙂

Klick

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Noch weniger Platz... 😮

Probier den Signum mal aus Omega MUC! Wenn du die Rücksitze nach vorne schiebst, hast du deutlich über 500l Stauraum.🙂

Klick

Je nach Größe der vorderen Personen wirds auf den Rücksitzen dann aber arg eng. Das würde ich meinen Kindern nicht für längere Strecken zumuten wollen.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Je nach Größe der vorderen Personen wirds auf den Rücksitzen dann aber arg eng. Das würde ich meinen Kindern nicht für längere Strecken zumuten wollen.

Kommt auf die Größe der Kinder an...😁

Allerdings konnten selbst 1,65 große Personen trotzdem noch ohne Probleme hinter mir mitfahren. Im A4 Avant etc. ist auch nicht mehr Beinfreiheit.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Kommt auf die Größe der Kinder an...😁

Allerdings konnten selbst 1,65 große Personen trotzdem noch ohne Probleme hinter mir mitfahren. Im A4 Avant etc. ist auch nicht mehr Beinfreiheit.😁

Nein, es kommt darauf an, ob sie noch im Kindersitz sitzen, oder nicht.

Hast Du Dir mal angesehen, wo die Beine von Kindern sich befinden ? Diese hängen bei kleineren Kindern in der Regel nicht senkrecht runter, sondern zeigen schräg nach vorne. Wenn dann kaum Platz ist, stehen sie schnell an der Lehne der Vordersitze an.

Deswegen nochmal: Probefahrt machen und alles ausprobieren, was in dem Wagen getrieben werden soll. (nein, das natürlich nicht 😁 )

Oder einfach mal über den Rand hinausschauen und mal bei VW, Skoda und Co. vorbei schauen die haben auch Autos !
Da wird bestimmt eins dabei sein wo das Heck toll aussieht und das Platzangebot stimmt.

Gruß David

chrysler 300C Kombi 😁

Zitat:

Original geschrieben von torjan


chrysler 300C Kombi 😁

genau, und dann sollte er noch

so

aussehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Nein, es kommt darauf an, ob sie noch im Kindersitz sitzen, oder nicht.

Hast Du Dir mal angesehen, wo die Beine von Kindern sich befinden ? Diese hängen bei kleineren Kindern in der Regel nicht senkrecht runter, sondern zeigen schräg nach vorne. Wenn dann kaum Platz ist, stehen sie schnell an der Lehne der Vordersitze an.

Deswegen nochmal: Probefahrt machen und alles ausprobieren, was in dem Wagen getrieben werden soll. (nein, das natürlich nicht 😁 )

Nun, selbst bei vorgeschobenen Rücksitzen bietet der Signum hinten die Beinfreiheit eines A4 Avant...

Ich kenn auch Leute, die in ihrem Astra Cabrio dir Kinder, bei gutem Wetter, durch die Gegend fahren.😁

Aber zur Probefahrt rate ich ihm auch! Einfach mal ab zum FOH und ausprobieren!

P.S.: Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, wo es im Käfer oder Trabant Richtung Süden ging.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen