Omega sucht jede Fahrbahnrille (Michelin 235er)
Hallo,
kennt jemand das Problem, dass sein Omega Bj. 2000, Km 40000, jeder Spurrille auf der Straße hinterher fährt? Am schlimmsten auf Landstraßen, so dass man eigentlich die ganze Zeit am gegenlenken ist. Kann das am Reifen liegen- Michelin Pilot 235er oder ist dieses bescheidene Fahrgefühl bei einem Omega normal- also fahrzeugspezifisch?
Für Infos wäre ich sehr dankbar.
Schöne Grüße
Oliver
19 Antworten
Liegt mit Sicherheit an den Reifen. Je breiter die Dinger sind, umso sicherer findet er jede Spurrinne in der Fahrbahn. Ist nicht typenabhängig. Solltest Du mal Winterreifen draufbasteln (195'iger oder so) dann achte mal drauf. Wirst den Unterschied merken.
MfG
235 er
hi
fahre MV6
mit den winerreifen hatte ich keine probleme,genausowenig wie mit 235er vorne und hinten.
aber jetzt vorne 235er auf 8/5 zoll
und hinten 255er auf 10 zoll felgen geht es auf der strasse zu wie auf nem hochseekutter.
trotz spur einstellung und fulda,fahrverhalten total beschissen.
schade das man kein sturz einstellen kann,die vorderen fahren sich aussen ab obwohl ich ein(weiss den ausdruck nicht) BMW sturz habe,da müssten die sich normalerweise innen abfahren.
Ich habe auch 235'er das selbe Prob. was ihr habt habe ich auch, nicht`s zu machen bei der Reifen größe.
Tevfik
Ähnliche Themen
Liegt an den Reifen, habe selbes Problem bei den Michelin 17ern gehabt, speziell wo noch Strassenbahngleise liegen, da muss man dann garnicht mehr lenken ,-))
Habe jetzt (allerdings aus anderen Gründen) die Spur einstellen lassen und andere Reifen drauf, vom Gefühl her ist es nun nicht mehr so schlimm, aber immer noch merkbar.
Hy
Habe vorne 235 er und hinten 255 er. Nur Probleme!!!
Bei manchen Straßen ist es so heftig, das man gerade den Wagen noch gehalten kriegt!!! Vor allem beim Bremsen auf unebenen Straßen zieht er gelegentlich auf die Gegenfahrbahn.
Auf jedenfall sind es die Reifen!!
Gruß Commander2003
So, endlich bezahlt die Garantie ein neues Lenkgetriebe. Hoffentlich wird's besser, ich bin nur noch am Gegenlenken.
Hi,
scheint kein Omega/Opel Problem zu sein, habe ebenfalls den Michelin Pilot Sport.
Gute Pneus, gute Lebensdauer und perfekt, wenn sie richtig warm sind.
Aber verdammt spurrinnenanfällig, muss am Würzburger Kreuz immer aufpassen, ich will Richtung München, das Auto Richtung Kassel 🙂. Testweise andere Reifen drauf (Pirelli) und es war komplett weg. Spur wurde geprüft und war 100% ok
Grüssli,
wnd
Waren die Pirellis auch 235er? Ich habe jetzt neue Reifen drauf (Kumho Ecsta Supra), geändert hat sich aber nicht viel.
@xilef
Ja, das sind die 235/40R17 91Y, so gut wie nagelneu.
Die "Werkstatt meines Vertrauens" hats dann mal mit den Pirelli P6000 versucht ( 225/?/?).
Bin aber doch bei Michelin geblieben. Der P6000 ist so furchtbar laut. Am besten nur links fahren, da gibts weniger Spurrillen 🙂
Grüssli,
wnd
Spurrillenwettfahrten
Hallo,
Das Problem mit dem eigenwilligen Fahrverhalten ist bei Breitreifen ganz normal.
Je breiter die Reifen, um so doller suchen sie sich ihren eigenen Weg.
Die Reifen folgen einer Spurrille so, wie ein Hund einer Wurst.
Du kannst ja 175er aufziehen, dann kannst du fast freihändig fahren :-)
hallo, ich habe auf meinem Omega vorne 235/18 und hinten 265/18, hatte das gleiche Problem, war deswegen beim Opelhändler die bei mitr die Lenkgelenke ausgewechselt und die Spur eingestellt haben. Jetzt ist alles ok, kein Spurrinnenlaufen mehr. Habe übrigens Fulda Extremo drauf.
Gruß Andi
hi andi
Zitat:
Original geschrieben von gesandinsa
hallo, ich habe auf meinem Omega vorne 235/18 und hinten 265/18, hatte das gleiche Problem, war deswegen beim Opelhändler die bei mitr die Lenkgelenke ausgewechselt und die Spur eingestellt haben. Jetzt ist alles ok, kein Spurrinnenlaufen mehr. Habe übrigens Fulda Extremo drauf.
Gruß Andi [/QUOTE
lenkgelenke???
ist das das selbe wie spurstangen???
hab da keine ahnung.weil neue spurstangen drin und wie gesagt 4x eingestellt,nix immernoch suchte er sich seinen weg.]
Spurrillensuchen
Hallo,
hat das Problem auch jemand mit den 225er Reifen? Wäre zu überlegen, eine Klasse schmäler zu fahren.
Schöne Grüße
Oliver