Omega sprang nach einer kurzen Pause nicht mehr an.
Hallo, habe da ein Problem.
Ich fuhr heute mit meinen Omega zur Tankstelle, der Wagen lief wie immer und ohne Probleme. Als ich wieder losfahren wollte, hatte ich noch schnell die Funkfernbedienung neu programmiert und wollte dann starten. Der Anlasser drehte ganz normal aber er sprang einfach nicht mehr an, er war zwar einmal kurz davor aber wollte dann doch nicht.
Kann das was mit den neu programmieren der Fernbedienung zu tun haben ?
Habe auch den Fehlerspeicher ausgelesen, der zeigte 0100 also LMM an das war aber auch schon davor.
37 Antworten
Was das war, etwas das für mich keinen Sinn macht. Er hat doch vorher voll gedreht beim starten ? Ich hatte mal einen Calibra 16V da ist es ähnlich gewesen, die Batterie ziemlich runter und zum starten hat es nicht mehr gereicht. Ich denke ruf mal einen Kumpel an zum anschleppen, gesagt.....getan und was soll ich sagen ? Obwohl ich am Haken hing, 3. Gang rein und mitgestartet aber der Calli wollte nicht. Batterie zu Hause geladen, eingebaut und sprang auf Anhieb an.
Meine Vermutung ging dahin, das bei einer zu schwachen Batterie der Zündstrom nicht mehr zum zünden reicht. Ob das so sein kann müssen andere beurteilen.
Hi,
Daher der Hinweis der Bordspannung und auch danach , nach geladener Batterie sie zu messen .
Unterhalb einer bestimmten Bordspannung mögen es die Steuergeräte gar nicht und verweigern ihren Dienst .
Schön , daß er wieder läuft .
Jetzt kann ich sagen, ihr habt recht.
Ich hab das gleiche Problem wieder. Besorg mir jetzt mal ne neue Batterie und mal sehen ob er dann wieder will. 😎
Ist halt blöd das es immer an so verlassene Orte passieren muss. 😠
Vor zwei Tagen ist es wieder passiert.
Ich fuhr an den See und wollte nach ca. 3 Stunden wieder nach hause fahren. Als ich den Wagen starten wollte, wollte er wieder nicht anspringen und nach ein paar Startversuchen war auch gleich die Batterie wieder leer.
Also den Wagen abgeschleppt und erst mal stehen lassen und über nacht die Batterie geladen, am nächsten Tag dann die Batterie wieder eingebaut, aber diesmal wollte er gar nicht mehr. Der Anlasser drehte den Motor zwar durch, wollte aber nicht anspringen. Hörte sich so an als wenn er kein Benzin bekommen würde.
Als ich dann in den Ansaugtrakt Bremsreiniger reinsprühte sprang er sofort an. Also kann ich doch davon ausgehen das er kein Sprit bekommt ??
Jetzt kann es doch nur noch das Benzinpumpemrelai oder die Benzinpumpe sein, oder gibt es noch andere Möglichkeiten ???
Wäre über Antworten sehr dankbar 🙂🙂
Ähnliche Themen
Das Relais war besonders beim Omega A ein ständiger Fehlerkandidat.
In die Richtung würd ich auch vermuten.
Was mich aber wundert: nach ein paar Startversuchen ist die neue Bakterie auch gleich alle??
Ja beim Omega A kenn ich das auch nur zu gute. (Hatte 4 Omega A)
Aber das ist mein erster Omega B, hätte besser beim Omega A bleiben sollen 😠.
Das war keine neue Batterie, sondern immer noch die alte. Aber besorg mir noch ne neue.
Ist das beim Omega B auch noch so ein Problem mit den Relais ?
Warum sind da zwei drin ?
Kann man die auch überbrücken, um diese zu testen ?
So hier die Lösung.
Das Problem war die Benzinpumpe, habe wärend ein Helfer startete auf die Pumpe geschlagen bzw. Tank. Der Wagen sprang dann sofort an 🙂
An die Pumpe kommt man über den Kofferraum (Caravan) man muss den Teppich entfernen und auf der Rechten seite befindet sich ein Blech. Das Blech ist mit 4 Schrauben verschraut und darunter befindet sich die Pumpe.
Herzlichen Glühstrumpf, und danke fürs Feedback.
Nicht ubekannte, aber (meine subjektive Forenstatistik), aber eher seltene Fehlerquelle.
Und, wodran lag es denn nun? Stecker verfault, oder Kohlen runter?
Was mit der Pumpe ist kann ich noch nicht sagen, aber werde die mal ausbauen und untersuchen.
Wenn ich dahinter komm, werde ich es hier schreiben. Am einfachsten wäre ja eine neue Pumpe und gut ist. Aber das ist zu einfach 😁
Hallo Leute, bin gestern von der Arbeit nach Hause gefahren und als ich Abens noch mal los wollte sprang der Omi nicht mehr an. Habe es mit Startpilot versucht und er kam kurz. Also vermute ich mal die Benzinpumpe. Bei meinem alten Astra konnte man es richtig surren hören ob die BP geht. Die surrte nicht und als ich sie gewechselt habe lief er wieder. Wie ist es den beim Omi? Habe mal mein Ohr rangehalten als einer die Zündung anmachte. So ein surren wie beim Astra habe ich nicht gehört.
Frage: Hört man die BP deutlich wenn man die zündung an macht?
Wenn sie nichts von sich gibt, ist sie dan kaputt?
Oder könnte es eine Sicherung oder Relais sein was durch ist?
Was gibt es für möglichkeiten alles zu testen?
Moin,
am besten mal die Pumpe am Relais mit Büroklammer oder so mal brücken auf Dauerstrom (Kl.30 auf 87).
Die Pumpe läuft nämlich erst nach dem Starten, also Signal vom laufenden Motor an.
G
ubid
Hallo, danke für den Tip. Wo sitzt das Relais, und was meinst du mit (Kl.30 auf 87)?
Hort man es wenn die BP ok ist?
Moin,
anbei mal der Relaiskasten aus dem Motorraum vorne links. Ist Relais 44. Dann den Anschluß 87 auf Dauerstrom (30, steht auf dem Relais oder im Stromlaufplan) und dann solltest Du hinten die Pumpe hören
Man hört die Pumpe dann laufen oder auch nicht...
G
ubid