Omega sprang nach einer kurzen Pause nicht mehr an.

Opel Omega B

Hallo, habe da ein Problem.

Ich fuhr heute mit meinen Omega zur Tankstelle, der Wagen lief wie immer und ohne Probleme. Als ich wieder losfahren wollte, hatte ich noch schnell die Funkfernbedienung neu programmiert und wollte dann starten. Der Anlasser drehte ganz normal aber er sprang einfach nicht mehr an, er war zwar einmal kurz davor aber wollte dann doch nicht.

Kann das was mit den neu programmieren der Fernbedienung zu tun haben ?

Habe auch den Fehlerspeicher ausgelesen, der zeigte 0100 also LMM an das war aber auch schon davor.

37 Antworten

Hallo, ich habe von sowas keine ahnung. Soll ich die 44 mit der 87 verbinden? Sprich plus an plus?

Moin,

nein, nicht Plus auf Plus! Relais raus und dann mit einem Draht oder Büroklammer die Anschlüsse der Klemme 30 mit der Klemme 87 brücken. Klemmennummern stehen auf der Rückseite des Relais oder im Stromlaufplan...

Dann bekommt die Pumpe Dauerstrom und Du kannst hinten lauschen gehen...

G

ubid

Moin ubit,
erstmal Danke für deine Hilfe.
So jetzt habe ich mal auf die BP gehauen (habe ich im Forum gelesen) und siehe da er sprang an. Jetzt bin ich verwirrt. Ist sie jetzt kaputt? Hat sie einen Wackelkontakt? Sollte ich lieber ne neue einbauen?

Wenn sie ausgelutscht sind klemmen sie.
D.h. neu....
Kerin Wackelkontakt, sondern verschlissen. 

Die muß raus und ne neue rein.

Ähnliche Themen

Hallo Leute, heute ist mein Omi wieder stehen geblieben. Hilft auch kein klopfen mehr an der BP. So will nun ne neue rein bauen. habe mal in der Bucht geschaut und hätte gerne eure meinung dazu ob ich die richtige dann habe und ob die etwas taugen. Schin mir recht billig zu sein. Kann das sein das die nicht mehr kosten? Mal ein Link dazu.
http://www.ebay.de/.../300602960155?...

Die guten kosten um die 60-70€.
Die im Link passt meines Wissens nicht 

Hallo Leute,
habe mir vor einer woche ne neue BP eingebaut. Ging alles einwandfrei. Seid gestern aber habe ich das Problem wenn ich um ne Kurve fahre das gas wegnehme und dan wieder beschleunigen will er kurz vorn ausgehen ist. Gebe ich langsam wieder Gas fängt er sich. Ich habe es auch mal mit viel gas geben versucht und da ist er fast aus gegangen. Die BP hat 3 Bar. kann es daran liegen?

Da ist vermutlich dein Rücklaufschlauch im Tank lose oder undicht, oder dein Anschluß am Strahlpumpenfüller des Schlingertopfes im Tank ist defekt. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen