Omega springt nicht an, finde Fehler nicht - persönliche Hilfe im Saarland?

Opel Omega B

Hallo liebe Forengemeinde,

mein Omega streikt seit längerer Zeit. Er springt nicht mehr an! Wir haben schon so viele Teile getauscht, ausgelesen, gemessen usw. und wir finden den Fehler nicht. Ich hab zwar jemanden hunderte von Km weit weg sitzen, der mir geduldig per Telefon usw. hilft, aber nicht alles lässt sich so erledigen. Ich bin an meinen Grenzen angelangt :-(

Ich suche Hände ringend jemanden, der mir vor Ort persönlich hilft. Vielleicht ist hier jemand aus dem Saarland oder nahem Rheinland-Pfalz oder von mir aus auch von anderswo bereit, sich meinem Omi mal anzuschauen?

Das ist die letzte Chance :-(, ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Natürlich werden alle entstehenden Kosten (Fahrtkosten usw.) ersetzt!

Wäre schön, wenn sich jemand bereit erklären würde!

Liebe Grüße

Eva

Achso: Ich fahre (fahren ist gut...) einen Omega B 2.0i 16 V Caravan (X20XEV), BJ 1998

89 Antworten

ich hab schon eine auf der Schraube... nützt nix, das einzige was vllt helfen würde, wäre ne Unterlegscheibe unter dem Sensor, aber dann ginge er hinten wieder nicht komplett rein.

Wenn ich dich richtig verstehe, hast du wenn der KWS plan anliegt einen Spalt zwischen Befestigungsnase und Block?
Hast du mal geschaut, gefühlt, den alten Sensor kontrolliert, ob der Nullring vom alten Sensor noch drin sitzt?
Alternativ, wenn nicht, versuch doch mal den Spalt zwischen Motor und Befestigungslasche mit ner Unterlegscheibe auszugleichen. Nur so ne Idee von mir....

Nein, das wäre ja zu logisch, dass er dann kippt.

Nein, wenn er plan anliegt, dann passt er vorne und hinten und überall außenrum, dann ist er aber nur feste gesteckt. Denn sobald die Schraube kommt, ist nix mehr mit überall abschließen, dann schließt es zwar an der Nase ab, aber hinten hebt er sich raus. Und mit hinten gegendrücken und vorne schrauben geht leider gar nicht bei dem Platzangebot, hab auch schon versucht mit ein bisschen Hebelkraft ihn hinten wieder reinzudrücken, funktioniert nicht.

Das mit der Scheibe unter der Nase vom Sensor habe ich mir auch schon überlegt, ich rätsel nur, wie ich die da hinbekommen soll und ich glaube nicht, dass der dann hinten wieder zum Anliegen zu bringen ist.
Und ich hab ihn nur handfest angezogen.

guten morgen! hast du den neuen geber verbaut? achte darauf das der alte O-ring ausgebaut ist und der neue an seiner position sitzt! normal drückst du ihn mit etwas öl oder noch besser mit dichtmittel rein und ziehst in dan an(etwas knifflig).falls das keinen erfolg hat machst du eine 6er unterlegscheibe an die rot markierte stelle! mfg

Hallgeber
Ähnliche Themen

Nein, der ganz neue ist noch nicht da (-831), alter O-Ring ist auf jeden Fall draußen. Eingangsöffnung ist super sauber. Ich werde das mal mit der Unterlegscheibe versuchen, in der Hoffnung, dass ich irgendwann jetzt auch mal wieder die Schraube ganz reinbekomme, weil die doch mittlerweile blockiert.

Außerdem werde ich später mal ein Video einstellen, dass dieses Klackern dokumentiert. Hach, eins gibts andere....

Wer weiß,was da schon an Spänen in der Gwindebohrung steckt.... Spül mal mit WD40 durch.

was mir noch einfällt,zieh bitte den KW-sensor nie mit der schraube rein ,sonst klafft er an der gegenüberliegenden seite schräg weg! massier den sensor mit dem daumen ohne schraube mit leichten kreisförmigen bewegungen in seine position rein(dichmittel nicht vergessen oder ein schmiermittel) und setz dann erst die schraube und zieh sie an! wenn du es mit der schraube anzuziehen versuchst geht die schraube ungefähr bis zur hälfte rein und wird dann schwergängig und der sensor sitzt schief und das ist ja bei dir der fall! wünsch gutes gelingen. mfg  p.s. auch ein auto braucht streicheleinheiten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich drück den immer erst rein, das ist ja das Problem. Anders würde ich das gar nicht hinbekommen, sonst wäre ja die Gefahr noch größer die Schraube zu verlieren. Da unten ist ja nur für eine Hand Platz.

Aber ich werde es weiterhin versuchen. Im übrigen bin ich den Omi vorhin mal ne Runde um den Block gefahren, das mit dem lauten Klackern hat sich erübrigt, wahrscheinlich war da nur totale Ölleere...
Also grundsätzlich läuft er...

ich freu mich für dich und denke deine pferde können sich auf ihren ersten ausflug freuen(im anhänger),du und deine kinder natürlich auch(auf dem sitz)! mfg  p.s. wenn du meinen platz gesehen hättest beim kw-sensor beim y22xe und eine torx-schraube( ging nur mit spiegel),aber als azubi bist du jetzt geeignet!

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


p.s. wenn du meinen platz gesehen hättest beim kw-sensor beim y22xe und eine torx-schraube( ging nur mit spiegel)

Ha, ha Rosi, das ist aber jetzt jammern auf hohem Niveau.

Beim X20XEV ist es normal auch ne TORX und es geht da noch viel bescheidener zu.

Der hat zu alldem Geraffel auch noch diesen ganzen Sekundärluftmüll der im Weg ist und bei allem stets und ständig stört.

Und mal ganz offen gesprochen, ich habe hier in der ganzen Zeit sehr wenig Leute kennen gelernt, die so wie sie, präziese auf Zuruf, sofort alles richtig verstanden und ausgeführt haben.

Wenn ich einen Hut hätte würde ich ihn vor ihr ziehen.
(Gibt schlimmere Gesellen)

hallo,kurt! ich jammere nicht(stand ja in p.s.),ist ja mein beruf,sondern bewundere sie und dich für eure ausdauer und mühen! ich schreibe es halt nur etwas anders,wie ich ihr meinen respekt darbiete! ausserdem würde ich ihr einen orden verleihen(aber nicht weil faschingszeit ist),dich übrigens für den oscar nominieren(für deine einzigartigen bilder und video`s),kein schleim! mfg p.s. für den oscar oder das bild des jahres habe ich dich vor ein paar minuten schon vorgeschlagen(bevor du diesen beitrag geschrieben hast),im beitrag-benzinpumpe.bin übrigens nicht angepisst,sehe alles mit humor!

Ein Gedanke kam mir heute auf Arbeit noch, kann es sein das der Kabelverlauf kurz vor dem Sensor falsch ist und das Kabel deshalb im letzten Bereich im einen falschen Winkel ankommt ?

Wenn jetzt der (-831) kommt, was unterscheidet den vom jetzigen. Ich dachte der jetzige wäre schon der neue, passende ?

ach was ihr euch so liebevolle Gedanken macht um meinem KWS. Und ich fühl mich total gebauchpinselt von dem vielen Lob. Aber könnt ihr euch vorstellen, wie ich mich ärgere, die viele Zeit investiert zu haben und was für ein schlechtes Gewissen ich habe eure Zeit gestohlen zu haben, wegen solch einem eigentlich minimalen Problem, wie es sich jetzt rausgestellt hat?

@Kurt: Asche über mein Haupt!

Nein, das Kabel ist auf keinen Fall zu kurz. Alle die ich bis jetzt verbaut hatte sind die richtigen. Der jetzt noch kommen soll ist eine Ersatznummer, wohl aufgrund von Problemen mit den anderen Sensoren. Da musst du Rosi fragen, der hat da mehr Ahnung mit den Ersatzteilnummern.

Hab die Omme heut zu meinem Mann auf die Arbeit (nein keine Kfz-Werkstatt) gefahren, sollen sich die Männer dort mal paar Gedanken machen, vor allem fummeln die viel unvoreingenommener und ohne den Druck dran rum und sie haben definitiv besseres Werkzeug usw. vor Ort, als der Hausfrauenmist. Ich muss gestehen, ich bin z.B. noch nicht einmal im Besitz irgendeines Ringschlüssels.

Heut mittag hab ich gesagt, gebt mir eine 4-stellige Summe und nen Werkzeugkatalog, dann bin ich glücklich.

Ich halt euch auf dem Laufenden.

Zitat:

Original geschrieben von Alpha2000



Heut mittag hab ich gesagt, gebt mir eine 4-stellige Summe und nen Werkzeugkatalog, dann bin ich glücklich.

Ich halt euch auf dem Laufenden.

Noch so ein Ding und wenn du auch noch kochen kannst , wirst du dich vor Heiratsanträgen hier nicht mehr retten können .😁

Verheiratet ?? Egal , nichts geht über nen gesunde Ehe zu dritt

Meine verlangt immer die EC- Karte und den neusten Ikea- oder einen Schuhkatalog

LOL LOL LOL

Ich bin im Besitz einer eigenen EC-Karte und blättere am liebsten in Katalogen für Pferdezubehör.
IKEA ist seitdem ich ins Saarland gezogen bin nur noch 15 km entfernt und hat seinen Reiz verloren.

Heiratsanträge? Jetzt mal unter uns von Weiblein zu Männlein😎. Ich kann die Männerwelt nur vor so Frauen wie mir warnen. Zuerst fasziniert von der Eigenständigkeit, Durchsetzungskraft usw., aber im Laufe der Zeit wird das auch ganz schön anstrengend. Die wenigsten können damit wirklich umgehen, eine starke Frau an ihrer Seite zu haben.

Nichts für ungut ;-)

Und nun btt

Deine Antwort
Ähnliche Themen