Omega B - Z22XE - Update Steuergerät nicht mehr möglich

Opel Omega B

Hallo Zusammen,

wollte mal meine heutige Erfahrung mit Euch teilen.

Habe heute hier in Düsseldorf bei einer großen Opel Niederlassung angerufen und mich nach einem Update für mein Steuergerät erkundigt. Nach langem hin und her verbinden wurde mir mitgeteilt, dass es technisch keine Möglichkeit mehr geben würde, ein Update bei solch einem alten Fahrzeug aufzuspielen.

Daraufhin habe ich bei Opel in Rüsselsheim angerufen die mir eine Frankfurter Nummer gegeben haben, soll die Deutschland-Zentrale-Kundenhotline sein.
Dort wurden neben meinen Daten auch alle Fahrzeugdaten aufgenommen und ein sogenannter "Fall" mit einer sehr langen Nummer eröffnet.

Nun wird geklärt, ob und wie man mir helfen kann.

(Habe mir den Namen von dem Mitarbeiter hier aus Düsseldorf geben lassen der behauptet hat, dass es nicht mehr gehen würde) Nur für den Fall der Fälle.

Gruß
Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo Andreas

eine SW Aktualisierung für ein Steuergerät z.b.
MSTG oder TCM sieht man nur wenn das Fahrzeug beim FOH am Rechner hängt und der FOH mit
dem Zentralrechner von GM verbunden ist.
dann passiert ein Abgleich auf verfügbare Updates für dieses Fahrzeug .
Das Alter des Fahrzeuges spielt da keine Rolle !

am Telefon so ne Grütze erzählen ist erstmal eine Müllaussage ,von diesem Mitarbeiter !

Schicke mir Mal deine VIN und ich schaue Mal Abends nach.

die letzte SW für den Z22XE würde ca 2006 ins GM Netz gestellt und KEIN Mechaniker schaut Mal fix ins Netz ob es überhaupt ein Update gibt für dieses Fahrzeug ,da wäre Er ein Künstler !

Mfg

Edith z.b.
Modell: OMEGA-B

Motor: Z 22 XE

Steuergerät: ECM Motorsteuergerät

Funktion: Programmierung

Opel Teilenummer 24426542

Software Versionsnummer 2048

Feldabhilfe Fehlercode 1172,

verbesserte Geschwindigkeitsregelfunktion mit AT

44 weitere Antworten
44 Antworten

Dann kann man doch auch niederknien gen Osten und rufen:
"Oh Allah schenk mir eine Schüssel, die Schraube und Dübel gleich dazu, gepaart mit nen Schriebs für den Vermieter!"

Zitat:

@kurtberlin schrieb am 11. November 2017 um 06:22:55 Uhr:


Dann hattest du jede Menge Schwein gehabt, dieser kleine Defekt an einer Kerze führt oft bis meistens zu einem kapitalen Motorschaden.

Jo! Weis ich! Ist aber gar nicht mal so selten! Kommt laut Tante Google öfters bei hochdrehenden Motoren vor, vor allem bei diesen Viertakt-Turbinen in den Moppeds!

Hatte mir damals extra´ne Endoskopkamera im Baumarkt gekauft. Mit der konnte man sehen, daß der Kolbenboden ein paar Dellen, eher kleine Macken hatte.

Hab die Kompression geprüft, die war auf allen vieren ziemlich gleichmässig. Hab dann neue GM-Kerzen reingeschraubt, schön mit Drehmoment angezogen - den Drehmomentschlüssel dafür hab ich mir extra für die Zündkerzen gekauft - und bin dann auf die BAB Richtung Luxemburg, das sind von uns ca. 150km bis zur Grenze D/L, ohne Begrenzung, sehr viele Senken auf der Strecke, wo man den Motor fast ausdrehen kann!

Hatte dem Koffer eine Stunde Knallgas hin und wieder eine Stunde Knallgas zurück gegeben, so nach dem Motto entweder er hält oder es knallt. Hat gehalten! Hat auch nicht mehr Öl gebraucht oder seltsame Geräusche von sich gegeben.

Der Motor läuft immer noch, nur mittlerweile mit neuer ZKD, haste vielleicht gelesen, das führe ich aber nicht auf diesen Defekt zurück.

Es wird ja nicht ohne Grund hier im Forum gesagt, für insbesondere die V6 Motoren sind die GM Kerzen die beste Wahl.

Wobei ich manchmal bei Ebay verwirrt bin. Gebe ich da Original Omega Zündkerzen ein, bekommste fast nur Bosch angezeigt.

Wie war das noch?
GM Kerzen in der weissen oder blauen Packung nehmen?
Hatte doch hier irgendwas gelesen. Sind wohl verschieden.

@rosi
Hattest du nicht was wegen gm zündkerzen und der original Verpackung geschrieben(blau oder weiss)?

Ähnliche Themen

die GM Kerzen sind weiß verpackt, zumindest waren die es bei mir immer

Weis und blau, beides GM Kerzen.

Frag den Kurt, der weiß es 😁

Gruß 🙂

Einfach Kurt.
Ohne Helm und ohne Gurt.

Hallo

der Unterschied ob ich einen weißen oder blauen Karton nehme,
wenn ich Originalkerzen für meinen Opel Omega verwenden will
ist schon Different.

erstmal sind beide Karton,s nicht von GM .
Weiß ist Opel
Blau ist GM
wen ich damit Geld zukommen lasse dürfte klar sein.

bei den weißen Kartons steht wenigstens noch das Herstellungsland der Zündkerzen drauf,
Frankreich,Tchechien oder
Japan !

bei den blauen Kartons ,
Made in EU oder
Made in Russia !

man sollte da schon einmal genauer Hinschauen,
mit einer guten Brille,Grins ..

nur einfach was Schreiben reicht da nicht aus !

Der war gut, dann lieber die aus Japan.

HH ,
den Unterschied von Zündkerzen kann man hier schon sehen ,
zwar eine andere Sprache aber ab 4 minuten geht es los ,
https://www.youtube.com/watch?v=t56INGIXkuM

sehr Sehenswert !

auch die guten Japaner von mir sind dabei ,
die sind Orange,Grins !

nur leider ist unserer Zündkerzen-Druck-Prüfer auf Arbeit defekt gegangen !

Ich wusste doch das du rosi da irgendwas geschrieben hattest. Von wegen Unterschiede zwischen den verschiedenen Packungen.

Also muss ich doch mal drauf achten beim Kauf und nicht blindlings die welche kaufen

Hallo,

ich will mal den Threat hochholen, da ich eine Frage zu dem Update habe. AKtuell habe ich Version 0701 auf dem Motorsteuergerät drauf, würde gerne auf die schon genannte Version 2048 upgraden.
Der FOH hätte gern dafür mir mehr als 100 €, daher frage ich mich, ob es die Files im Internet gibt und ich diese mit dem Chinakracher und einem Tool hochladen kann.
Z22XE hab ich ebenfalls unter der Haube

Gruß

Nein, gibt es nicht. Die Dateien gibt es nur gegen Schutzgebühr von Opel für autorisierte FOH.

Mit dem Chinacracher bekommt man es auch nicht hochgeladen. Ein Tech II mit Dongle für nen Laptop ist mindestens erforderlich.

100,-€ ist gut. Hier in Berlin bekommst das mittlerweile nicht unter 150,-€. Vor paar Jahren habe ich noch bei nem FOH 70 bezahlt. Das nennt man Inflation 😉

Jphoert ,
Das Update kann jeder FOH runterladen !

Beim Signum habe ich es vor 2 Jahren bei unserem FOH in der "Provinz" aufspielen lassen.
Bitte das Datum von 2019 im Bild betrachten ,
Bei einem Fahrzeug von 2003!

Opel hat damit nur insoweit zu tun,
weil GM an Opel für das Update eine Rechnung stellt!

Der FOH kann dieses Update "nur"
vom GM-Surver runterladen ,
nicht anders!

Zu GM Zeiten hättest Du da etwas in die Kaffeekasse getan ,aber das war einmal .

100 Euro ist ein sehr guter Preis und da verdient dieser FOH nicht sehr viel daran und ist Fair !
150 Euro ist "stark" übertrieben,für meine Erfahrungen damit.

In Amerika könntest Du das Update bei GM online bestellen,bezahlen,runterladen und mit einem Tech-2 oder einem anderen geeigneten Diagnosegerät aufspielen!

Mfg

Screenshot-20211215-173232-opl-dtc-reader
Deine Antwort
Ähnliche Themen