Omega tot , jetzt Signum ..?
Hallo allerseits,
letzte Woche wurde mein Omega von einer Dame getötet ....
:-( (siehe PIC)
nun bin ich am überlegen mir einen Zafira oder Signum zuzulegen.
Wie sind die langzeiterfahrungen mit dem Signum ... ?
Ist der Kofferraum genau so gross wie beim Omega , oder sogar grösser ..?
Gibts es Probleme beim Frontantrieb , Omega war ja Hecktriebler ...
würde mich über Infos und erfahrungen freuen ...
mfg
Omega_Muc
63 Antworten
Moin moin,
wir haben uns damals für den Signum entschieden.
Zur Auswahl standen der Zafira, Vectra Caravan und der Astra Caravan. Mit dem Zafira konnte ich mich auf Grund der Sitzposition nicht anfreunden, und der Vectra Caravan war uns ne Spur zu groß.
Der Astra Caravan dagegen wider nen bissel zu klein.
Also schauten wir uns den Signum mal genauer an, und der entsprach dann an ehesten unseren Ansprüchen.
Variabler Kofferraum/Innenraum, ausreichend für die tägliche Fahrt zur Arbeit, Einkauf und die 2 Urlaubsfahrten mit 3 Personen im Jahr. Klick mal in meine Sig. da sind ein paar Bilder....
Hi,
mit 1(2) kleinen Kindern könnte der Signum zum Nachteil werden. Wenn die hinteren Sitze normal stehen (hinten), dann brauchst du schon recht lange Arme, um mal eben nach hinten zu greifen!
Ansosnten wäre ich aber auch für Signum... 😉 (und bei mir kommt das Thema mit den Kindern erst noch! 😁 )
Gruß
chris
Ähnliche Themen
Fahr den Signum in jedem Fall vorher Probe, denn:
- er ist deutlich unhandlicher als der Omega, gerade in der Stadt / Landstraße dank langem Radstand und Frontantrieb
- er ist deutlich weniger agil beim Beschleunigen aus engen Kurven, siehe 1.
- das Raumgefühl in der 1. Reihe leidet gegenüber dem Omega deutlich
- der Kofferraum ist kein Wunderwerk
Insofern kann nur eine persönliche Probefahrt für Dich entscheiden, ob das Punkte sind, die Dich stören.
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu. Nachbar hat einen, da kriegt man im direkten Vergleich im Vectra/Signum vorn schon Beklemmung. Die Innenraum-Breite ist es, auch wenn die Maße auf'm Papier nicht soweit auseinander sind.
Unschlagbar nun nicht (ich erinnere mich mit Wehmut an den alten Audi 100 / V8, der bei weitem geräumiger als der formal größere Omega wirkte), aber immer noch besser als der Vectra C, der durch seine hohe Gürtellinie usw. immer etwas einengend wirkt.
Naja, ein unschlagbares Raumgefühl dürfte der hier haben 😉
Ich kann auch nur eine Probefahrt empfehlen, jeder empfindet anders.
Ich kann mich über das Platzangebot im vorderen Bereich jedenfalls nicht beklagen. Immerhin kommt man als Fahrer noch ans Handschuhfach 😉
Hallo,
ich finde das Raumgefühl im Vectra oder Signum gegenüber dem Omega B nicht wirklich schlechter und ich hatte den direkten Vergleich.
Vom Händling fand ich den Signum auch etwas schlechter und vor allem der Wendekreis ist deutlich größer. Selbst der GTS hat einen größeren Wendekreis. Das merke ich auf unserem Firmenparkplatz.
Viele Grüße,
Torsten
Ich meinte jetzt nur Autos vergleichbarer Größe. Der H1 ist ja einen Tick 😁😁😁 breiter als der Signum, so 1-2cm 😉.
Bin nach 10 Jahren und 3 Omegas auf den Vectra Caravan umgestiegen und hatte vom Platzangebot kein Problem damit.
Höchstens der Kofferraum. Der war beim Omega wesentlich breiter.
Ein Signum wäre für mich nie in Frage gekommen.
Gruß
herpo
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich meinte jetzt nur Autos vergleichbarer Größe. Der H1 ist ja einen Tick 😁😁😁 breiter als der Signum, so 1-2cm 😉.
Gut, minimal größer ist er schon, stimmt 😁
Ich bin neulich in einem 5er Touring mitgefahren, dessen Platz auf den Vordersitzen habe ich als 'geringer' empfunden.
Ich rede nicht vom Platzangebot, sondern vom Raumgefühl vorne. Da liegt schlichtweg mindestens eine Klasse dazwischen - der Omega ist um Welten cheffiger.
Ich habe auch den direkten Vergleich - der 2002 3.2er meines Dads und meine 2003er Baustelle vs. den GTS V6.
'cheffiger'
LOL
Den Begriff muß ich mir merken. Obwohl ich immer davon ausgegangen bin, daß der 'Chef' in einem Auto hinten rechts sitzt 😉
Aber stimmt schon, die hohe Linie der Türen kann ein Gefühl der Enge aufkommen lassen.
Extrem war das beim Umstieg von unserem kleinen Lancia Y zum Tigra Twintop. Der Platz ist nicht geringer, aber der Lancia war vergleichsweise ein rollender 'Glaskasten'.