Omega B - Y32SE - Abenteuer FZ über eBay Auktion erstanden...

Opel Omega B

Liebe Opel Gemeinde,

Ich schreibe hier ganz offen und würde mich über Eure Meinungen und Einschätzungen sehr freuen. Ich nehme alles an, was kommt. Kurz zur Geschichte:

Ich halte mich die nächste Zeit temporär in einer anderen Stadt auf und wollte mir hier einfach ein Auto herstellen. Nach Hause reise ich mit dem Flugzeug. Irgendwie bin ich da auf eine eBay Auktion gestoßen. Ich habe das Auto, einen blauen Opel Omega V6, 240.000km BJ 02/2001, zu einem Preis von knapp über 1.100€ gekauft. Ohne es mir einmal angesehen zu haben. Ich weiß, einige werden Schmunzeln!

Hoch motiviert bin ich nach Ostdeutschland gereist, um mit meinem neu ersteigerten Wagen ins Ruhrgebiet zu fahren. Auf dieser Fahrt fielen mir schon einige Sachen auf. Ich wusste bereits, dass die Bremsen und die Domlager repariert werden mussten. Darüberhinaus war der Auspuff wahnsinnig laut. Dem Vorhalter gefiel es. Mir nicht. Außerdem hat das Fahrwerk sehr gepoltert. Das Lenkrad stand schief. Ich hatte in meinem mir fremden Umfeld keine Erfahrungswerte mit freien Werkstätten. So ging das Auto dann in eine ATU-Werkstatt. Die Mängelliste wurde daraufhin immer länger. Ich konnte soweit alles nachvollziehen und stand nun vor der Entscheidung, nochmal über 2.000€ zu investieren oder das Auto selbst wieder abzustoßen. Ich habe mich für die Reparatur entschieden. Ich glaube, der Serviceberater war sehr überrascht. Es war eine reine Bauchentscheidung. Warum? Ich weiß es nicht. Der Wagen wird nun ziemlich durchsaniert.

Ich überlege mir nun, ob das so klug war. Immerhin hat das Auto über 240.000km weg. Erschrocken hat mich auch ein einmaliger kurzer Ruck des Getriebes. Es war ein Schlag, als wenn der falsche Gang erwischt wurde. Danach leuchtete so ein Werkstattsysmbol auf. Nachdem ich den Wagen einmal aus hatte, war es weg. Am gleichen und auch am nächsten Tag trat der Fehler nicht mehr auf.

Was habe ich mir da zugelegt? Rost hat er wenigstens keinen.
Wie kann ich die Laufleistung bewerten?
Wie zuverlässig schätzt ihr das Getriebe ein?
Wie ist der Preis zu sehen (3.300€)? Allerdings im mängelfreien Zustand.
Was könnte noch in der Glaskugel zu sehen sein.

Ich habe keinerlei Opel Erfahrungen. Über Tipps würde ich mich wirklich sehr freuen! Das Auto soll Dienstag fertig werden.

Liebe Grüße!

PS: Zahnriemenwechsel + Getriebespülung und Ölwechsel wurden bei 205.000 km gemacht.

67 Antworten

Sobald ich den Wagen abgeholt habe, werde ich mal ein paar Fotos machen!

🙂

Ach ja, ich brauche einen neuen Schlüssel. Es waren 2 dabei. Bei dem einen geht die FB nicht und bei dem anderen ist der Bart abgebrochen. So muss ich immer 2 Schlüssel mitschleppen!

Steck doch den intakten Schlüsselkopfsender auf den intakten Schlüssel um.

https://picasaweb.google.com/.../OpelOmegaZundschlo?...

Pass auf, daß du die Transponder nicht verlierst!
Die sind oft lose im Schlüssel.
Das sind nämlich die eigentlichen Schlüssel die den Betrieb des Fahrzeuges zulassen.

https://picasaweb.google.com/.../OpelOmegaZundschlo?...

Von diesem Teil habe ich nur eins. Der andere Schlüssel klappt über einen Knopf aus.

Also auch noch eine Bastelbude mit zwei FB/ZV-Systemen.

Zu deinem Klappschlüssel gibt es ein anderes zusätzliches ZV-Steuergerät, parallel zur original ZV.

Schau dir mal die Bilder im Zündschloß Album durch und lese die Beschreibungen darunter.
Damit sollte es dir möglich sein, alles wieder in einen erträglichen Einschlüsselbetrieb zurück zu versetzen.

Du wirst lachen, aber allein das beim Omega B vorhanden sein, eines solchen FZ fremden Klappschlüssels, ist für mich schon mehrfach der Grund gewesen einen Wagen nicht zu kaufen.
Das sind nämlich zu 90% auch verbastelte Kisten, bei denen kein Schwein mehr durch die geänderte Verdrahtung durchblickt und wie die Erfahrung der letzten Jahre zeigte, sind es auch immer die Kisten, bei denen die dollsten oft nicht nachzuvollziehenden Fehler auftreten.

Ähnliche Themen

hätte nie gedacht das das je einer sage muss...aber Kurt das ist quatsch 🙂
http://www.ebay.de/.../120863366585?...

gibt es nämlich auch für den Originalschlüssel......das schliesst jetzt die möglichkeit eines zweiten ZV Steuergerätes nicht aus aber kann dennoch alles Original sein...

Es ging dabei um die Tatsache, daß beim Einsatz eines Klappschlüssels im Omega B im allgemeinen auch immer an der Elektrik herumgebastelt wurde und nicht darum, ob es originale Klappschlüssel von/für Opel gab/gibt.

Leider sieht das dann, nach einer solchen Transplantation einer zusätzlichen ZV, bezogen auf die elektrischen Verbindungen, immer grausam aus.
Da steigt dann oft kein Schwein mehr durch und wenn die Kiste mal aus welchen Gründen auch immer streikt, stehst du erst mal völlig auf dem Schlauch.

Fehlersuche beim original verdrahteten Fahrzeug kann schon mal ne Stunde dauern, aber bei solchen Kisten sind es oft bis zu tagen.

In einer Fachwerkstatt ausgeführt, bedeutet das, nach spätesten zwei Tagen ist es schon durch die Fehlersuche ein wirtschaftlicher Totalschaden, nur durch solchen Blödsinn, wie einen Klappschlüssel usw. nachträglich und wie meist der Fall auch unfachmännisch verbauen zu müssen. Das kann man machen wenn man Ahnung hat und wenn man es bei seinem eigenen macht, aber wenn man den Wagen dann verkauft ist das Wissen um die Installation gelöscht und eine Fehlersuche in der Elektrik wird dann zum Abenteuer, selbst für sehr geduldige Kenner der Materie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen