Omega B - Zündschloss erneuern

Opel Omega B

Hallo zusammen!

Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem Zündschloss (Omega B Caravan 2.5TD). Erst hakte es nur geringfügig, woraufhin ich mich des Ersatzschlüssels bediente, was auch erstmal half. Doch nun hakt es wieder, nur noch schlimmer (meine Freundin hat sich schon mal eine geschlagene viertel Stunde damit gequält, den Schlüssel im Schloss auf An zu bekommen), und öfters kommt der Schlosseinsatz bei Abziehen des Schlüssels gar nicht mehr raus, muss immer wieder den Schlüssel nochmal einstecken, auf Zündung an, und wieder auf Aus, dann klappt es.
Habe mir jetzt ein neues Zündschloss inkl. Schlüssel besorgt, kann ich dieses selber austauschen, oder muss da ein Fachmann ran?

MfG
Oberlausitzer

61 Antworten

bin gerade mein zündschloss am ausbauen! habe jetzt aber probleme den airbag abzubekommen! Wer kann mir einen tipp geben.

Dazu muß der Airbag ab ???

Eigentlich muß der Airbag dafür nicht ab, vorallem weil du das Lenkrad ohne Abzieher eh nicht runter bekommst.

Falls du es doch probieren möchtest:

1. Batterie Abklemmen!!!
2. 15 Min Warten!!!
3. Beide Torx Schrauben auf der Rücksite des Lenkrades Lösen,
4. Airbag abnehmen,
5. Die Vorderseite (da vo das Opel Logo drauf ist) muß beim ablegen OBEN liegen!!!

Viel erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von fabians55


Eigentlich muß der Airbag dafür nicht ab, vorallem weil du das Lenkrad ohne Abzieher eh nicht runter bekommst.

Falls du es doch probieren möchtest:

1. Batterie Abklemmen!!!
2. 15 Min Warten!!!
3. Beide Torx Schrauben auf der Rücksite des Lenkrades Lösen,
4. Airbag abnehmen,
5. Die Vorderseite (da vo das Opel Logo drauf ist) muß beim ablegen OBEN liegen!!!ef

Viel erfolg.

danke, hat alles super geklappt! jetzt habe ein anderes problem, mir ist gestern beim ausbau der kontaktteil komplett auseinander geflogen! bekomme ihn nicht mehr zusammen, gibts irgendwo vieleicht eine genaue anleitung zum wieder zusammenbau des kontaktteils?

Ähnliche Themen

Du meinst die Wickelfeder? Das kannst du vergessen, die bekommst du nicht wieder zusammen. Ist ausserdem ein Sicherheitsrelevates Bauteil, da wenn du was falsch machst beim zusammenbauen, entweder während der Fahrt das Lenkrad blockieren kann, oder aber
im falle eines Unfalls eventuell der Airbag nicht mehr auslößt.

Am besten die Wickelfeder ausstauschen!

Mach mal ein Foto von dem Teil! Welches Baujahr ist der Wagen? Hätte da vielleicht noch was auf Lager :-)

Das Ding habe ich schon wieder zusammen, eigentlich garnicht so schwer!
Jetzt habe ich ein anderes problem, meine Wegfahrsperre!
Habe schon den neuen schlüssel in den alten umgebaut, wegen dem transponder, oder wie das ding heist. Hat auch nicht geholfen.
Wie kann ich die Wegfahsperre umgehen? Mfg

Hab da auch so ein Problem mit dem Zündschloss
Habe ein neues eingebaut und hab jetzt 2 Schlüssel, einmal Zünd- und einmal Türschloss.
Doch kann ich mit dem neuen Schlüssel das Auto nicht starten, Zündung geht an.
Was kann das sein und was kann man machen?
LG
Heike

Moin,

bau den Transponder für die WFS aus dem alten Schlüssel in den neuen um.....

Gruss

Marcus

@ HeikeF

Du musst nicht den Oberen teil des Schlüssels tauschen ... in dem unteren Teil, an dem der Schlüsselbart ist, ist in einer Ecke ein kleines, schwarzes Plättchen (Transponder) Diesen musst du VORSICHTIG herauslösen ( besteht zum Großteil ais Ferrit und zerbricht sehr leicht ) und in den neuen Schlüssel einkleben. Oder du gehst mit dem neuen Schlüssel zum FOH und lässt den programmieren, denn in dem ist auch ein Transponder (uncodiert).

vielen Dank, aber wie bekomm ich das denn am besten raus??

Also das Teil ist meistens eingeklebt. Am besten mit einem Bastelmesser oder so drumherum schneiden und vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher heraushebeln. Oder wie gesagt mal beim FOH programmieren lassen ... ich weiß leider nicht was es kostet, aber ich bin der Meinung, dass es hier im Forum Threads gibt wo mal Preise aufgeführt wurden. Ansonsten mal kurz durchklingeln ;-)

Hi Leute ,
kann mir jemand sagen ob und wie ich das Zünschloss beim Omega B , tauschen kann, habe einen 98 er B 2,0 16V, und es ist die letzte Nase vom Zündschloss ( also die die für die Elektrik zuständig ist (Zündung und starten ) abgebrochen). Offensichtlich hat man hier "abreisschrauben " verbaut.... muss ich nun etwa die komplette Lenksäule tauschen???????bitte nicht!!.....danke schon jetzt für eure Hilfe...
OMD

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Omega B - Austausch vom Zündschloss/Schließzylinder' überführt.]

mal ( leicht unhöflicher weise 🙁 ) kurz und knapp........ schau mal in die FAQ und/oder in ( rechts oben ) die suche.
sachen wie zündschloss..... wechseln/ ausbauen/ reparieren und co., werden dir dann bestimmt den rechten weg weisen.
vorweg....... geht recht einfach.!!

-a-

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Omega B - Austausch vom Zündschloss/Schließzylinder' überführt.]

Zum Beispiel dort im Album zum Zündchloß.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Omega B - Austausch vom Zündschloss/Schließzylinder' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen