Omega B - Z22XE - Fragen zur Nachrüstung der Niveauregulierung

Opel Omega B

Hallo und schönen guten Abend und ein gutes neues Jahr Euch allen im Forum,
Ich möchte bei meinem Omega 2,2 16v Caravan Baujahr 2002 die Niveauregulierung nachrüsten da soll ja alles vorhanden und vorbereitet sein bei allen Omega?
Ist bei den Benzinern auch schon der Stecker für den Kompressor vorhanden?
Habe diesen leider noch nicht gefunden?
Vielen Dank und schöne Grüße wünscht Euch,
Christian

53 Antworten

Wow sehr schön Kurt so soll es sein ??
Ich finde die Niveauregulierung eine wunderbare tolle feine Sache.
Kurt was mir aufgefallen ist, wenn ich gefahren bin und Motor abstelle Zündschlüssel abiehe und warte 10 - 20 Sekunden dann fängt es kurz unter dem Fahrzeug an zu zischen als wie wenn er wo den Druck ablassen würde weisst Du wie ich meine?
Ist das bei Deinen auch so?

Habe ich bewußt noch nicht drauf geachtet😕🙄, nur das der Kompressor ein paar Sekunden nach dem einschalten der Zündung anläuft und das Niveau einstellt nehme ich immer bewußt wahr.

Ah okay, musst Du mal beobachten ob das bei Dir auch so ist Kurt?
Mir ist es auch nur durch Zufall aufgefallen weil ich auf der Unterseite mal den Kompressor nochmal angeschaut habe.
Vielleicht ist es nur bei diesem Kompressor so der Fall und ist dann nicht normal so?
Musst Du einfach mal lauschen bei Deinen Omegas Kurt.

Willst Du jetzt nachrüsten, oder hast Du bereits Niveauregelung?

Ähnliche Themen

Hi Spiegelchris,
Doch ich möchte nachrüsten, bei meinem Omega 2,2 16v.
Beim 2,5 TD habe ich bereits die Niveauregulierung diese vom Werk aus montiert gewesen ist.
Viele Grüße,
Christian

Hallo und schönen guten Abend,
Jetzt habe ich eine komplette Niveauregulierung bekommen bis auf die Dämpfer.
Beim Kompressor ist auch der Halter mit dabei aber leider keine Schrauben.
Habe noch nicht geschaut bis jetzt wie dieser befestigt wird, braucht man da was bestimmtes?
Vielen Dank und schöne Grüße wünscht Euch allen,
Christian

Benziner oder Diesel?
Für einen Benziner oder Diesel?
Von einem Benziner oder Diesel?

Hallo Kurt und schönen guten Morgen,
Also es ist eine komplette Niveauregulierung aus einem Benziner und sollte auch wieder in einem Benziner verbaut werden.
Der Kompressor Stecker sollte ja im rechten Radkasten vorhanden sein?

Viele Grüße wünscht Euch,.
Christian

Wenn die Schrauben und Muttern nicht dabei sind, brauchst du wenigstens 3 Klemm-Feder Einsteckmuttern (M8).
Damit kann der Kompressor vorne im Kotflügel an den vorgegebenen Bohrungen "ohne Gewinde" befestigt und fixiert werden. Dann sind da noch diverse Clips für die Befestigung der Druckluftleitung am Wagenunterboden nötig.
Das kann man aber auch mit Strapsen lösen.

Dann brauchst du vermutlich noch ein Adapterkabel hinten an Sensor.
Es gab, u.a. auch für die OBD-Kontrollmöglichkeit, diverse Änderungen, bei den Steckern und im Kabelsatz.

https://opel.7zap.com/de/car/v94/m/8/8-1/
https://opel.7zap.com/de/car/v94/m/8/9-1/

Hi Kurt,
Wow super Beschreibung von Dir!!
Die Klemmfedereinsteckmuttern werden einfach reingesteckt in die Löcher und dann wird der Kompressor mit normalen M8 Schrauben festgezogen stimmt das so oder?
Das Kabel von der Sitzbank zum Sensor ist auch dabei und stammt aus einem Baujahr 2000 sollte dann passen.
Mein 2,2 16v ist Baujahr 2002.
Der Stecker vom Kompressor sollte ja auch vorhanden sein?
Habe kurz mal unten reingeschaut aber noch nicht gefunden.
Muss den Omega mal aufbocken und schauen.
Freue mich schon sehr über eine Nachricht.
Viele liebe Grüße wünscht Euch,
Christian

Achtung!
Es gab Flottenmodelle die eine eingedampfte Kabelsatz-Vorrüstung haben.
Da fehlen dann im Motorraum solche Vorrüstungen wie BC-Sensor Anschlüsse, Niveau-Anschlüsse, und oft auch die Xenon-Verdrahtung,...

Der Stecker vom Niveau Kompressor müßte (wenn vorhanden) im Motorraum, durch das große Loch zum Radlaufkasten, unter dem Luftfilter, im Radlauf angeklipst sitzen. Dazu muß die Kunststoff-Radlaufschale raus.

Vorrüstung Stecker Niveau Kompressor
Stecker Kompressor
Kabelsätze Niveau hinten
+4

Hi Kurt,
Wow vielen Dank für die suoer tolle Nachricht von Dir und auch mit den Bildern sehr schön!!
Oh okay, da muss ich nachschauen dann ob dies vorhanden ist bei meinem Omega.
Wenn ich unter die Rücksitzbank mal schaue und da ist ein Stecker für den Niveausensor an diesem der Kabelbaum angesteckt wird ist dann automatisch auch der Stecker für den Kompressor vorhanden?
Vielen lieben Dank für Deine hilfreichen Informationen!!!

Moin,

wenn der Stecker für die NR liegt, sollte auch der Kompressor vorn irgendwo zu finden sein. Ich hoffe du hast nen Caravan, sonst wirst du Probleme bekommen, dafür passende Dämpfer zu finden. Darum hat meine Limo nicht die NR aus dem Caravan bekommen.....

Gruß Lars

Guten Morgen Lars,
Da muss ich gleich dieses Wochenende mal nachschauen, wegen dem Stecker hoffe mein Omega hat diesen vorbereitet.
Ich habe leider kein BC nur TID und auch kein Xenon also billige Ausstattung, mal schauen ob da was vorgerüstet ist??
Ja es ist ein Caravan keine Limo, bekommt man gar keine Dämpfer mehr für die Limousine?

Moin,

solange das kein Flottenwagen ist, sollte das liegen. Bin ich mir eigentlich recht sicher.
Dämpfer für die Limo kannst neu definitiv vergessen, gab mal nen Bayern, der 2 neue für Stückpreis 800 Euro an den Mann bringen wollte.... das wars mir dann doch nicht wert. Gebraucht habe ich auch lange gesucht und irgendwann aufgegeben. Das scheint wirklich extrem selten gewesen zu sein...
Ich hab das damals im Caravan ab Werk drin gehabt, der ist jetzt aber in der Presse, einiges hab ich noch ausgebaut und beiseite gelegt. Hab noch nen rostfreien Caravan untergestellt, der sollte das alles eigentlich kriegen (der hatte nur Minimalausstattung im Kabelbaum), bin mir aber unschlüssig, ob ich das Projekt noch in Angriff nehme oder der Wagen plus Ersatzteile und Irmscher Teile in den Verkauf geht... hab ja noch die Limo und den Insignia...

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen