Omega tot , jetzt Signum ..?

Opel Vectra C

Hallo allerseits,

letzte Woche wurde mein Omega von einer Dame getötet ....
:-( (siehe PIC)

nun bin ich am überlegen mir einen Zafira oder Signum zuzulegen.

Wie sind die langzeiterfahrungen mit dem Signum ... ?
Ist der Kofferraum genau so gross wie beim Omega , oder sogar grösser ..?

Gibts es Probleme beim Frontantrieb , Omega war ja Hecktriebler ...

würde mich über Infos und erfahrungen freuen ...

mfg
Omega_Muc

63 Antworten

Ja, alles soweit richtig, aber die Ansprüche steigen halt und verschlechtern will man sich halt nicht.

Ich hatte früher einen Mondeo, den ich gegen einen Fiat Stilo getauscht habe (weil ich den Schick fand).

Aber der absolut mangelhafte Platz gegenüber dem Mondeo hat mich dazu getrieben, den schnell wieder zu verkaufen.

Und warum soll er den nicht veränderbaren Platz eines A4 nehmen, wenn er es auch größer kriegen kann ?

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ja, alles soweit richtig, aber die Ansprüche steigen halt und verschlechtern will man sich halt nicht.

Ich hatte früher einen Mondeo, den ich gegen einen Fiat Stilo getauscht habe (weil ich den Schick fand).

Aber der absolut mangelhafte Platz gegenüber dem Mondeo hat mich dazu getrieben, den schnell wieder zu verkaufen.

Und warum soll er den nicht veränderbaren Platz eines A4 nehmen, wenn er es auch größer kriegen kann ?

Weil größer(Vectra Caravan) ihm nicht gefällt?😁 Für mich wäre/ist das der Grund Nr.1 ein Auto nicht zu kaufen.

Bisher fuhr er ja eine Omega Limousine und die bietet meiner Erfahrung nach ungefähr die gleichen Platzverhältnisse(Kofferraum, Rücksitze..).

Ich bin jetzt 3 Jahre mit dem Caravan und 2 kleinen Kindern unterwegs (3+6 Jahre), habe mir leider den Signum nicht genau angeschaut, erst nach dem Kauf des neuen Caravan, aber wenn ich mir das Konzept so betrachte und man keinen Teutonia Bomber mehr einpacken muß, dann sollte der Signum schon passen, im Extremfall mit Dachbox, habe das Volumen bisher wirklich selten voll genutzt, die enorme Länge nur mal beim Möbelkauf und auf Dauer sind die fast 4,90 m schon viel Luft die leer durch die Gegend fährt.
Ich hatte 2 mal einen Omega Caravan als Leihwagen und für mich war das Fahrverhalten sehr indirekt und schwammig, aber das empfindet wohl jeder anders.
Grüsse Thomas

Mit Sicherheit ist der Vectra C knackiger als der Omega B, keine Frage.

Die möglichen Kurvengeschwindigkeiten sind jedoch annähernd gleich - wer mir nicht glaubt, soll es bitte testen (empfehle das ADAC-Testgelände Augsburg oder Boxberg).

Was der Vectra auch nicht für Geld und gute Worte kann: (1) so federn wie der Omega (gut, das mag nicht jeder) und (2) so wenig werden wie der Omega, vorallem in Tiefgaragen, Innenstädte, Landstraßen. Last not least (3) Die Traktion, gerade bei Nässe ist eine ganz andere.

Edit: Mehr als nur einmal ist dem Vectra ein überaus unsportliches Fahrverhalten im Grenzbereich attestiert worden. Dazu ist er noch unnötig hart (als früher GTS oder OPC) - für mich passt das nicht zusammen und war beim Omega erheblich besser. Allerdings habe ich nur den Vergleich zu Omega B2 V6 mit Werks-Sportfahrwerk (Irmscher).

Ähnliche Themen

Dann empfehle ich dir mal einen Omega Caravan (Elegance) mit Standartfahrwerk und den serienmäßigen 16"ern zu fahren...😉

Schwammiges Schaukelfahrwerk... anders kann man das meiner Meinung, leider, nicht bezeichnen...

So "hart" fand ich den Signum (Elegance mit 17"ern) übrigens nicht. Für mich genau richtig, aber das sieht wahrscheinlich jeder ein wenig anders.🙂

also ein Signum wird es leider nicht ....

Laut Auskunft des freundlichen lässt sich der Signum schlecht verkaufen nach der Leasingszeit ...

Jetzt habe ich einen Probefahrt Termin am 26.03 mit einem Zafira .

Zitat:

Original geschrieben von Omega MUC


also ein Signum wird es leider nicht ....

Laut Auskunft des freundlichen lässt sich der Signum schlecht verkaufen nach der Leasingszeit ...

Jetzt habe ich einen Probefahrt Termin am 26.03 mit einem Zafira .

Was ist das denn für eine Argumentation ?

Du machst Doch bei einem Leasingvertrag schon eigentlich einen relativ sicheren Betrag für die Rückzahlung aus, oder habe ich da das Leasing falsch verstanden ?

@IAN:
Meinen Signum Elegance würde ich mit den Winterreifen sogar eher als 'weich' bezeichnen. Erst mit den 18" Zoll hat er eine gewisse Grund-Härte.

Ihr werdet noch diskutieren, wenn Omega MUC mit dem Zafira zur ersten Durchsicht fährt 😁 😁 *Popkornraushol*...jaja diese leidige Glaubensfrage...*undwech*

es wird ein Firmenwagen ....

Ich kenne leider die Leasingsveträge der Firma nicht ....
Chef meinte Signum wäre nicht gut.... lässt sich schlecht verkaufen , da der Preis zu hoch nach der Leasingslaufzeit ....

Zitat:

Original geschrieben von Omega MUC


es wird ein Firmenwagen ....

Ich kenne leider die Leasingsveträge der Firma nicht ....
Chef meinte Signum wäre nicht gut.... lässt sich schlecht verkaufen , da der Preis zu hoch nach der Leasingslaufzeit ....

Ich verstehe trotzdem nicht, wieso das Dein Problem sein soll, wenn die Leasingfirma den Wagen nach der Rückgabe nicht verkauft bekommt.

es ist auch nicht mein Problem .... aber meines Chefs ...

Ich glaube unsere Firma übernimmt die Fahrzeuge nach der Leasingslaufzeit , und verkaugt Sie dann ....

... und da mein Chef Zahlt muss ich mich fügen ...

Zitat:

Original geschrieben von Omega MUC


es ist auch nicht mein Problem .... aber meines Chefs ...

Ich glaube unsere Firma übernimmt die Fahrzeuge nach der Leasingslaufzeit , und verkaugt Sie dann ....

... und da mein Chef Zahlt muss ich mich fügen ...

OK, das ist natürlich ein Argument.

Ich dachte, Du meinst den Chef des Opel-Autohauses.

Das ist das Problem, wer die Musik bezahlt, darf bestimmen, was gespielt wird. 😉

Aber ein Zafira ist ja auch nicht unbedingt ein schlechtes Auto.

ich weiss nicht ...

meine Opels waren immer Tiefer , Breiter , schneller ..

jetzt im Zafira soooo hoch sitzen .... ich weiss nicht !

Zitat:

Original geschrieben von Omega MUC


es wird ein Firmenwagen ....

Ich kenne leider die Leasingsveträge der Firma nicht ....
Chef meinte Signum wäre nicht gut.... lässt sich schlecht verkaufen , da der Preis zu hoch nach der Leasingslaufzeit ....

Ein geringer Wertverlust ist beim Leasing doch gut?😉😁

Würd mich mal interessieren, was dein Chef für Verträge hat...

Ich fürchte eher, dass der Chef durchschaut hat, dass der für die Berechnung angesetzte Restwert zu hoch sein könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen