Omega B - Z22XE - ECOTEC Abdeckung auf dem Ventildeckel entfernen?

Opel Senator B

Hallo aus Bochum,

aus Erstbesitz habe ich einen 1990er facelift Senator B erworben, der von einem Werksarbeiter stammte und wo bereits Radläufe und der Motor (Kette, Spanner, Dichtungen, Umlenkhebel) selbständig neu gemacht worden sind.

Aus Interesse, was ist ein realer Verbrauch bei dem Fahrzeug (AT)? Anfang waren es 9l und seit kurzem 12l leider

Wo sind die bekannten Rosstellen (er hat ein Loch im Querträger über der Hinterachse, sonst nichts!)

Ist der Motor gut? Ich wollte eigentlich ein modernen Omega B mit dem umweltfreundlichen Eco Tec Motor haben, leider war kein ansprechender in Sicht.

Wie ist im allgemeinen heute die Lage von einem sehr gut erhaltenen Senator? Meiner hat Leder, Alarm, 4x eFH, eSD, Sitzheizung vorne, mehr nicht. Weder Klima (noch nie gehabt, weder Leitungen noch die Tasten) oder Tempomat

Habe eben ein Posting gesehen, dass jemand nen Omega B2 hatte und der an der Vorderachse rostet. Da z.B. hat mein Senator nichts. Gammelt wirklich ein verzinkter Omega B2 mehr als der alte Senator?

Ich bin soweit doch sehr zufrieden, sehr ungewohnt nur, dass damals Opel an extrem wichtigen Sicherheitsausstattungen gespart hat, z.B. Airbag und ASR.

Mir ist aufgefallen, viele Leute drehen sich nach soeinem Fahrzeug um und viele (er hat keine Beschriftungen dran auch fehlt das Opel Emblem und wurde gespachtelt) fragen mich, was das für ein Auto ist.

Füßr mich schaut er nicht nach nem Opel aus, eher "gehobener und exclusiver". Es machen sogar neue Luxusfahrzeuge bei 240 auf der linken Spur Platz.

Ist mein erster Opel, hatte vorher eine E Klasse, die leider sehr rostete (W21ß)

Grüße Reiner

Beste Antwort im Thema

Ich lese hier ja schon die ganze Zeit mit , zum einen schöner Seni !! zum anderen , ich kann diesen Lobgesang auf Benz nicht mehr hören bzw lesen , wenn Dir die Gepflogenheiten bei MB doch so gut gefallen dann fahr bitte weiter MB . Fahr mal mit nem 20 Jahren alten Benz in die Werkstatt , da wirste auch nur fragend angeschaut ob du dir nichts neueres leisten kannst , zumal die jungen Mechatroniker hier wie dort mit der veraltenten Technik ej nichts mehr anfangen können . Wenn die nichts haben wo die ihr Laptop anstöpelsn können sind die aufgeschmissen .

223 weitere Antworten
223 Antworten

Moin
Was denn nun, lieferbar oder doch nicht?
Es gab hier bis vor kurzem noch einen guten Foh der sagte: Hmmm ...nml....bestelle ich woanders, hmmm.... ist Morgen Mittag da...(Original, kein Nachbau!!)
Scheinbar gibts immernoch Lieferer die nicht mehr Lieferbares liefern?
Gruss Willy

Grüß Dich Willy,

die Werkstatt wo er steht (ADAC Partner und freie Opel Werkstatt) sagte, Teil seit 2012 aus dem Programm genommen. Habe daraufhin Opel Händler im Umkreis abtelefoniert une einer war so nett, eine halbe Stunde zu suchen und machen, erfuhr, im Werk liegen noch einige umher, die aber nicht gelistet sind. Davon hab ich direkt einen bestellt, hole den morgen direkt vom Händler ab. Er fährt übrings selbst nen Senator B - find ich super.

Ja, es wurde wohl nicht alles mehr im System gelistet aufgrund mangelnder Nachfrage bestiimmt.

Grüße Reiner

P.S.: Ich werd ihn den heim Schleppen lassen zu uns und bei uns zuhaus den Schlauch reinbasteln und auffüllen, geht ja so easy bei dem. Der Opel Händler gab gleich super Tipp"s zur Entlüftung - er wendet selbiges ja am eigenen Auto an noch täglich.

@thomas/mozart....
ne bei mir war es der schlimme/ schlimmste....am schimmerstentierte schlauch.!!!🙁😠🙁😠
nämlich der zwischen thermostatengehäuse und WaPu.
wenn der hops geht...... hilf auch kein beten mehr😰😰😰 entweder man hat selber ersatz, oder der wagen bleibt laaaange stehen.🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁
es gibt sachen, die geb ich auch nich dem bestem freund raus..... und da ich nur noch 5-7 st. davon habe..... gehört der kleine schlauch auch ganz besonders dazu.😁

den grossen kann man ( mit etwas glück noch bekommen.... notfalls eben gebraucht.
aber der is, gerade durch seine länge, auch gut durch andere sachen zu ersetzen...... man muss nur höllisch drauf aufpassen/ wert drauf legen, das der knick zum kühler hin, den richtigen winkel hat.!!!!!!!
macht man einen 45° drauf und es müsste ein fast 90° sein, ( oder anders herum ) dann bricht/reisst recht schnell der kühlerflansch.
also blos nich sagen, "das geiht scho"...... denn die AT-kühler sind noch schwerer zu bekommen.😰😰🙁

-a-

Das ist gut wenn du so einen Händler hast. Fährt der selber Dickschiff ist er Liebhaber und wird sicher immer und gern helfen. Der macht sich dann halt die Arbeit... Warm halten und den Wagen halt auch mal dort zur Rep. oder Insp. bringen..

@ Andree: Deshalb sag ich ja Teile horten... Verheiz auch nichtmehr so viele Motoren und rep. die lieber rechtzeitig. Bei deinem Durchsatz werden die auch bald knapp...😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Moin,moin, Gemeine! Ja kann mozartschw und altersack nur beipflichten habe und bin ja wie ihr sicher von Gerhard wisst beim zerlegen meines 3.2ers. Und habe mich nun entschlossen meinen Keller ...zur freude meiner Frau - aufzuräumen und zu entrümpeln, damit alle Teile des 3.2ers reinpassen. Nun bin ich bei den bereis ausgebauten Teilen dabei sie aufzuarbeiten zu entrosten, einige Teile zu schweißen sie neu zu grundieren und zu lakieren ...na eben aufarbeiten. Und werde dann fast alles behalten..es sei denn mann kann etwas ertauschen oder irgendwie unter freunden ertauschen oder dg.m. Mit den Teilen haben wir es ja grad gesehen wie es ist mit den hinteren Lagern die es anscheinend auf der ganzen Welt nicht mehr gibt.
MfG

O.P.

Hier nimmts etwas überhand. Ich bin ja noch harmlos was den Splin mit der Omi oder ja mitlerweile den Omis angeht. Gut für den Zafi und den Astra hab ich auchnoch ein wenig liegen.
Sohnemann hat aber noch nen Ascona C Sprint und einen Calibra Turbo und einen Vectra A Turbo.. Corsa C20NE steht auch noch da. 3 weitere Wagen wurden die letzten Wochen verkauft. Ich bin grad auf der Suche nach einer Halle oder ähnlichem die ich kaufen kann. Miete zahlen ist doof. Für das Geld was die momentan gemietete Halle im Monat kostet kann man auch einen Kredit abzahlen...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 10. Oktober 2014 um 12:29:00 Uhr:


Das ist gut wenn du so einen Händler hast.

Das hängt nicht vom FOH sondern von dessen Lageristen des Ersatzteilelagers ab. Entweder guckt er nur stur auf seine Opel-Liste und sagt im Zweifelsfall "ham wa nich" oder er ist beweglich in der Birne. Als bei meinem VFL das Antennenkabel zum Verstärker in der Heckklappe gebrochen war gab es da auch kein Ersatzteil von Opel mehr. Der Lagerist wusste aber, dass es ein passendes Teil von Hirschmann gab und hat mir das besorgt. Wo ein Wille ist ist auch ein Weg.

Moin
Ich hatte das mit nml ja weiter oben angesprochen, früher oder heute auch noch ,gabs so eine Art "Händlerrundruf", da konnte der Lagerist schauen welcher andere Lagerist noch eventuell das gesuchte Teil hatte.
Es liegt ganz sicher noch genug in eingestaubten Regalen herum, vielleicht sogar noch ein paar Gitterboxen voller dieser Kühlerschläuche, wer weiss?
Opelteile waren ja Massenprodukte.
Die Frage ist nur ob jemand die Lust hat für so ein paar Euro Gewinn dieses ansich wertlose Zeug zu vermarkten oder anzubieten.
Fa. Matz Flensburg zb. ist in diesem Geschäft drin, die machen das, die kaufen alles weltweit auf, lagern es ein und warten und warten bis es in 30 oder 50 Jahren einen angemessenen Preis bringt.
Die leben heute von dem was der Opa billig abschoss und einlagerte.
Diese Firma geht auch nicht gross ins Internetz rein mit Werbung und so und versucht es loszuwerden, nein, der Kunde kommt schon von allein, irgendwann.
Thomas:
Halle mieten ist Mist, der Vermieter will meist genau wissen was da drin ist, weil wegen wenn der Mieter weg ist muss er auf seine Kosten ausräumen und entsorgen usw... Eigentum ist Eigentum, Türe zu, Schlüssel rum und gut ist.
Geld ist billig wie nie, Mieten hoch wie nie, hau rein😁
Gruss Willy

Finden ist das Prob. Die momentan gemietete könnte ich zwar kaufen aber der Preis, Zustand sowie das Mietshaus und die Grundstücksgröße passen nicht...
Kommt Zeit kommt Halle...

Ja, Mozartschwarz... so wie Dir geht es mir mit einer Kleinen Halle oder eine etwas größeren Garage. Eine Bühne drin Strom Heizung und gut währe ne Schrauberbude und dann noch in der Nähe dann könnte man mit nem Fahrrad nach hause .. aber iss nicht und nun steht der Winter vor der Türe und unterm Carport is es bald zu kalt um mit den Alten Knochen unterm Ommi zu liegen.
MfG

O.P.

Hallo an alle,

heute habe ich glücklich meinen neuen Schlauch vom Händler abgeholt, er hatte direkt einen für sich mitbestellt. Ein Opelhändler, wie er in den 90gern im Buch stand: kleiner Familienbetrieb, wo die Inhaber noch selbst alles machen und ich wurde bestens beraten und bedient! Ich werde bei diesem auch kommenden Monat das AT Getriebeöl wechseln lassen und noch die rostige Stelle am Querträger instandsetzen lassen.

Eigentlich sehr schade, das viele Opelbetriebe mitlerweile soeine hohe Nase haben, bei meinem frisch entdeckten, obwohl von mir 500 Km weg, werde ich wenn auf der Ecke immer alles machen lassen. Dort könnte ich mir sogar nach der super Beratung vorstellen, für meine Firma einen Insignia zu kaufen. Offen wurde natürlich Vorzüge, wie auch die direkten nachteile ggü. Senator angesprochen und vom V6 Motor im Insignia.

Solch einen ehrlichen Händler und auf dem Boden gebliebenen braucht die Makr mehr, finde ich. Wozu ein Glaspalast und eine arrogante Empfangsdame, was alles Summen an Geld kosten, wenn"s einfach und gut geht.

Habe soeben den ADAC angerufen, dass mein wägelchen vor die Haustür meiner Verwandten kommt, damit ich selbst das Teil einbauen kann. Bereits 3l Kühlerkonzentrat (hell Blau) habe ich gekauft und 5l destseliertes Wasser. Werd nacher noch paar Bilder machen.

Grüße an Alle.

***Update*** Wagen stand mit einmal unrepariert vor der Tür, super Service, mach gleich los und Bilder.***

So schlauch gewechselt und aufgefüllt - es fehlten 9l genau in etwa - Probefahrt gemacht er heizt super mit einmal aber wenn ich ihn parke qualmt er so schlimm das Leute direkt sagen da ist was kaputt - bin vom Hand online

Ich denke das Wasser was überall hin ist muss verdampfen - werde mal langsam Bundesstraße fahren und schauen

Solang der nicht aus dem Auspuff qualmt und am Motor alles dicht ist...

Undicht ust soweit nichts nur qualmen aus dem Motorraum wie nichts gutes - an der Ampel schaut ein jeder dumm an hmpf gleich mal vornedrum ausspülen mal sehen ob es den besser wirr - da bekommt man Mega Angst gesamtes Kühlsystem haute es raus immerhin

Deine Antwort
Ähnliche Themen