Omega´s auf Schnee ...

Opel Omega B

Ich wollte mal fragen wie ihr so mit euren Omega´s auf Schnee klar kommt ?
Wenn ich mit meinem an einer kleinen Steigung anhalten muss , geht trotz Winterreifen (Continental 195/65/15) nichts mehr . Ich muss dann jedesmal im Rückwärtsgang retour und die ganzen Fronttriebler ziehen grinsend vorbei.

36 Antworten

dann mußt du halt mal gebrauch von deinem 3. / 4. oder evt. 5. gang gebrauch machen.dann kommt er auch meistens ins rollen.bei mir hat's bis jetzt immer funktioniert

mfg nissa

Zitat:

Original geschrieben von v94


... neuwertigen Winterreifen ...

Ähem, was sind bei Dir "neuwertige Winterreifen"??

Wie alt sind die denn?

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Ähem, was sind bei Dir "neuwertige Winterreifen"??
Wie alt sind die denn?

Die sind von 2002 und haben noch 6-7 mm .

Also ich fahre bei Schnee und/oder Eis immer mit zwei Kisten Blei (ca.60kg) auf der Hinterachse.
Bring auf jeden fall mehr Traktion.
Und man muss wirklich mit Gefühl fahren und nicht wie die meisten BMWler. Zum Beispiel Vollgas mit 245er Sommerreifen am Berg und der Wunder sich noch warum der Wagen nicht vorwärts kommt.
Solche Leute gibts auch.
Außerdem gibt es nichts geileres, als mit dem Omega Kombi auf nem großen Parkplatz nen 3er BMW beim Driften zu schlagen;-)

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich gebe DottiDiesel hier vollkommen Recht.

Mit einem sensiblen Gasfuß und ein bißchen Gespür in 'Hintern' geht es meist ohne Probleme.
Ich fahre z.Z. einen 2,5TD mit Automatik (der Vorgänger war ein Benziner) und habe keine Winterreifen. Von mangelnder Traktion auch am Berg kann ich nicht klagen (den Bedingungen entsprechend). Ich fahre dabei nicht langsam, eher zügig aber mit der gewissen Portion Respekt.

Ich seh' immer nur die 'Fronttriebler', die bei jeder Gelegenheit einfach nur auf's Gas treten - der Frontantrieb wird es schon richten - es ist ja so einfach .....

Viel Spaß noch
DuffyTD

grüß euch

hab einen 2000 B 2,5td car, einizge auf was ich bei diesen wetter und straßen bedinungen achten muß is das ich sogut wie immer vollen tank hab (zw. voll und halbvoll) denn wehe es geht gegen null dann hab ich ein problem berg auf.

is mein erster winter mit omi, hatte auch zuerst ziemlichen respekt wegen langen radstand und dirfts und so aber mittlerweile kein problem mehr, borge ihn halt nicht bei schneefahrbahn meiner freundin, weil bissl giftig beim abbiege is er schon aber was solls, wir sind jung, da darf das heck schon mal quer gehen, odr etwa nicht???

sollte es wirklich mal sehr extrem sein, wintermodus auf der automatik rein und das sperrdiff arbeiten lassen ;-)
schönen SO noch!!! geh jetzt rodeln aber nicht mit 4 räder ;-)

euer ChP

Es gibt doch nichts schöneres mit einem Hecktriebler auf Schnee.
Wie schon angesprochen auf einem großen Parkplatz ein bischen üben ( Drift, Anfahren, Bremsen, ) dann geht das auch im Straßenverkehr.
Ich selber habe damit keine Probleme.

Hi, ich möchte wirklich nichtüber den Omega schimpfen (Gott bewahre, ich binn echt zufriden mit dem Auto) aber im Winter, bei einer Steigung wo man keinen Schwung nehmen kann und noch dazu nicht gestreut ist, komm ich recht schwer rauf. mit meinem Astra ging das weit besser. aber wenn schotter gestreut ist, muss schon was arges geschehen, dass ich nicht raufkomme.

und eine Frage noch: ich hab einen Omega B MV6 Caravan mit Automatik. was geschieht genau bei dem Winteranfahr Programm???

Danke schon mal und Grüße aus Österreich

_______________________
Omega B MV6 Caravan

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von BIgGe


und eine Frage noch: ich hab einen Omega B MV6 Caravan mit Automatik. was geschieht genau bei dem Winteranfahr Programm???

Das Winterprogramm läßt den Omega im dritten Gang der Automatik anfahren, wenn in Stellung D vor dem Anfahren die Wintertaste gedrückt wird. Das Programm wird automatisch ausgeschaltet, wenn man 80km/h überschreitet.

Viel Spaß
DuffyTD

PS: Im Winter geht's besser mit Gefühl - in allen PKWs!
Winterreifen und ein Sack Sand/Streugut ist hilfreich.

Hi,

ich habe ne Traktionskontrolle in Omi !
GAs geben uns losfahren ! Klar man ist nich so schnell wie die Fronttriebler aber es geht wenn man kein Gefühl in Fuß hat ! (schneller und mit Gefühl geht es natürlich beim Omi ohne Traktionskontrolle)

------------------------------------------------------------
http://omega.2y.net

Zitat:

Original geschrieben von v94


Die sind von 2002 und haben noch 6-7 mm .

Wenn ich in den seltenen Genuss komme, einen Winterrreifen 2x auf der HA durch den Winter zu führen, bemerke ich eine viel schlechtere Traktion, als wenn sie neu sind. Die Profiltiefe spielt dabei keine grosse Rolle! Das Alter ist entscheidend.

Ich fahre also überwiegend mit neuen WR auf der HA. Ohne Gewicht im Kofferraum und habe echt keine Probleme, obwohl ich in der Eifel lebe (ruff un runner)

Wenn die Reifen mal älter als ein Jahr sind, ist das beste schon vorbei. Für Winterreifen gilt das ganz besonders!

Gruss
DD

...

Jo Dotti...schön, diese Eifel. Nideggen hat heute Abend 5 cm Schnee bekommen. Ich habe vor einer Woche infolge mangelnden Schnees und sich anbahnender Frühlingsgefühle die 235er Sommer draufgeschraubt. Gestern war ich dann kurz in Schleiden (20 cm Schnee), bin zu Parken an den Rand in den Schnee...und das wars dann. 🙂

Sommerreifen sind bei Schnee auf dem Omi extrem übel. Zumal ich aus Spritspargründen noch alles überflüssige Gewicht hinten rausgeworfen habe...Reserverad usw...

Aber, wie hier schon erwähnt: You need only Fußspitzenfeeling, und dann geht auch das.

Andrea

Habe 195 Uniroyal Wintereifen, fahre, wenn ich merke er dreht durch, also das Auto, im 2ten Gang mit gefühlvollem Gasgeben an, und ein voller Tank wäre hilfreich. Auch an Steigungen Null Problemo.
Aber das Driften mit so einem Schiff macht echt Spass.......
Gruß
Patrick

hallo habe auch probleme im schnee mit meinem omega, war letztens auf der hohen acht in den schnee gefahren um zu parken, kam nicht mehr raus trotz winterreifen. musste mich rausschieben lassen. es geht nichts über frontantrieb
viele grüsse

Naja ich weiss ja nicht, ich hab mit meinem MV6 (Automatik selbstverständlich) im Winter überhaupt keine Probleme. Hab sau teure Conti`s drauf (225/40R16) und genau DESWEGEN fahr ich an alles und jedem vorbei. Reifen sind das A und O der rest is nebesache. OK wenn ich anfahren will drücke ich nur auf den Knopf fürs Winterprogramm und meine Vollautomatik fahrt im 3Gang an ausserdem is das ausschaltbare TC im MV6 gar nicht schlecht für kleine drifts beim überholen oder beim längem schräg-Fahren(ca. 45° / zur fahrtrichtung), etwas was Frontscharrer nur mit der Handbreme fertig bringen.

Was ich immer sage: Frontantrieb ist für Fahranfänger, Heckantrieb ist für Profis und Allrad für die dies fahren nie lernen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen