Omega B - Y25DT - suche Lenkzwischenhebel
Hallo zusammen,
wollte heute den Wechsel meines Lenkzwischenhebels machen.
Habe mir vom Teilhändler folgenden Hebel besorgt:
Fabrikat: Lemförder Nr. 14927
http://www.webcat.zf-trading.com/nc2_teile_bild.asp?...
Das Problem ist das mein Hebel anders aussieht.
Er ist hinten an der Buchse viel breiter und außerdem etwas anders abgekröpft.
Der Abstand vom Lagerpunkt zum vorderen Konus scheint gleich zu sein.
Meine Frage nun:
Kann vielleicht jemand von euch nachschauen ob der Hebel hier auch passt (laut Teilehändler macht er das)
bzw. kann mir jemand von euch die richtige Nummer (evtl. mit Bild) vom passenden Hebel geben ?
Der FOH den er dann noch angerufen hat hat nicht mal den 2.5 DTI in seinem System gefunden von dem her hat das nichts gebracht 🙁
Ich will nicht alles zerlegen um dann zu sehen das es nicht passt.
Danke.
Gruß
Karle
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lagerleiter
Hallo Karle!
Wie hat sich das mit Deinem LZH bemerkbar gemacht??
Danke und Gruß, lale
Hi !
Ich merke das Spiel des LZH beim Rangieren wenn ich von rechts nach links einschlage, sprich wenn der Lenkhebel (ich denke im Totpunkt) umspringt, oder irgendwie von der Seite belastet wird.
Nicht immer, aber wenn es passiert, dann bekomme ich etwas Spiel in der Lenkung.
Beim normalen Fahren merke ich (noch) nichts.
Gruß
Karle
Hallo Karle, mich trifft das gleiche Schicksal. Ich war mal bei ATU zum Spureinstellen, die meinten Das der LZH spiel hat (die Gummilagerung) auf Lager hatten sie nur die "falschen" und Opel konnte das Teil nicht liefern... wir haben dann die Gummilagerung um 180° gewendet bist kein Spiel mehr da war... hab lange nach einem neuen gesucht. Mittlerweile aber aufgegeben, denn alle meinen "es gibt nur eine Sorte" Gruß
ja den Spruch das das Teil wohl europaweit nicht lieferbar sein soll hab ich auch schon gehört.
Wenns ein Zulieferer nicht liefern kann, kann ich das noch verstehen, aber wenn nicht mal Opel selbst liefern kann, dann ist das schon ne Frechheit.
Ich mein die Autos mit dem Motor sind maximal zwischen 3 und 6 Jahren alt und es gibt ja nicht nur 1000 Stück davon !
Es handelt sich doch nicht um nen Rekord D der 25 Jahre alt ist oder sowas !
Ist doch toll wenn man durch den defekten Hebel keine Spur richtig einstellen kann und sich deswegen unter Umständen die Reifen schräg abfahren !
Was soll ich denn machen wenn ich wegen sowas keinen TÜV bekomme ?
Den Wagen stehen lassen bis es irgendwann mal wieder nen Hebel gibt ?
Da ist es wohl am Besten wenn ich mir gleich ein anderes Auto zulege !
Das musste jetzt mal raus !
Gruß
Karle
@Karle
Bei mir ist genau der gleiche Hebel drin.
Es sollte also passen!
Ausserdem ist es völlig ausreichend wenn 1-2 Gewindegänge über der Mutter rausstehen. Es werden aber mehr!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
@Karle
Bei mir ist genau der gleiche Hebel drin.
Es sollte also passen!
Ausserdem ist es völlig ausreichend wenn 1-2 Gewindegänge über der Mutter rausstehen. Es werden aber mehr!
Hi Dottie,
von der Geometrie des Hebels passt es an sich schon, aber dadurch das beim neuen Hebel die Buchse ca. 12-15 mm länger ist passt er leider nicht rein.
Der alte Hebel hat eine Buchsenlänge von ca. 45-48 mm, der neue hat 60 mm.
Das Gewinde steht aber leider nur ca. 5 mm raus.
Von dem her kann ich wenn ich das durchrechne nicht mal mehr die Schraube draufdrehen.
Vielleicht gibts ja beim DTI verschiedene Halter die am Rahmenträger fest sind.
Ich geh demnächst mal zum FOH und lass mir da nen Hebel geben.
Den hier hab ich jetzt erst mal zurückgegeben (kommt ja auf einen Tag nicht an).
Gruß
Karle
Bei eBay ist gerade ein Ausverkauf von nem insolventen FOH. Da kostet z.B. Der Filtereinsatz für meinen Diesel nur 1,99 € Die haben da auch jede Menge LZH dabei. Nur die Versandkosten sind etwas happig. 7 € plus 2 € für jedes "kleine" Teil. Wollte 2 Filter holen und ne Verteilerkappe für meinen alten Astra. Da verlangt der doch glatt 11,- € Versandkosten.
Aber wenn ich an den LZH, die da so für 10-20,- € weg gehen, sehe, sind 7,- € Versand nicht viel. Vor allem für Original Opel-Teile.
Gruß EifelOmega
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Bei eBay ist gerade ein Ausverkauf von nem insolventen FOH. Da kostet z.B. Der Filtereinsatz für meinen Diesel nur 1,99 € Die haben da auch jede Menge LZH dabei. Nur die Versandkosten sind etwas happig. 7 € plus 2 € für jedes "kleine" Teil. Wollte 2 Filter holen und ne Verteilerkappe für meinen alten Astra. Da verlangt der doch glatt 11,- € Versandkosten.
Aber wenn ich an den LZH, die da so für 10-20,- € weg gehen, sehe, sind 7,- € Versand nicht viel. Vor allem für Original Opel-Teile.
Gruß EifelOmega
wie heißt denn der Verkäufer ? ... hab auf die Schnelle nix gefunden !
Gruß
Karle
Ist jetzt leider abgelaufen diese Auktion, aber der hat noch mehrere Teile davon. Hier der Link
Gruß EifelOmega
Bei dem Link konnt ich den 2,5 DTi aber nicht sehen. War der Fahrzeugtyp bei den anderen aufgeführt ?
Nein, aber wenn sie eh alle gleich sind 😁😁😁
Brauchst denen nur die original Bestellnummer zu schicken und die gucken nach, ob sie das Teil auf Lager haben.
Aber mit dem alle gleich....
Hieß das jetzt nicht, das die Teile für alle Omegas gleich sind, oder hab ich da was falsch verstanden??
bis jetzt noch nicht. Fahre noch mit dem alten Hebel und bin auch nicht mehr dazugekommen nach einem zu schauen.
Ich weiß nur das bei mir der Hebel der immer im Ebay usw. drinnen ist definitiv nicht bei mir passt.
Gruß
Karle
Ich habe grad im Teilekatalog geschaut, es gibt einen extra für den 2,5DTI mit der KatNr. 9 20 351. den werde ich morgen beim FOH bestellen. wenn der bis 60€ kostet kaufe ich gleich 2...