Omega B - Z22XE - Ventilfeder Unterlegscheibe
Moin zusammen,
ich bin aktuell dabei, den Z22XE unseres Ommis zu überholen.
Beim Demontieren habe ich drei angebrochene Unterlegscheiben unter den Ventilfedern gefunden (Siehe Bild).
7ZAP Link (Bauteil 19)
Ich habe bereits mit einer FOH telefoniert und verschiedene Zulieferer gefragt.
Irgendwie scheinen diese Teile nicht mehr zu bekommen zu sein.
Momentan offen ist noch ein Gespräch mich einem Rennsportzulieferer, ob man dort eventuell etwas passendes bekommt.
Die SUFU im Forum hat mich bislang auch nicht weitergebracht.
Hat jemand eventuell noch andere alternative Quellen/Ideen?
Gruss
Carsten
35 Antworten
AEaB ,
ist das nicht ein Träumchen,Grins
https://www.youtube.com/watch?v=-mGPTt7mMfo
Handy.
Was stand denn auf dem Diagramm an Leistung?
Das kann ich aufm Handy nicht erkennen 😁
Wirklich ein Träumchen. Falls der Motor vakant ist, ich nehme ihn 😁
Heute hat sich bezahlt gemacht, dass ich bei Bremsen und Fahrwerk nicht spare. Kurz vor Magdeburg. Ich 240 hinterher ein RS6. Autobahn frei, nur ein einzelnes Auto mit ich schätze 120 in der Mitte. Sieht uns und zieht absichtlich links rüber.
Voll in den Anker, auch der Audi und konnten zum Glück dann nach rechts ausweichen. Sind beide noch voll auf der Bremse mit 150 an dem vorbei. Da merkt man, wie spurstabil selbst da der Omega ist.
Und als wir vorbei waren, macht der Typ von hinten noch wie verrückt Lichthupe............
das steht doch am Anfang des Video in der Überschrift.
Ah. Hatte nur auf klein geschaut. Nicht schlecht Herr Specht 😁
Ähnliche Themen
Moinsen,
man, der Thread ist ja mal mächtig weggelaufen ;-)
Wollte nur mal kurz zurückmelden: Mein Teilelieferant hat in den Niederlanden noch einen GM Zulieferer gefunden, der die originalen Scheiben noch in Produktion hat. Da ich auf alle Teile/Arbeiten volle Gewährleistung bekomme, wenn sie im Fahrzeugkatalog so aufgeführt werden, habe ich mich dann für diese "marginal" teurere Version entschieden.
In jedem Fall habe ich die vorgeschlagenen Alternativbauteile mal bei mir im eigenen Katalog aufgenommen.
Mal schauen, ob ich von Peugeot eine Teilegenehmigung für die Dinger bekomme, dann wäre ich bei der nächsten Motorrevision (so in 200.000km oder so) auf der sicheren Seite ;-)
Gruss und Dank
Carsten
ABE und nächste Motorrevision, Grins