Omega MV6 Caravan Wasserverlust!!

Opel Omega B

Hallo,
ich habe mir kürzlich einen Omega MV6 Caravan Bj 95 gekauft.

Nun mein Problem das Kühlwasser wird nach kuzer Fahrt schnell heiß,ist schnell auf 100. Grad und mehr der kühler reagiert dann und drück die temp. Runter.

Aber im kühlwasser Behälter blubert es und dampft es richtig raus, so stark das ich einen neun Deckel kaufen musste dazu musste ich einen Wasserschlauch tauschen vermutlich Druck zu hoch!!
(Schlauch dick rechts vom kükler in den Motor )

was ist da faul ist die Wasserpumpe verreckt???
Kühler vereckr???

Bitte um Hilfe !!!!

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gacklu


Ihr habt ja recht was die große kostspielige Reparatur angeht,aber was soll ich machen das Auto verschrotten und all das Geld wegschmeißen was bisher reingesteck worden ist,inklusive der Beschaffungskosten ?

Bin da echt ratlos....

Oder machen lassen und denken bis der rost uns scheidet!!

Ja, das ist halt immer die große Frage???

Das ist dann wieder diese rechnerrein von wegen 2+2=6 weil morgen Donnerstag ist und bald Wochenende 😁😁😁

Wenn Du jetzt 2500€ nochmal in das Autostecken musst dann kannst Du dir auch gleich einen Andren kaufen und deinen als Ersatzteilspender auf Halde stellen.

Diese Entscheidung liegt halt bei Dir und die kann Dir auch keiner abnehmen.

Aber Hier mal ein Omega Caravan V6 für 2200€ und Bj98 144TKM und den bekommt man sicherlich auch für 1800-2000€

....... und weiß wieder nicht was man bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von MV6ler


....... und weiß wieder nicht was man bekommt.

Das stimmt schon.

Aber bevor ich in einen Bj.95 2000€ stecke, kaufe ich mir lieber einen Bj.98 mit Vollausstattung.

Und was kommt dann nach einen halben Jahr wieder die kopfdichtung,man steckt halt nicht drin und man weis auch nicht warum man ihn verkauft anderst denk ich mir läst in richten und dann weist du was man hat.

Ähnliche Themen

Wie ich schon geschrieben habe. Das musst Du entscheiden.

Der Bj.98 hat halt schon das kleine Facelift. Wie Seitenairbag, kompletten Kabelbaum usw.
Des Weiteren hat das Bj.95 diese 3.Wasserpumpe noch nicht verbaut, diese kram erst später.
Diese soll nach dem der Motor abgestellt wurde, den Wasser Fluss noch eine Weile aufrecht halten damit es keinem zu hohen Hitzestau im Motor gibt, was mit einen Grund sein kann das die ZKD, meisten Fahrerseite hinten durchbrennt.
Das sieht dann so aus.
oder so

Hi...

warum machst du dir schon vorher inne Hose, wenn du noch gar nicht weisst, was überhaupt passiert ist?....🙄🙄

CO-Test für nen Fünfer in die Kaffeekasse und erst dann kannste dich ärgern oder auch freuen...

Dabei wird über eine Ballonpumpe Kühlwasser in eine Indikatorflüssigkeit gesaugt. Färbt die sich grün -> leider verloren...😰😰

Desweiteren gibbet auch noch "Wir in Google-Maps" Wo versierte Omega-Schrauber ihre Hilfe anbieten. Also so ne blöde Kopfdichtung kann mir die Omi nicht versauen...😎

Gruß

Jürgen

Jetzt ist es amtlich......kopfdichtungsschaden!

Kann man so ein Auto noch verkaufen ?

Verkaufen kann man alles wenn man den passenden Käufer findet.

Denke mal viel wirst du nicht mehr bekommen für den Wagen, evtl ist es besser den zu schlachten und in einzelteilen zu verkaufen sofern das Platztechnisch möglich ist.

Alternativ telefonier doch mal rum was die ein Motorwechsel kosten würde oder halt die Reparatur.

... Wenn der Rest top in Ordnung ist würde ich dir den für ne kleine Mark abkaufen. Vor ner Kopfdichtung mach ich mir nicht in die Hose...🙄🙄

Nur... Ich such gerade keinen Ersatz für meinen MV6. Eher was für meinen Sinni, aber auch nicht akut.

Gruß

Jürgen

Dann mach ihm doch die Kopfdichtung 😁

Also er bekommt noch neuen tüv und ne neue frontscheibe....danach kann man über einen verkaufspreis sprechen ich gene ihn aber auf keinen fall in die presse dacie steht er noch zu gut da !

So hallo erstmal! Du willst doch jetzt nicht allen ernstes deine Ommi wegen nem Kopfdichtungsschadens schlachten, oder?? Es gibt wirklich freie Werkstätten die das für 800- 1000€ machen, und das ordentlich!!! Fahre nun meine 3. Ommi und habe alle 3 bis über 300.000km gefahren. Meine aktuelle hat 327.112km auf der Uhr und auch gerade ZDK gemacht(für 880€ bei ner freien) und ich kann dir sagen es lohnt sich es machen zu lassen... Mal ganz ehrlich: Kurt hat recht wenn er sagt das die 4Zylinder leichter zu reparieren sind! Aber wenn "mann" BUMS will in Form eines V6 dann ist es halt nicht ganz billig!!! Meine Ommis haben auch schon den einen oder anderen Euro verschlungen, aber dafür mir immer viel Spaß gemacht und waren zuverlässig... Im Vergleich zu BMW oder Mercedes ist es allemal günstiger und wie meine Erfahrung ist rennen die Opel 6Zylinder auf der Bahn etwas schneller als BMW und Co...(meine Ommi 265kM/h nach Navi) Ich habe immer das Gefühl das die V6 gekauft werden um "auf dicke Hose zu machen" aber wenn es mal um etwas Zuwendung geht dann wird aufgeschrien!!! Leistung kostet nunmal Geld und wer es nicht hat der sollte sich nen Astra kaufen!!! Sorry für die Wortwahl aber ich finde das mußte mal gesagt werden!!!

Gruß Dennis

klare worte denen es nichts hinzu zufügen gilt.

und wenn du keinen findest der dir die ZKD mit allen notwendigen sachen wechselt geh mal auf myhammer.de

dort findest du auf alle fälle ne freie werkstatt in deiner nähe die dir im gegensatz zum foh "preisgüstig" helfen wird.

und zudem kannst du im vorfeld auch noch bewertungen lesen ob die eine oder andere werkstatt wirklich gute arbeit leistet.

Du hast ja recht!!
Aber sag mir doch wo so eine Werkstatt ist?

Hier im schwabenland geht das nicht hab schon gedacht nach Polen oder in die Tschechei zu fahren.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen