Omega B - Z22XE - Fragen zur Nachrüstung der Niveauregulierung
Hallo und schönen guten Abend und ein gutes neues Jahr Euch allen im Forum,
Ich möchte bei meinem Omega 2,2 16v Caravan Baujahr 2002 die Niveauregulierung nachrüsten da soll ja alles vorhanden und vorbereitet sein bei allen Omega?
Ist bei den Benzinern auch schon der Stecker für den Kompressor vorhanden?
Habe diesen leider noch nicht gefunden?
Vielen Dank und schöne Grüße wünscht Euch,
Christian
53 Antworten
Kein Xenon,kein MID sieht nach Sparvariante aus!
kein Stecker für die Niveauregulierung und
Keine Vorrüstung für das Relais beim OBD Stecker.
Ich würde meinen,Vergiss es.
Aber ein manuelles Niveau kannst Du machen,
Beide Niveaudämpfer reinhauen,
Die 4mm Leitungen nach hinten zum Kofferraum legen ein Manometer einbauen+Reifenfüllanschluß
Und dann Luft manuell aufpumpen .
Falls Du einen kleinen Kompressor im Auto hast,
brauchst Du dann noch nichtmal ne Tanke!
Schone deine Nerven für was anderes!
Mfg
Hallo,
Vielen Dank für Eure Nachrichten ich habe mich sehr gefreut darüber!!!
Habe was gefunden bei den Niveaudämpfer von Monroe.
Diese sind auch Lieferbar für den Caravan.
Sind die Monroe LA361 die richtigen auch?
Haben diese Vorteile zu den originalen Dämpfern?
Viele Grüße wünscht Euch,
Christian
?????
Die für den Kombi sind doch, sogar als Original-E-Teile, im Netz/E-Bay lieferbar.
Das Paar kostet dort auch kaum 200€.
Nur die für die Limo sind schwer zu beschaffen.
Zu den Monroe passen dann die Anschlüsse auch nicht.
Hi Kurt,
Ja habe ich gesehen, dass die original Opel Dämpfer für den Caravan lieferbar sind.
Diese werde ich mir auch kaufen da ja original alles dann passt.
Wollte nur wissen, ob vielleicht jemand Erfahrungen hat mit den Monroe Dämpfern, ob diese besser sind als original?
Oh achso dann passen die Anschlüsse nicht bei den Monroe Dämpfern, müsste da dann was umgebaut werden?
Viele liebe Grüße wünscht Euch,
Christian
Ähnliche Themen
Moin,
nimm die originalen Dämpfer und gut. Kosten um 200 Euro und passen definitiv ohne Umbauten oder Anpassungen. Halten im Normalfall schon lange, glaub da ist eher ein Loch im Blech als das der Dämpfer den Geist aufgibt ;-)
Gruß Lars
Hallo und schönen guten Abend,
Eine Frage hat jemand eigentlich Erfahrungen mit den Niveaudämpfern Monroe LA361diese für den Omega Caravan sind?
Passen diese 1 zu 1 vom Einbau her an der Hinterachse?
Habe gerade gesehen, dass es einen Monroe Adaptersatz gibt vom Anschluss an den Luftleitungen.
Die Niveaudämpfer Monroe LA361 sind ja noch lieferbar anscheinend?
Viele Grüße wünscht Euch,
Christian
Hallo an Euch Allen,
Habe gerade was gefunden über den Niveau Kompressor beim Omega B.
Der Benziner hat ja den Kompressor Stecker breit und 4 polig.
Der Diesel hat ja den Kompressor Stecker 4 eckig und auch mit 4 Pins.
Jetzt habe ich durch Zufall mal im Internet gesucht und habe vom Cadillac Deville einen Kompressor gefunden, dieser ganz genau so aussieht als wie der Omega Diesel Kompressor auch 4 eckig mit 4 Pins.
Weiss jemand ob man diesen Cadillac Deville Kompressor auch für den Omega Diesel so verwenden kann?
Vielen Dank und schöne Grüße wünscht Euch,
Christian
Erste Generation Diesel -
https://teamequip.com/22153582-compressor-t112330/#
Zweite Generation Diesel -
https://www.ebay.de/itm/374880211418?...
Benzin-
https://www.teilehaber.de/itm/...mega-b-caravan-2-0-i-8v-85-kw-116-ps-(03-1994-09-1999)-src2774480.html
MfG
Hi Rosi
Danke Dir für Deine Nachricht.
Bei meinem ist die zweite Generation Generation verbaut an Kompressor für den Diesel.
Ich wollte da nach einem neuen schauen, da ich schon mal einen gebrauchten verbaut hatte welcher fast keinen Druck mehr brachte und auch den Druck nicht mehr gehalten hat und somit fast nur am laufen gewesen ist.
Deshalb bin ich auf den Cadillac Deville Kompressor gestoßen diesen es ja neu noch zu kaufen gibt und eigentlich identisch aussieht.
Aber den Omega Kompressor der 2.Generation vom Diesel finde ich leider nicht mehr als neu.
Viele Grüße wünscht,
Christian