ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Y32SE - springt nur noch bedingt an.

Omega B - Y32SE - springt nur noch bedingt an.

Opel Omega B
Themenstarteram 22. April 2022 um 12:50

Also der Reihe nach: Am Gründonnerstag stand ich am Fähranleger Kornsand, bereit zum übersetzen - meine bessere Hälfte wohnt auf der "falschen" Rheinseite ;-)

Fähre kommt, wollte starten, es blieb aber beim "wollte". Motor tat keinen Mucks mehr. Sohnemann angerufen, sicherheitshalber auch überbrückt, sprang nicht an, nur ein klacken beim Drehen des Zündschlüssels zu hören.

Also auf Fähre geschleppt und anschließend zum FOH auf der anderen Rheinseite (sind ja nur knapp 2 Km gewesen, das ist mit Automatik noch im Rahmen). Fehlerdiagnose: Starter kaputt. Passiert ja beim Omega normalerweise NIE, aber den Spruch kenne ich in der letzten Zeit zu gut.

Okay, die wollten erstmal 500 Euro für Teil und Lohn, es gäbe momentan nur noch einen Lieferanten für das Teil. Habe dann meinen Teilefuzzi angerufen, der rief 179 Euro auf, auch der Hinweis, dass nur noch ein Lieferant das Dingens im Austausch liefern kann. FOH angerufen, machen auch Einbau Fremdteil, Lohnkosten 165 Euro, da ca. 1 3/4 Std Richtwert (wofür genau, weiß ich auch nicht, dachte, das ist mehr oder weniger plug-and-play).

Okay, der Fairnis halber habe ich das akzeptiert. Dienstag Teil abgeholt und zum FOH gebracht, sollte dann Mittwoch fertig sein. Mittwoch die Nachricht: Auto springt nicht mehr an, Vermutung NWS, Zubehörteil hätten sie bestellt, sollte Donnerstag da sein. Lieferung kam ohne das Teil, wurde dann heute geliefert.

Gerade angerufen und nachgefragt, was Sache ist.

Diagnose: Springt nicht an, nur wenn der Stecker des NWS abgezogen ist!?!?!

Sind jetzt noch am Suchen, aber ich befürchte, das übersteigt den Zeitwert der Kiste haushoch.

Hatte jemand schon mal so ein Problem bzw. wie ist sinnvolle/logische Fehlersuche?

Würde ggfs Auto aus der Werkstatt zu mir nach Hause holen um selbst zu suchen.....

Immerhin bekomme ich fürs WE kostenlosen Ersatzwagen.

Vielen Dank für Hilfe, die Karre macht mich arm - und wenn ich nicht bereits im Hinblick auf TÜV im Juli so viel reingesteckt hätte, wärs das jetzt mit Omega.

Ähnliche Themen
53 Antworten
am 11. Mai 2022 um 15:17

Hi Ommineu,

für mich ist es nahezu auszuschließen dass das Msg defekt ist. Und ja das Problem besteht immernoch. Wir vermuten es könne an den Steuerzeiten liegen

Würde eher auf einen falschen NWS-Sensortyp (induktiv statt Hallgeber bzw. umgedreht) oder Kabelbaumfehler tippen.

Grüße

am 11. Mai 2022 um 15:39

Wie meinst du das mit dem Sensortyp? Laut dem Mechaniker soll der Kabelbaum in Ordnung sein

induktiv = Signal als Sinuswelle

Hallgeber = Signal als Rechteckpuls

Es gibt leider beide Steckerformen mit beiden Sensorinnenleben. Ist der falsche dran, kann das die 5V-Ebene auf dem Kreis gegen Null bringen und somit mehrere Sensoren "abschalten". Auch die Teiledealer vertun sich da hin und wieder mit dem Verpackungsinhalt.

Fehler des MStG beim Omega so gut wie nie. Beim Astra mit am Motor angeschraubtem MStG (deutlich heißere Umgebung als beim Omega) gibt es das aber tatsächlich ab und zu.

Grüße

Meines Wissens gab es die unterschiedlichen Sensortypen aber nur beim X20XEV

am 11. Mai 2022 um 16:52

Die Sensoren wurden vor dem Einbau (neu,alt) verglichen, scheinen identisch zu sein

Der NWS beim V6 ist immer ein Hallgeber und

Gibt den Zünd-OT Zylinder 1 vor.

Gehen 5 V rein gehen auch 5 V raus,

gehen 9 V rein gehen auch 9V raus,als Beispiel.

Der KWS beim V6 ist wie beim Y/Z22XE ein

Induktivgeber und gibt eine Wechselspannung raus, Ein Sinussignal.

Die Wechselspannung kann von 1,5 V bei Anlasserdrehzahl bis ca 70-80V bei Vollast

variieren.

Die beiden Signale müssen in der Lücke( im Bild )

übereinstimmen.

Mit der Betriebszeit eines Hallgebers kann es vorkommen das sich die Trägerschichten

Im Hallelement miteinander Vermischen und

der Hallgeber ein falsches Signal gibt.

Dann den Hallgeber über Nacht in den Kühlschrank legen,

Damit sich die Trägerschichten wieder im

Hallelement "sortieren,ordnen"

Gibt der KWS eine Drehzahl über 21 U/min raus,

Bei nur Zündung an,

wird bei der Motronic die Kraftstoffzufuhr gesperrt,

die Kraftstoffpumpe fördert dann nicht !

Für mein Gefühl würde ich den KWS rausschmeißen.

Mfg

-59
am 11. Mai 2022 um 20:33

Es ist der z19dth Motor. Ca vor knapp 7-8 Monaten hatte ich den KWS tatsächlich gewechselt.

Zitat ,AnfaengerOpel

Es ist der z19dth Motor. Ca vor knapp 7-8 Monaten hatte ich den KWS tatsächlich gewechselt.

 

in der Themenüberschrift steht Omega B - Y32SE - springt nur noch bedingt an .

jetzt kommt ein Z19DTH Motor aus einem Astra ,Zafira oder Vectra .

da kann jeder hier sehr schlecht der Dynamik Folgen !

bei einem Z19DTH Motor bist Du hier leider im falschen Forum .

mfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Y32SE - springt nur noch bedingt an.