Omega B - Z22XE - Fragen zur Nachrüstung der Niveauregulierung
Hallo und schönen guten Abend und ein gutes neues Jahr Euch allen im Forum,
Ich möchte bei meinem Omega 2,2 16v Caravan Baujahr 2002 die Niveauregulierung nachrüsten da soll ja alles vorhanden und vorbereitet sein bei allen Omega?
Ist bei den Benzinern auch schon der Stecker für den Kompressor vorhanden?
Habe diesen leider noch nicht gefunden?
Vielen Dank und schöne Grüße wünscht Euch,
Christian
53 Antworten
GM bleibt GM und AC-Delco ist die Ersatzteilschiene von GM .
einen Caravan Catera gab es nie im AMI-LAND .
Achso ah jetzt verstehe ich mit den Ersatzteilen.
Dann müsste man also dort bestellen die Niveaudämpfer für die Limo, welche Du die Adresse gepostet hat nur die Frage ist halt ob diese zu uns nach Deutschland liefern?
Bei uns wurden die Omega Limosinen fast nicht mit Niveauregulierung ausgeliefert?
Die Executive Ausstattung hatte diese ja auch nicht an Bord vom Werk aus.
Nur der Omega MV6 Caravan hatte serienmäßig Niveauregulierung.
Noch eine Frage,
Die Kompressoren vom Diesel und Benziner sind ja auch Unterschiedlich von den Steckern her, also kann man einen Benziner Kompressor nicht beim. Diesel verbauen?
Oder könnte man da einfach die Kabel an den anderen Stecker anschließen?
Der Benziner Kompressor hat ja 4 Pole nebeneinander und der Diesel Kompressor hat einen viereckigen Stecker?
Ähnliche Themen
Die Kompressoren ansich sind identisch, der Dieselkompressor hat nur ein Y-Zwischenkabel mit drei anderen Steckern, weil der Kompressor direkt beim Sensor verbaut ist.
Also nur ne geänderte Verdrahtung.
Die Signale müssen ja nicht alle durch das ganze Fahrzeug nach vorne geleitet werden.
Zu dem sind die Halterung und Befestigungsbleche eben für einen anderen Standort und Lage anders ausgeführt.
Man kann bei jedem Benziner auch den Kompressor in Lage und Ort des Dieselkompressors unter dem Beifahrerboden umbauen. Man muß nur die Verdrahtung bis unter den hinteren Sitzstecker auch mit haben.
Habe ich bei meinen auch gemacht.
Bei Interesse kann ich noch weitere Bilder posten.
Hi Kurt,
Dankeschön für Deine Hilfreiche Auskunft,
Ah okay dann liegt es auch der Verkabelung und die Anschlüsse der beiden Komressoren.
Hmm habe bei meinem TD Omega anscheinend einen Defekt des Kompressors festgestellt.
Die Dämpfer haben immer Luft verloren, also nach 10 Minuten waren die Dämpfer ohne Luft.
Habe gerade erst einen anderen Kompressor vom Diesel ausprobiert und dieser hat die Luft gehalten.
Der alte Kompressor hatte auch schon laute Geräusche gemacht.
Kann das sein, dass das Enlastungsventil oder so defekt ist?
Kann man wahrscheinlich nur noch wegwerfen oder?
Ja, man kann ihn zwar zerlegen und versuchen ihn instandzusetzen (ist ja oft nur ein verdrecktes Entlastungsventil), ist aber schon eine Fummelei.
Hi Kurt,
Wow vielen lieben Dank für Deine Bemühungen und für die ganzen tollen Bilder sehr gut gemacht Kurt!!
Dann hast Du alles vom Benziner so eingebaut als wäre es ein Diesel Omega und an der selben stelle vom Diesel eingebaut sehr gut Kurt.
Ich habe einen Kompressor vom Benziner mal geschenkt bekommen.
Diesen könnte ich ja dann auch einfach da einbauen wo der Diesel diesen serienmäßig dann hat Kurt?
Nur der Anschlussstecker muss geändert werden oder habe ich da was falsch verstanden?
Die Kabelbäume bin unter die Sitzbank hinten sind dann auch unterschiedlich zwischen Diesel und Benziner dann?
Zitat:
@irmscher4000 schrieb am 3. Januar 2021 um 21:01:11 Uhr:
Hi Kurt,
Wow vielen lieben Dank für Deine Bemühungen und für die ganzen tollen Bilder sehr gut gemacht Kurt!!
Dann hast Du alles vom Benziner so eingebaut als wäre es ein Diesel Omega und an der selben stelle vom Diesel eingebaut sehr gut Kurt.
Ich habe einen Kompressor vom Benziner mal geschenkt bekommen.
Diesen könnte ich ja dann auch einfach da einbauen wo der Diesel diesen serienmäßig dann hat Kurt?
Nur der Anschlussstecker muss geändert werden oder habe ich da was falsch verstanden?
Ah dann ist der Anschlussstecker auch anders unterm Sitz.
Entschuldigung Kurt habe gerade gesehen, dass da nochmal 4 weitere Bilder sind diese Du hochgeladen hast, vielen lieben Dank dafür.
Da ist die Steckerbelegung zu sehen.
Viele liebe Grüße,
Christian
Wie du den Plänen entnehmen kannst sind da Unterschiede in der Ansteuerungsführung.
Also entsprechend sind beim Diesel Leitungen am Stecker unter der Sitzbank die beim Benziner fehlen und dafür fehlen beim Diesel Leitungen, die wiederum beim Benziner da sind.
Ist aber relativ einfach nachzurüsten, wenn man den Schaltplan gut umsetzen kann und einen entsprechenden Kabelsatz aus dem entsprechenden Fahrzeug herausstrippt und bei sich einsetzt.
Ich habe es auch nur gemacht, weil ich es ganz simpel mal ausprobieren wollte und auch ein paar Kabelsätze, so wie Kompressor, vom Diesel im Keller hatte. Insbesondere ist hier das Y-Kabel mit den drei Steckern wichtig wenn man alles steckbar machen will.
Der eine Stecker geht an das Kabel vom Sensor, der ist identisch mit dem beim Benziner.
Der zweite Stecker geht an den Kompressor und das Entlastungsventil.
Der dritte Stecker geht durch den Wagenboden unter den Sitz an den dort vorgerüsteten Zweigstecker zum Steuer-Relais, dem Wegstreckensignal und der Spannungsversorgung.
Hi Kurt,
Vielen Dank für Deine ausführlichen und hilfreichen Informationen sehr gut bebildert und beschrieben!!
Da werde ich das ganze mal in Angriff nehmen und es dann mal ausprobieren so wie Du es mir beschrieben hast.
Noch eine Frage Kurt an Dich Du hättest nicht vielleicht einen Kompressor vom Diesel zu verkaufen diesen Du nicht mehr brauchst?
Nein, ich habe zwar noch einen Kompressor, aber in Anbetracht der Tatsache, daß ich vier Omega B selbst und einen bei den Kindern in Betrieb und damit in Wartung und Pflege habe, wirst du sicher verstehen, daß ich den behalten werde.
Da wirst du aber ganz sicher auch beim Schrotti deines Vertrauens, den diversen E-Teil Plattformen, oder E-Bay, auch für einen akzeptablen Taler fündig werden.
Hi Kurt,
Ja das verstehe ich vollkommen Kurt absolut, dass Du wenn Du auch so viele Omegas hast Dir auch diesen behalten willst.
Mir geht es ja auch so, man will ja die tollsten Autos was es gibt auch noch für längere Zeit erhalten und fahren.
Ich finde einfach die Omegas sind halt super tolle und luxuriöse Fahrzeuge und man hängt auch sehr an diesen.
Dann muß ich mal schauen, dass ich beim Schrott oder bei Ebay mal einen finden werde und mir dann kaufen.
Diesel Kompressoren sind wahrscheinlich nicht so sehr auf dem Markt als wie Benziner Kompressoren?
Kurt hast Du eigentlich bei allen Deinen Fahrzeugen Niveauregulierung?