Omega B - Z22XE - Patentverbinder am Wärmetauscher
Hallo, ich habe eben festgestellt, das der obere Patentverschluss des Wärmetauschers im Motorraum etwas undicht ist. Kann man den abziehen und die Dichtung erneuern? Falls ja, wie geht das? Dann habe ich gesehen, das da so grüne Ringe lose auf den Rohr aufliegen, muss das so sein?
Danke schon vorab!
45 Antworten
Hallo und kurze Rückmeldung.
Habe Mal eine andere Lösung für mich probiert (Kosten ca. 12.50€).
Aufgrund der "Biegung" des originalen Schlauches, muss man etwas verlängern.
Leider fehlten mir drei passende Federbandschellen, sodass erstmal normale reichen müssen.
Bei der Gelegenheit den Frostschutz ein wenig aufgefrischt.
MfG
Ich hab am Sonntag einen 2.2er Caravan mit Motorschaden gekauft. Ich glaube am Ersatzmotor ist der Schlauch noch ran, das erfahre ich am Samstag wenn ich wieder im Verein bin.
Dann kannst Du den Schlauch gerne haben.
m.f.G.
Vielen lieben Dank - das ist wirklich nett von dir.
Aber es hält eigentlich ganz gut. Wenn es in die Hose geht, melde ich mich gerne nochmal.
MfG
Ich denke, das wird ewig halten.
Aber hebst Du denn Wagen öfter an der Ölwanne an? Das hab ich mich bisher nicht gewagt.
Ähnliche Themen
Moin, ich habe gerade das selbe Problem mit den Schläuchen.
Wollte nur mal nachfragen ob es bei dir gehalten hat mit der Schelle, da ich auch so machen will bzw muss?
Moin, ich hab den O-Ring getauscht. Bisher einwandfrei dicht und meiner Meinung nach weniger Aufwand als mit Schellen.
Ja, von der Sache her hast 'de Recht.
Wenn allerdings der Schlauch am Verbinder undicht ist (eingerissen), muss man halt improvisieren.
Man bekommt die Sachen ja nicht mehr neu. Es gibt eigentlich nur noch die Anschlussstücke vom alten 2.5er Diesel z.B. hier: https://www.ebay.de/itm/325502978280.
Passt bei den Benzinern ja auch. Mann muss halt mit Rohrverbindern arbeiten. Ich hab dies bei unserem V6 auch damit gemacht, weil der Schlauch beim Vorlauf am Patentverbinder gerissen war. Hatte auch erst die Schellenvariante, fand es aber nicht so schick 😉.
Bedingt durch Standheizung und Gasanlage in Verbindung mit den Aludeckeln (beim V6 ist dann die Öleinfüllöffnung genau bei den ganzen Schläuchen) ist die Schlauchführung eh etwas verworrener. Da war das Einsparen von Schlauchverbindern ganz praktisch.
VG
Klar macht das Sinn, wenn der Schlauch schon gerissen ist. ;)
Hab dasselbe am Signum meiner Eltern gehabt. Da hab ich auch nur den O-Ring getauscht.
Moin
das Problem bei mir ist, das beide Schläuche bzw. Schnellverschlüsse undicht sind. Ich habe mir schon die passenden o Ringe geholt in der Größe 15x3,5. Ich versuche sie heute Abend zu wechseln und wenn’s nicht geht werden die Verbinder halt abgeschnitten und mit Schellen fixiert. Ist zwar nicht Schick aber funktionieren sollte es ja.
Ich war auch schon an den Schläuchen dran nur kriege ich sie irgendwie nicht ab. Habe den Verschluss Richtung Schlauch gezogen und dann versucht den Schlauch abzuziehen, aber ohne Erfolg. Ist die Reihenfolge so richtig oder muss ich noch irgendwas machen um sie abzukriegen ?