omega MV6 verbrauch zu hoch!!!!???
mein omega hhabe ich seit 3wochen ich fahre damit ganz normal ,kein heizer!!!!!!!!!!!!!!! aber wenn ich nur in der stadt fahre der verbraucht ca.15,3l !!!!!ist das bischen viel, oder ??
aber wenn ich autobahn+landstrassen+stadt (autobahn 130 km/h) verbraucht er 12liter!!!(normal) oder!!!
ich hab schon alles nachgeschaut ,und nichts festgestellt!!!!
ich habe auf tacho 57780 km drauf,bj.10/97 schekheft !!!
das auto läuft auch 100%!!! wegen reifen kann das auch nicht sein 235/40/18 oder????
hatt jemand schon erfahrung damit?
was kann das sein?
wie kann man das feststellen?
ICH DANKE VORRAUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
85 Antworten
@DangerMAik
jaja, BIS ZU 10%. Ich habs mal versucht zu vergleichen wie stark der Verlust an Leistung ist. War auf dem Nürburgring und bin da ein paar Runden volles Pfund gefahren. Erst Gas, dann Sprit. Am Hang, so wie bei Sopspeed (statt 210-205hm/h)merkt man ein kleines Tief. Wirklich minimal und somit nicht der Rede wert. Wer fährt schon hauptsächlich auf der Nordschleife?!?
Das mit der Gasanlage hört sich ja gut an.
Interessiert mich.
Weiß hier jemand noch mehr darüber??????
wie sieht`s denn im Raum Berlin mit der Gas-Versorgung aus???
Baut der -Freundliche- so etwas ein??
Wird sowas gefördert??
@brausebruno
Du kannst im Internet überal nachsehen wie es mit den Gastankstellen in deiner Umgebung aussieht. Mein Vorteil ist, ich wohne an der Grenze zu Holland und habe somit Vorteile beim günstigen tanken. Die Einbaukosten schwanken jedoch nicht wirklich... Geh von 1500Euro aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brausebruno
Baut der -Freundliche- so etwas ein??
Wird sowas gefördert??
Probiers mal hier:
http://www.autogas-einbau-umbau.de
Vielleicht hilfts ja
Moin,
mein Dad fährt einen Omega B 2.0 16V Automatik (Bj. 97) und der Verbraucht im Schnitt auch 14 liter in der City. Auf landstraßen oder Autobahnen 10-11 liter. Den hat er schon ca. 2-3 Jahre und an dem Verbrauch hat sich bis heute nichts geändert (km Stand 115.000). Und die Automatik is der Kracher, grundsätzlich wird bei 80 von 3. in den 4. geschaltet. auch wenn man den pin voll durchgetreten hat. Ausser wenn man das S-Fahrprogramm wählt. Dann zieht er die Drehzahl bis 6.500 u/min und dann dauerts erstmal 1-2 sek bis er dann vom 2. in den 3. schaltet. Da hat Opel echt mal was geleistet. Und die Beschleunigung von 0-100 von 14 sek und ein paar zerquetschten find ich auch den hammer. Da geht mein 33 KW corsa besser 🙂
Naja ihm gefällt sein sogenanntes "Sofa" :-)
@ DangerMaik
Hab nicht in den falschen Hals bekommen, war nur ein scherz von mir gewesen und mit deiner Aussage hast du völlig recht..
Wer ein 3L Auto fahren will, darf sich auch nicht beschweren wenn er 13-15L verbraucht. Dafür hat man ja auch die entsprechende Leistung.
Wenn man Sprit sparen will sollte mansich einen Diesel oder ein 60 PS Auto kaufen.
Mich persönlich interessiert der Sprit nicht, wollte nur mal testen wie der verbrauch bei etwas smarter fahrweise ist, da ich das Auto relativ neu Hatte/habe.
also mein MV6 verbraucht konstant 11 Liter in der Stadt und 9 Liter auf der Bahn, wenn ich so 150km/h fahre was mir völlig reicht.
Klar wenn ich immer bei 5.000 U/min fahre dann verbraucht die Kiste schon mal eben an die 18 Liter, aber das ist eben so, wenn man sich an jeder Ampel ein Rennen mit dem GTI von nebenan liefern muß.
11/9L kann ich eigentlich garnicht glauben. Fährst du mit 145 er Reifen oder so?
Was ist denn ein GTI? Kann man das essen?
doch wirklich, Reifen TOYO der aussieht wie der Eagle F1
225/55 R 16 also Standart...
Fahre viel Langstrecke mit Tempomat immer so bei 140 - 150 und da ist der kleine OPEL sehr genügsam. Bordcomputer zeigt so runde 9 an und auf langen Strecken stimmt das mit dem überein, was ich dann in den Tank fülle. Wenn ich aber mal Stadtverkehr fahre, dann irrt sich der BC schon mal um runde 2 Liter im Durchschnitt...
mein mv6 brauch in der stadt so um 17 liter auf der autobahn bei konstant 160 mit tempomat so 10 liter und wenn ich ihn jageso 20 ,,aber egal dafür läuft er gut
mfg
RANDOLF
Hallo,
Mien MV 6 brauchte anfänglich 10-11 Liter im Durchscnitt.
Dann fing der Verbrauch bei 200000 Km an auf 13 -14 Liter zu steigen.Nach dem Wechsel der 2 Lambdasonden war der
Verbrauch wieder bei 10 -11 Liter im Durchschnitt. Kostet zwar 210 € ohne Einbau, hat sich aber gelohnt.
Viele Grüße
Christian
Und ich tanke meinen mv6 immer voll wenn er leer ist.
zu dem 2,ol Wenn man 4 kinder fressen die auch nur für 4 6 fressen eben etwas mehr so ist das halt .
in der stadt komme ich nur 400km aber das wuste ich vorher.
also was solls
Hallo Forum!
Also mein MV6 mit Automatik schafft auch nur 430KM mit einer Tankfüllung ( Ich fahre fast nur Stadtverkehr )
Die Reifen sind 235/40 18"
Mal sehen was jetzt wieder mit den 195/65 15" Winterreifen drin ist...
Gruss Frank MV6
Hallo!!!
Leute ich hab ganzen sommer mit 235/40/18 Bereifung gefahren mein verbrauch war 15,5 liter!!!Dann hab ich probleme gekriegt mit meiner Drehzahl(ab und zu zu hoch)!!Tech zwei angeschlossen, Fehler:Temperaturfühler spannung zu gross!!!Wassertemperaturfühler getauscht ,jetzt verbraucht meine Omega MV6 bei zügiges fahren 12,5 liter aber wirklich zügiges fahren!!!!!!!!!!!!!
Deswegen fahre ich OMEGA MV6!!!!!!!
Komisch früher hab ich gedacht 15,5 liter sei normal!!!
Aber jetzt bin ich voll zufrieden!!!
Und Opel mechaniker hat mir auch gesagt dass man es nich timmer merken kann ob Temperaturfühler kaputt ist!!!!
Bei mir war er auch über ein Jahr kaputt ,aber bemerkbar war das nur vor kurzem!!!!!