Omega Eiert hinten
Hi Leute,
Also ich fange mal von Anfang an, ich musste heute mit Familie zu Schwiegermutter sind ck. 200 Km von uns entfernt.
Sohnemann ist hin gefahren und ich wollte dann zurück fahren, Sohnemann war so ck auf 180 km/h und kurz vor dem Ziel bemerkten wir das der Omi hinten wackelt als wenn ein Rad lose ist.
Wir haben alles nachgeschaut, habe aber nichts gefunden. ich bin dann Abends sprich jetzt mit 100 km/h zurück gefahren, denn meine Tochter muss morgen früh arbeiten Ups heute früh 😁.
Naja wie gesagt der Wagen Eiert hinten immer noch als wenn ein Rad lose ist.
Radmuttern haben wir nachgeschaut und wir sind auch auf Hälfte der Strecke mal ran gefahren und haben überprüft ob ein Rad vielleicht zu heiß sind.
Radmuttern sind alle fest und es wurde auch nicht zu heiß.
Wenn ich langsamer fahre Eiert es mehr und bei mehr Geschwindigkeit geht es fast weg aber nicht ganz.
Jetzt meine Frage, was kann es sein??? gut ich konnte jetzt nichts mehr weiter verrichten, weil es einfach zu dunkel ist, denke mir aber das z.b. das ein Wuchtgewicht vom Reifen weggefallen ist, oder das ich irgendwas zwischen den Reifen habe was so eine unwucht macht oder das mein DIF bzw. einer meiner Antriebswellen einen defekt hat.
Hatte jemand schon mal so ein Problem, denn ich der Suche habe ich auch nichts gefunden 😉
Bitte bitte helft mein Baby wieder auf die Beine 😉 😁
36 Antworten
Auf den B gehören entweder 225 /55 R 16 oder 235 /45 R 17 in wenigen Fällen auch 225 / 45 R 17
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
... (so was Blödes habe nur in der Längsrichtung geschaut das hätte ich beim ersten Mal sehen müssen)
Hi,
Naja , das war auch ein bißchen mein Fehler .
Als ich dir oben riet , die Räder aufzubocken und nach dem Spiel bzw. nach eingefahrenen Fremdkörper zu suchen ,
hätt ich dir auch sagen sollen nicht nur nach Fremdkörper sondern auch nach Eigendefekte ( Risse ) zu suchen . 😁😛😁
Tut mir leid , wenn man nicht aufgefordert wird macht mans auch nicht . 😁
Ne ...Spaß beiseite ...
Aber das sind die Momente die ich bei mir selbst auch liebe .
Zuerst etwas übersehen und trotzdem hinterher Glücklich , weils im Endeffekt etwas einfach zu Reparierendes war . 🙂😛
Ich freue mich für dich , daß die Elefantenfüße drin bleiben können , wenns der Mandel auch im Carport hinbekommt . 🙂 ( Respekt Mandel )🙂
Mann feet,
musst du noch in der Wunde rum bohren 😛 was meinst du wie mich das Ärgert das hätte ich sehen müssen.
Wenn mein Hinterteil nicht so weit weg von meinen Zähnen wäre dann hätte ich 😉 😁 😁 😁
Nee Spaß bei Seite ich bin froh das der Tipp von Rosi kam den so hätte ich nie darauf geachtet.
Gut Ärgert mich so ein bisschen wegen den Reifen aber was soll es, darf mich in Moment nur nicht erwischen lassen denn ich fahren jetzt auf einer Achse mit ein Sommer- und ein Winterreifen, muss jetzt bis zum Wochenende bleiben denn ist unsere Kasse wieder flüssig.
Aber ich frage mich wo das her kommt, ob es vielleicht von unseren Parkplatz kommt denn die Pflasterstein ist Uhraltes Kopstenplaster und sehr uneben (Bild) und die Steine sind auch nicht gerade sehr glatt und der wagen stand mal eine Woche ohne das er bewegt wurde.
Habe den Wagen jetzt auf der anderen Seite stehen das ist das Pflaster doch ein bisschen ebender.
Ähnliche Themen
Hi,
🙂
Was haben die Reifen denn für DOT`s ?
es sind ganz einfach Altersbedingte Risse, hervorgerufen von zu wenig Druck im Reifen und
von kleinen Steinchen im Profil die sich bei jeder Radumdrehung reindrücken in die Lauffläche!
die Strasse hat keinen Einfluß auf dieses Schadensbild,höchstens die Steinchen die auf ihr liegen!
Wenn ich dieses Steinchen beim Fahren höre,blub-blub, hört sofort meine Fahrt auf und ich suche es,im Profil.
ist meine Erklärung!
Am besten ist das Bild nr-3,da wird das neue Popometer geeicht,grins!
man könnte auch sagen,weil kein Gummi mehr da ist zum Fahren, wird jetzt auf Schiene umgerüstet!
mfg
P.S. Feet-
beim WOWA darf man ja nur 100Km/h fahren,wenn der Reifen maximal 6 Jahre alt ist,unter anderem!
ist der Reifen Älter wie 6 Jahre gehen nur noch 80Km/h! wie Alt sind aber die Reifen,die jeder Fährt?
Steph-was Du für Reifen auf der Achse hast ist total Egal,Hauptsache die verschiedenen Reifen sind Achsweise montiert!
Hi,
Ja Rosi , bin auch so ein bekloppter der auf dem Realparckplatz nach begannenem Einkauf an sein Auto zurrückkommt und was macht der
feet zuerst wenn er Steinchen sieht .......
Richtig , den Haustürschlüssel raus und dann wird feste gepopelt in den Reifen -Rillen .
Gut das ich nicht immer alle sehe sonst , gäbe es nichts zu essen und es wäre eine Dauerbeschäftigung für mich . 😁🙂
6 Jahre Alter sind so die Regel für die Reifen von der man spricht .
Ältere sollte man nicht fahren unter selben Belastungen oder erst gar nicht aufziehen .
Ich kann dir nicht mehr sagen wie alt das Ersatzrad mal in einem alten Fiesta war , aber als ich es mir näher anschaute ,
war
a: der Reifen richtig riesig und spröde
und b : konnte man mit bloßen Fingern den Gummi abrubbeln .
Also der muß seit Geburt da drin gehaust haben . 😁
Rosi eine Frage hätt ich dazu : 🙂
Achsweise ?
Ich dachte auch immer zumindest früher , das Achsweise die gleichen Reifen drauf müssen ?
Bei meinem Golf als ich ihn abholte , war Nagelneuer Tüv mit 4 Seitigem seperatem Zustands Gutachten dabei .
Und 3 verschiedene Reifen montiert .
Also achsweise war gestern oder verstehe ich da was falsch ? 🙂
Hi,
Naja Steph , da schaut man auch nicht alletage drauf , wüßt ich bei meinen jetzt auch nicht auswendig . 🙂
Nur wäre es danach eine Erklärung ob es Alterungsbedingt gekommen ist oder von äuseren Einflüssen .
Zitat:
Original geschrieben von feet
Ich freue mich für dich , daß die Elefantenfüße drin bleiben können , wenns der Mandel auch im Carport hinbekommt . 🙂 ( Respekt Mandel )🙂
-------------------
Nach dem Kupplungswechsel das Getriebe alleine wieder anzusetzen, der Omega stand auf Auffahrrampen und Abstellböcken, war um Welten schlimmer !!!
Dafür würde ich beim nächsten Mal in eine Werkstatt oder zumindest auf eine Grube fahren. Aber wir Omegafahrer sind ja Leid gewohnt.
@steph
Schön das der Fehler gefunden wurde.
Hi,
Na da machst ja Kurt Konkurrenz . 🙂
Der hatte ja auch schon ein Getriebe auf dem Bauch liegen . 😛
na ja..... wer hatte noch nich mal nen getriebe auf dem bauch liegen.😕...😁 solange es da nich fest wächst.😉😛
bei ner omi geht das ja auch noch ganz locker...... 🙂
aber wenn es darum geht, ne omi B auf nen trailer zu schubbsen, dann verlässt sie der mut und das wagniss.😉😉😉😛
( dank dir noch mal.!!!!!!! )
@steph....
heute war wieder mal gross....omi b tauschtag, bei mir.
den omi "trailergeschubbse" ein paar umbauer und leichenfledderer...... ( gestern mal wieder, nen 98/omi b/ MT/ caravan/ FH nur vorne/ manu-klima, mit ohne schiebedach und ohne nebler, dafür mit so ner komischen abnehmbaren AHK.... auf den hof geholt, damit ein paar leutchen zu ersatzteilen kommen.
leider ist dabei dann auch gleich, der satz 225/55/16 auf omi alus, an den "trailer"-omi b dran gekommen...... sprich, gerade da... schon wieder weg.🙂
da ich nur halbherzig nach gelesen habe..... du brauchst doch nu nur einen 225/55/16.... oder wie.?
ein einzellner liegt hier nämlich noch rum und verschandelt die umwelt..... 🙂
wenn du den gebrauchen könntest, dann schau ich ihn mir ( DOT... hersteller usw. ) morgen mal genauer an.
wenn er was für dich sein sollte, dann kann er morgen nachmittag schon....ab zu dir.!
ergo.... morgen nachmittag, auf händi durch rufen.
zum problem..... ( hatte heute morgen ja kaum zeit, durchs forum zu juckeln )
meine erfahrung.... wenn es gleichmässig und in allen geschwindigkeitsbereichen schaukelt und ganz besonders in kurven.... dann wird es ehr das fahrwerk sein.
wenn es kurz vor 70-80 anfängt und ab 120-130km/h weniger wird.... dann eigentlich nur reifenmässig.!
in solchen fällen, bock ich die kiste aber in jedem falle in der mitte auf..... also unterm diff..... schmeiss den motor an.... leg nen gang rein... und kann dann in aller ruhe, die geschichte begutachten.🙄🙂
-a-
Reifen müssen Achsweise aufgezogen werden,ergo SR auf die VA und WR auf die HA,geht.
Ergo muste ich mich auch belehren lassen,wegen Reifenzuordnung bei der Dekra,
Alle Reifen einer Bauart(SR oder WR) und Größe können von 4 verschiedenen Herstellern stammen!
Scheiß Vorschrift,meiner Meinung nach!
mfg
Ja Rosi genau so kenne ich das auch und da ich jetzt zur Zeit auf der Hinterachse einen SR und einen WR drauf habe, fahre ich so wenig wie möglich biss ich wieder auf der Achse SR habe.
besser ist das 😉
Was hindert Dich eigentlich die andere Seite auch mit WR zu bestücken,dauert ja nur 10 minuten!
aber wahrscheinlich hast Du nur einen WR,grins!
da ist das Gewissen beruhigt und Dir kann keiner was ans Knie pissen!
mfg