omega MV6 verbrauch zu hoch!!!!???

Opel Omega B

mein omega hhabe ich seit 3wochen ich fahre damit ganz normal ,kein heizer!!!!!!!!!!!!!!! aber wenn ich nur in der stadt fahre der verbraucht ca.15,3l !!!!!ist das bischen viel, oder ??
aber wenn ich autobahn+landstrassen+stadt (autobahn 130 km/h) verbraucht er 12liter!!!(normal) oder!!!
ich hab schon alles nachgeschaut ,und nichts festgestellt!!!!
ich habe auf tacho 57780 km drauf,bj.10/97 schekheft !!!
das auto läuft auch 100%!!! wegen reifen kann das auch nicht sein 235/40/18 oder????

hatt jemand schon erfahrung damit?
was kann das sein?
wie kann man das feststellen?

ICH DANKE VORRAUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

85 Antworten

Naja in der Stadt und auf Kurzstrecke verbrauche ich auch so um die 15 Liter. Auf der Autobahn habe ich es aber auch schon auf 7,9 Liter geschafft. Zugegeben, da bin ich auch fast nur 130 durchgerollt. 🙂

Aber es geht!

Letztendlich: Kraft kommt von Kraftstoff und wer 211 PS rennen sehen will, muss auch Sprit investieren.

Hab mal wieder einen Rekord aufgestellt!
Nach 234km war der Tank fast leer und bei 537km mußte
ich schon wieder tanken!!!

Hallo Leute!

Also ich finde das der Verbrauch auch ne menge mit dem schalten zu tun hat!
Ich fahre 1/3 stadt, 1/3 land und 1/3 Autobahn, da ich auf dem Land wohne. Wenn ich durch die Stadt fahre dann immer im 5. gang (ab 50km/h), bei 30 mindestens der 3 gang. Auf der Landstraße und Autobahn schnell beschleunigen, öfter runterschalten und Vollgas.
Bei Vollgas hat man einen guten Wirkungsgrad, und ich hab das Gefühl das man bei zügigem Beschleunigen und dann hochschalten ne menge Sprit sparen kann.
Mein MV6 braucht 10 bis 13 Liter, normal sin knappe 12. Komme meist 550 Kilometer mit einer Füllung.

Mein 3.0 24V Omega A hat sogar noch etwas weniger verbraucht, bei gleicher Fahrweise. Zügig aber nicht unsinnig. Holger

Zitat:

Original geschrieben von komoloko


"Mein MV6 braucht 10 bis 13 Liter, normal sin knappe 12."

10-13 Liter?!? Mein 2.0er braucht auch 10 Liter, aber auf der Autobahn!! In der Stadt brauche ich locker 11-12 Liter! Da stimmt doch irgendwas nicht... Und ich hab keinen Bleifuss.

Ähnliche Themen

@komoloko

Würd gerne mal wissen wie du bei einem MV6 schaltest?

Zu 95% von ist ein MV6 in Automatik und ein Automatik Fahrzeug braucht sowieso immer ein bisschen mehr als ein schalter, deshalb wahrscheinlich auch der unterschied.
Also ich brauch zwischen 12-14L und das finde ich für ein 3L mit diesem Gewicht nicht zuviel.

Juten Tach!

Also die Letzte Füllung hat wieder mal 550km gereicht, 58 Liter gingen in den Tank. wenn ich mehr Autobahn fahre schaffe ich ungefähr 480km, da ich auch schnell unterwegs bin.

Zu dem phänomen das der 2.0i auch soviel braucht: Wenn du 2 Liter hubraum bei 2000 u/min bewegst, brauchst du genauso viel Sprit wie ein 3 Liter Motor bei 1250 u/min.

Also zügig beschleunigen und danm hochschalten spart sehr viel sprit. Vor allem wenn er rollt, dann rollt er. Ich fahre ziemlich sportlich, aber in der Stadt bin ich eh immer nur so schnell wie mein Vordermann, warum soll ich also nicht genüßlich hinterhergleiten im 5. Gang? Und wenn ich auf freier Strecke unterwegs bin fahre ich meist 65 bis 70 in der Stadt, und das senkt auch den Spritverbrauch. Den niedrigsten Verbrauch hat mein Auto ungefähr bei 110 km/h.

Übrigens ist das auch so ein Thema: ich würde keinen Automatik wagen fahren, weil er einfach zu häufig und unnötig schaltet. Wenn ich im 5.Gang 60 fahre, trete ich einfach durch und das reicht meistens zum beschleunigen. Auf ner Landstraße schalte ich auch meist nicht runter, wenn z.B. von 50 auf 70 oder 100 geht, außer ich bin wie gesagt alleine unterwegs und will mal Pommes geben. Dann aber richtig. Auf die auf Autobahn fahre ich im 2., 3. und 4. gang, ziehe die Gänge ordentlich bis ich meine Geschwindigkeit habe und fahre dann im 5. Für mich macht das nur keinen Sinn den Wagen im Stadtverkehr auszudrehen. Und auf der Landstrasse wird das auch schwierig. (1.Gang 60; 2.Gang 110; 3.Gang 170; 4.Gang 220; 5. Gang keine ahnung, aber mehr als 260)
Und bei dem Motor reicht es auch völlig aus, gelassen aus dem drehzahlkeller zu beschleunigen wenn man "normal" unterwegs ist.

Trotz all deinen vermeintlich guten Tips bist du mit genau so einem hohen Sprit verbrauch unterwegs, wie alle anderen auch, trotz das die meisten Automatik fahren.
480-550KM schafft ja wohl jeder, aber dann kommst du mit deinen10-13L =12 aber bei weitem nicht hin.
Oder hat der neuere Omega keinen 70L Tank mehr?

Also im Handbuch stehen zwar 75 Liter, aber das kann nicht sein.

Wie schon geschrieben tanke ich meist 58 - 60 Liter, aber dann ist der Tank auch leer. Oder kann so ein Tank schrumpfen??1

Wenn 75L drin stehen, dann passen sie auch rein.
Das Problem wird sein das deine Tankanzeige bzw. BC zu früh auf Reserve schaltet bzw. die Reichweite 0 beträgt.
Um das zu testen mußt du einen Reservekanister mit nehmen und dann solange fahren bis der Wagen ausgeht und du wirst sehen nur wo 75L drauf steht, passen auch 75L rein.
Davon bin ich überzeugt.
Selbe Problem hatte ich mal beim Motorrad und dann bin ich solange hin und her gefahren bis sie aus ging und ich war positiv überrascht wie lange so eine Tankfüllung hält und das die vom Hersteller angegebenen 17L wirklich in den Tank passen

Hallo zusammen,

in den Tank gehen wirklich 75 Liter. Habe schon öfters beim Tanken die 70 bei der Literzahl gesehen. Da ist er wirklich fast leer.

Ich habe zwar nur den kleinen mit 2,5 l, aber zum Verbrauch:
bei überwiegend Autobahnfahrt (um Köln herum) komme ich sogar unter 9 Liter, man kann hier meist nur hinter anderen herfahren, die Polizei ist oft present, daher ein super Verbrauch.
Wenn allerdings frei ist, und der Tacho jenseitz der 200 Marke steht, ist der Verbrauch bei ca. 16-17 Liter.
Wenn man so ein Auto hat, muss man sich im klaren sein, das schnelles und hektische Fahren Geld kostet.
Ich bin aber selbst mit dem Verbrauch von 16-17 Liter zufrieden. Ich hatte früher einen Commodore mit 2 INAT, daher weiß ich, was hoher Verbrauch ist.
Der lag je nach Fahrweise bei bis zu 30 Liter.

Meine Jahresfahrleistung liegt bei ca. 40000km.

Grüße
TK

Ich werde den Tank mal leerfahren und dann berichten.

Bin wohl zu ängstlich. Aber eigentlich tanke ich immer, wenn die Lampe leuchtet, und ab und zu fängt sie sogar an zu blinken.

Meine Freundin ist zwar nicht begeistert davon aber jetzt fahre ich ihn mal leer.

Meiner braucht in der Stadt 12,6l lt Bordcompi, auf der Bahn liegt er so bei rund 9,0l bei 180km/h

Bin recht zufrieden bei 1,6t leergewicht

Zitat:

Original geschrieben von Bauknecht


Meiner braucht in der Stadt 12,6l lt Bordcompi, auf der Bahn liegt er so bei rund 9,0l bei 180km/h

Bin recht zufrieden bei 1,6t leergewicht

9l bei konstant 180km/h???

Warum muß immer so maßlos untertrieben werden??? Nehme Dir mal ein Geschwindigkeits-Verbrauch-Diagramm zur Hand...!!!!

gruss oppa <---der sich über manche Opelfahrer nur wundern kann....

also ich brauch ja nicht viel, aber mit neun liter bei 180 komm ich auch nicht klar.

Übrigens würde mich mal eure geschwindigkeit im höchtsten gang bei 3000 umdrehungen interessieren.

Mein Schaltwagen (5.Gang) fährt dann etwas über 120 (123) km/h

Holger

Re: omega MV6 verbrauch zu hoch!!!!???

Zitat:

Original geschrieben von dimon


mein omega hhabe ich seit 3wochen ich fahre damit ganz normal ,kein heizer!!!!!!!!!!!!!!! aber wenn ich nur in der stadt fahre der verbraucht ca.15,3l !!!!!ist das bischen viel, oder ??
aber wenn ich autobahn+landstrassen+stadt (autobahn 130 km/h) verbraucht er 12liter!!!(normal) oder!!!
ich hab schon alles nachgeschaut ,und nichts festgestellt!!!!
ich habe auf tacho 57780 km drauf,bj.10/97 schekheft !!!
das auto läuft auch 100%!!! wegen reifen kann das auch nicht sein 235/40/18 oder????

hatt jemand schon erfahrung damit?
was kann das sein?
wie kann man das feststellen?

ICH DANKE VORRAUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

-----------------------------------------------------------

teilweise hatte ich auch schon einen stadtverbrauch von 14,5 l aber dann war auch schluss ..... auf der autobahn war der durchschnitt bei 160 - 180 km /h bei 10 bis 11,5 .

der verbrauch störte mich nie , es waren andere dinge ..... aber egal .... 🙂

mach ordentlich deine wartungen und pass mir gut auf deinen zahnriemen auf !!!! ..... spar schonmal für deine krümmerdichtung .....

im großen und ganzen ein gutes fahrzeug *ehrlich gemeint * !!!

allzeit gute fahrt .... KS ( jetzt W210 /E280 und C200 kompressor ) ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen