Omega Kombi Kabelverlegung
Hi,
Ich würde gerne, da ich ja viel Kofferraum habe, möchte ich einen Verstärker und eine Bassbox dort einbauen.
Meine Frage ist nun, da ich nichts im Suchergebniss gefunden habe, wo ich die Kabel einziehen kann. Gibt es da einen Pfropfen der dafür vorgesehen ist, oder muss ich an einem Vorhandenen Kabelbaum entlang oder wie? ....
Wie lang müsste das Kabel sein? Komme ich mit 5m hin oder brauche ich längeres Kabel?
Vielen Dank schonmal.
30 Antworten
Hab die vorderen Boxen in der Tür und auf dem Amaturenbrett gegen ein 3 wege system getauscht und ich bin zufrieden.
Wollte dich nicht angreifen... Wenn es dir gefällt ist es ok!
Jedoch sind Hecksysteme contraproduktiv, erst recht wenn es 2 sind. Eine Bühne wird sich wahrscheinlich nicht einstellen. Die verschiedenen Systeme hinten verzerren das Klangbild. Beim Rearfil reicht nen kleines Coax, beim Omi in der Heckklappe. Normalerweise braucht man dieses jedoch nicht, wenns Frontsystem gescheid verbaut ist 😉
Grüsse Rafael
Hab mich auch nicht angegriffen gefühlt. Jeder hat seinen eigenen Geschmack, daß respektiere ich. Bin für jeden guten Rat dankbar, zu verbessern gibt es immer was.
Ach ja, ich habe sowieso einen ganz anderen Geschmack wie viele andere hier (ist mir nur mal so aufgefallen).
Liebe Grüße von Nadine
mal was anderes
sagt mal, macht es sinn, das dauerplus von radio auch von der stromversorgung der endstufe(n) zu beziehen, oder ist es relativ egal, da ein radio ja ned wirklich soviel strom zieht?
Ähnliche Themen
@INDYS-GHOST
Klar macht es sinn, ein dickeres +/- Kabel vom Radio zur Batterie zu legen, da reichen 6mm². Moderne Radios verfügen ja über prozessoren usw die Strom ziehen. Ist aber eher das Tüpfchen auf dem i 🙂 und beruhigt das Gewissen...
@Nadine
Was hast du denn verbaut und wie hast es verbaut? Vieleicht kann man ja was mit nem bissel basteln verbessern 😉
Also ein Radio zieht nicht wirklich viel Strom.
Daher ist der Aufwand dieses Umbaus größer als der Nutzen.
Außerdem wenn das Radio dirket an das Kabel der Enstufenversorgung mit angeschlossen wird geht dir eine Sicherung im Sichedrungskasten verloren, die das Radio nochmals schützt.
mfg DjCab
@DJ Cab
Findest du? Oder ist es eine Vermutung?
Man hört den Unterschied schon raus, ist aber wie gesagt das Tüpfelchen auf dem i
Bei einfach ausgestatteten Radio's macht es aber kaum sinn 😉
Zitat:
Original geschrieben von DJ Cab
Außerdem wenn das Radio dirket an das Kabel der Enstufenversorgung mit angeschlossen wird geht dir eine Sicherung im Sichedrungskasten verloren, die das Radio nochmals schützt.
mfg DjCab
Man sichert normalerweise das + Kabel nach der Batterie ab
bei mir is das plus kabel sogar doppelt abgesichert! hab noch nen verteilerblock dazwischen, daher meine frage nach dem sinn! hätte nämlich noch einen dauerplus ausgang frei! 😉
@ Mr Omega
Nein es ist keine Vermutung.
Ich finde es gibt da keine Unterschiede.
Die Sicherung im Sicherungskasten ist miestens ausgelgegt auf
20A und dann müssten die Kabel nach Rechnung mindestens
240 Watt aushalten, also müsste da mehr als genug Saft für ein Radio vorhanden sein, wenn man bedenkt, das eine Sicherung erst bei einer Belastung von 120% ihrerer Belastungsangabe den Stromfluss unterbricht.
Mann kann es machen, aber es ist meiner meinung nachmit keinem so großen nutzen verbunden.
Aber das ist auch eine Geschmacksfrage.... ;-)
@DJ Cab
Da kommt es halt aufs Radio an. Wenn man nen dolles Dingen hat mit Laufzeitkorrektur, Frequenzweichen, Equlizer usw (was halt alles Strom kostet) macht es wirklich sinn. Es sind doch glaube nur 2,5mm² originalerweise drin, daß kann unter Umständen zuwenig sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mr Omega a
Ist aber eher das Tüpfchen auf dem i 🙂 und beruhigt das Gewissen...
@INDYS-GHOST
Ich würde es machen, nur - gleich mit 😉
Ich habe von diesen ganzen Musikumbauten Null Ahnung, aber schaut euch den mal an !
http://cgi.ebay.de/...mZ4615300125QQcategoryZ15323QQrdZ1QQcmdZViewItem
Hi Mandel
Da hat jemand Spieltrieb gehabt 😉 Sieht doch schon ganz nett aus! Leider sieht man nicht viele Omis mit Anlagen im Net 🙁
Ich hätte noch nen Kofferraumausbau für'n Omia a
http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=11
JA der ist mal wirklich gut...
Aber ich denke das ist das wichtigste... nen ordentlichen Sound aber dennoch Platz zu haben... Sonst bräuchte ich ja keinen Kombi!!! Ich muss mir da auch noch was überlegen.