Omega B - Z22XE - Update Steuergerät nicht mehr möglich
Hallo Zusammen,
wollte mal meine heutige Erfahrung mit Euch teilen.
Habe heute hier in Düsseldorf bei einer großen Opel Niederlassung angerufen und mich nach einem Update für mein Steuergerät erkundigt. Nach langem hin und her verbinden wurde mir mitgeteilt, dass es technisch keine Möglichkeit mehr geben würde, ein Update bei solch einem alten Fahrzeug aufzuspielen.
Daraufhin habe ich bei Opel in Rüsselsheim angerufen die mir eine Frankfurter Nummer gegeben haben, soll die Deutschland-Zentrale-Kundenhotline sein.
Dort wurden neben meinen Daten auch alle Fahrzeugdaten aufgenommen und ein sogenannter "Fall" mit einer sehr langen Nummer eröffnet.
Nun wird geklärt, ob und wie man mir helfen kann.
(Habe mir den Namen von dem Mitarbeiter hier aus Düsseldorf geben lassen der behauptet hat, dass es nicht mehr gehen würde) Nur für den Fall der Fälle.
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo Andreas
eine SW Aktualisierung für ein Steuergerät z.b.
MSTG oder TCM sieht man nur wenn das Fahrzeug beim FOH am Rechner hängt und der FOH mit
dem Zentralrechner von GM verbunden ist.
dann passiert ein Abgleich auf verfügbare Updates für dieses Fahrzeug .
Das Alter des Fahrzeuges spielt da keine Rolle !
am Telefon so ne Grütze erzählen ist erstmal eine Müllaussage ,von diesem Mitarbeiter !
Schicke mir Mal deine VIN und ich schaue Mal Abends nach.
die letzte SW für den Z22XE würde ca 2006 ins GM Netz gestellt und KEIN Mechaniker schaut Mal fix ins Netz ob es überhaupt ein Update gibt für dieses Fahrzeug ,da wäre Er ein Künstler !
Mfg
Edith z.b.
Modell: OMEGA-B
Motor: Z 22 XE
Steuergerät: ECM Motorsteuergerät
Funktion: Programmierung
Opel Teilenummer 24426542
Software Versionsnummer 2048
Feldabhilfe Fehlercode 1172,
verbesserte Geschwindigkeitsregelfunktion mit AT
44 Antworten
Danke rosi.
Ich werde nächste Woche mal hier zu Opel fahren und prüfen lassen, ob es evtl. ein Update für mein Auto gibt.
Euch ein schönes Wochenende.
Gruß
Andreas
Musste das dem FOH damals bei meinem X20XEV auch erklären mit dem Update.
Er hat es dann tatsächlich hinbekommen, aber auch dreist 50,-€ dafür in Rechnung gestellt.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 10. November 2017 um 13:04:54 Uhr:
...
passiert auch gerne beim Omega -
http://wiki.corsa-d.de/images/Feldabhilfe_1826_Zuendkerzenschaeden.pdf
...
Kommt mir irgendwie bekannt vor!
Bei meinem 2,2i passiert am 29.01.2015! Zündkerze vom dritten Zylinder total locker. Hat sich durch Leistungsverlust und aufleuchtende MKL bemerkbar gemacht. Zündmodul war noch in Ordnung, nur die Zündkerzentülle vom dritten Zylinder sah aus als hätte man einen China-Kracher reingesteckt und angezündet. Motor hat zum Glück keinen Schaden dadurch genommen.
Siehe Fotos!
Ähnliche Themen
Dann hattest du jede Menge Schwein gehabt, dieser kleine Defekt an einer Kerze führt oft bis meistens zu einem kapitalen Motorschaden.
Uff, das schaut nicht gut aus. Dabei dachte ich immer NGK macht gutes Zeug? Hab im Civic auch NGK (BKR6E) drin, muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Gruß, Thomas
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 11. November 2017 um 08:12:00 Uhr:
Uff, das schaut nicht gut aus. Dabei dachte ich immer NGK macht gutes Zeug? Hab im Civic auch NGK (BKR6E) drin, muss ich mir jetzt Sorgen machen?Gruß, Thomas
Thomas, siehe auch die NGK-Zündkerzen beim Vettels Ferrari Formel 1 Motor in Suzuka.
Tommy,Du brauchsrt Dir absolut keine Sorgen wegen NGK machen !
wenn die Mittelelektrode fehlt bei einer Zündkerze ,
das läuft bei mir unter einem sogenannten Schwinngungsbruch ,
der durch zu lockere Zündkerzen kommt .
zu wenig Drehmoment beim Anziehen oder
der Kardinalfehler,
Motor warm und eine kalte Zündkerze reingeschraubt mit Drehmoment ,
weil es schnell gehen muß !
da tickt dann schon die Uhr Rückwärts und
oft kurze Zeit später bekommt man danach merkwürdigerweise
Fehlercodes mit Fehlzündung auf den Zylindern angezeigt und
der Motor ruckelt !
Wir haben eine Saugrohreinspritzung ,
bei der Formel 1 gibt es die sogenante Vorkammereinspritzung,
wo das fette angereicherte Gemisch in der Vorkammer durch die Zündkerze entflammt wird und
dann das magere Gemisch im Verbrennungsraum entzündet wird !
https://pbs.twimg.com/media/CjdrkBlWkAIS4U9.jpg
das dort ganz andere Temperaturen herrschen durch diese Gemischentflammung
sollte jedem klar sein !
Ursache-
die Formel 1 Boliden dürfen nicht mehr Nachtanken und müssen mit 100 Liter Benzin
für ein Rennen auskommen !
das ist auch der Grund für das magere Gemisch im Verbennungsraum und
die Vorkammerzündung dieser Motoren !
früher gab es bis zu 170 Liter Tanks in diesen Boliden und
Sie tankten immer noch nach,während dem Rennen .
Übrigens hatte Mercedes auch an diesem Tag einen Zündkerzendefekt ,
nur diese Zündkerzen wurden noch rechtzeitig vor dem Rennen bei Hamilton gewechselt ,
auch Mercedes nutzt NGK !
bei Honda Motoren errinnert sich bestimmt jeder an die Motorplatzer letztes Jahr,
der selbe technische Grund,Vorkammer !
diese Dinge bekommt man aber erst mit ,
wenn man sich mit dem Hintergrund beschäftigt und
nicht den Reportern aus Köln zuhört ,
sondern mal in Österreich die Formel 1 schaut !
mfg
...sondern mal in Österreich die Formel 1 schaut !
wieso schaust du F1 mit dem ORF??? Hast du einen Decoder dafür?
Reinhard, dort sind die Kerzen aber komplett anders aufgebaut. Ferrari (und auch Mercedes) fahren in den F1-Motoren mit Kompressionszündung. D.h. an den Kerzen ist am Ende eine kleine Kammer mit Löchern angebracht. Diese Löcher sind angeordnet ähnlich der Düsenlöcher bei einem Dieselinjektor.
Beim F1-Motor wird dann mittels Saugrohreinspritzung ein Luft/Benzin-Gemisch angesaugt. Wenn der Kolben in Richtung Verdichten / OT unterwegs ist, wird über einen zweiten Injektor welcher sich direkt neben der Zündkerze befindet in diese kleine Kammer unterhalb der Kerze Benzin eingespritzt.
Hat der Kolben mit dem Benzin/Luftgemisch OT erreicht, zündet die Zündkerze und das Benzin in der kleinen Kammer entzündet sich. Folge, es kommen Flammen aus den Löchern der Kammer welche dann das Hauptgemisch im Zylinder entzünden.
Mazda arbeitet an sowas für Straßen-PKW und Porsche hatte es bereits auf dem Prüfstand für den V4-LMP1 Motor. Aber nun steigen sie ja aus.. damit hat sich das Thema dann auch erledigt.
Gruß,Thomas
Edit: Rosi war schneller! 😁 😛 Ich schau seit 2010 Sky und Sky UK. Bei RTL geht es ja nur um Gewinnspiele, Infos zum nächsten Boxkampf oder Fußballspiel und ansonsten gibt es Werbung mit gelegentlichen Formel 1 Unterbrechungen! 🙄
Leute, das war eigentlich als Joke gedacht. Dass bei den F1-Motoren andere Faktoren ins Spiel kommen ist mir schon klar.
Reinhard ,der Grund warum ich ORF und vieles andere schauen kann ist,
ich wohne im Osten Deutschland,s .
ein Überbleibsel der Deutschen Demokratischen Republik die nicht von der Treuhand oder der Bundesrepublik Deutschland eliminiert worden sind,
sind die sogenannten Antennengemeinschaften die es in der DDR gab !
ca 640 Fernsehkanäle in Digitaler Qualität und
ca 350 Digitale Radiokanäle sehe/höre ich da über den Kabelkanal .
Jahresgebühr Schlappe 25 Euro !
In vielen anderen Städten in Deutschland darf man noch Nichtmal ne Satellten Schüssel an die Wohnungswand nageln
,ausser man kniet mehrmals am Tag nieder,
um seiner Konfession nachzugehen .
das nennt man dann das Grundrecht auf Glaubensfreiheit und Schließt das Recht auf eine eigene Schüssel ein.
deswegen sehe ich auch nicht Premiere oder Sky,
da brauche ich dann auch einen Dekoder !
aber die knienden Sender sehe Ich ubrigens auch .
so wurde bei uns der Recht aus Glaubensfreiheit in die Antennengemeinschaften integriert und
keiner dieser Mitmenschen hat eine Schüssel dran,da wären Sie ja Blöd ,wenn es schon über Kabel kommt !
das alles nur hier im Osten mit etwas Köpfchen gemacht und alle Menschen hier können
Ihren entsprechenden Neigungen/Fernsehkanälen nachgehen !
Mfg
Edit-
Ich kann auch Putin auf Russisch sehen oder die Champions Leage ohne Decoder sehen,
da muss ich aber den Ton wegmachen und Stummfilm schauen .