Omega B - Z22XE - Elektrische Drosselklappe
Hallo,
ich fahre mittlerweile den 4. Omega (A und B) und hab habe mir im letzten Jahr einen Omega b Facelift, Bj 2001 mit 65.000 KM zugelegt (Rentnerfahrzeug mit neuem TÜV). Kilometerstand jetzt 75.000 Km, 2.2l ,automatik, Benziner. Nach dem Kauf alle Flüssigkeiten und Zahriemen gewechselt. Bisher hatte ich keine Probleme. Vor 5 Wochen hatte ich erstmals Startprobleme und die Wartungslampe ging an. Mit Tech2 habe ich den Fehler ausgelesen: Drosselklappenwert unplausibel! Danach bis gestern keine Störung. Dann allerdings mitten in der Stadt ging der Motor im Leerlauf aus. Neustart nur mit erhöhter Derzahl 1500 U und keine Gasannahme. Ich habe dann den Stecker von der Drosselklappe abgezogen und wieder aufgesteckt. Danach lief der Motor wieder einwandfrei. Fehlerspeicher war wieder "Drosselklappenwert unplausibel". Danach keine Störung mehr.
Es ist auch keine Verkockung zu erkennen. Der Wagen fährt von Anfang an 0W40 Öl.
Hat jemand eine Idee, was hier schief läuft?
Nikolaus
Beste Antwort im Thema
Der dünne Schlauch löst sich innen auf und
fühlt sich dann an, wie Kaugummi!
Da geht auch Benzinschlauch aus dem Zubehör!
Die Schläuche sehen bei mir mittlerweile so aus ,Selbstgestrickt.
Elektronische Drosselklappensteuerung initialisieren
-Zündung einschalten
-Motor nicht starten !!!!!!!!
-3 Minuten warten
-Zündung ausschalten
-Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen
-30 Sekunden lang warten
-Zündung aus
die Daten im Fahrbetrieb lernt die EDK über die Fahrweise des Fahrers und die
Daten der anderen Teile der Einspritzung !
Das sollte man immer nach jeglicher Arbeit an der Drosseklappe machen,
damit die untere Position der Stauklappe dem MSTG bekannt ist.
63 Antworten
Zitat:
@omegafahrer2017 schrieb am 07. Jan. 2020 um 22:43:02 Uhr:
Die Software kann man ja so kriegen..
Aber nicht original sondern böses Plagiat.
Bis jetzt hat sich noch keiner über das günstige beschwert
Welches kannst du mir denn empfehlen? Bzw welches benutzt du ?
Ähnliche Themen
Okay. Ja das bieten ja so viele dort an und doch sehr unterschiedlich. Hast du vielleicht ein Bild von deinem oder genaue Beschreibung?
Ausser der Firmware sind alle gleich.
Manche sagen man sollte für den Omega nicht die neuesten Firmwares nehmen.
Ich weiss nicht, welche Firmware meins hat, habs schon 2 Jahre und funktioniert einwandfrei.
Aussehen ist bei allen Opcom gleich, jedenfalls die ich gesehen habe im Netz
Ja, wenn wir das gleiche meinen, das geht.
Die Transponder (und drüber eben auch andere Schlüssel) kann man in der WFS anlernen, oder da im Umkehrschluss auch wieder rauslöschen.
Für die ZV hingegen braucht man zusätzlich den entsprechenden CAR-Code von der (jedem FZ) zugeordneten Code Karte.
Zitat:
@kurtberlin schrieb am 8. Januar 2020 um 11:48:41 Uhr:
Ja, wenn wir das gleiche meinen, das geht.
Die Transponder (und drüber eben auch andere Schlüssel) kann man in der WFS anlernen, oder da im Umkehrschluss auch wieder rauslöschen.
Für die ZV hingegen braucht man zusätzlich den entsprechenden CAR-Code von der (jedem FZ) zugeordneten Code Karte.
Kurt,genau anders herum!
Transponder im Schlüssel -Code mit 4 stelligen Secuitycode
FFB für ZV- nur Funktionserweiterung mit Anlernen und
nachfolgender Synchronisation im Zündschloß,Taste drücken innerhalb 10 Sekunden
Mfg
Die Rollcode-Sync hat nichts mit einem anderen Schlüssel, oder dem Transponder der WFS zu tun.
Da reicht schon mehrmaliges drücken der Tasten des Schlüssels, wenn die ZV nicht erreichbar ist, daß die ZV nicht mehr reagiert. Die Synchronisation setzt den Rollcode des Schlüssels und der ZV auf einen definierten Kommunikations-Zustand.
Mit dem programmieren habe ich mich bestimmt schon zwei Jahre nicht mehr beschäftigt, das kann sein, daß ich mich da irre.
Ich weiß aber recht genau, daß ich auch mit fehlendem CAR-CODE neue, andere Schlüssel anlernen und vorhandene löschen konnte und auch schon mußte, weil die ZV überhaupt nicht mehr reagierte.😕🙄
Aber mit zunehmendem Alter, wird der Bregen doch nach und nach zum Schwamm😛
Das klingt ja super. Mal schauen was man damit alles kann. Vielen Dank an euch. Auch an Kurt, der mir schon damals bei meinem vorherigen Problemen geholfen hat
Hallo. Habe heute das Programm bekommen. Bekomme aber den Treiber nicht installiert..hattet ihr das auch?
Update.. Habe es hinbekommen. Rosi..Wie komme ich in die Programmierfunktion rein? Bei mir ist die grau hinterlegt