Omega B - Y25DT - Steh in Frankreich und er springt nicht mehr an
Moin
Bin mit dem Auto und wowa diese Nacht nach frankreich gefahren.
Hab dann Das Auto abgestellt und wollte nachher weg, aber die karregeht nicht an.
Vorforderpumpe läuft.
Fehler laut China cracher, raildruck nicht vorhanden,
einer ne idee
98 Antworten
Aber am Klappern erkannte man diese als Ford..hehe
Jaja immer in Frankreich, warum auch immer. Ersatzteil für die Klima ist schon in Frankreich angekommen. Gucken wie lang es nun bis hier braucht. Der llk halt auch super. Bleibt auch bis Zuhause so. Das wird aber definitiv der letzte Sommerurlaub mit dem Omega, er geht jetzt weg. Dann kommt entweder nen Terracan oder nen Grand Espace, gucken was die von Frankreich halten 😉
am besten ein Grand Espace als 3,0 V6 !
da kannst DU gleich die Kühlanlage umbauen ,
da diese an großen Temperaturproblemen leiden !
im Vectra C gibt es die Temperaturprobleme
bei dem Motor nicht ,da dieser auch dort verbaut ist !
mfg
@omegab25dt.
Haha.habe das gleiche beim letzten schaden gesaggtund wollte verkaufen.
Dann habe ich ihn wieder fertig gemacht und würde wahrscheinlich wieder damit in den Urlaub fahren..
Warum auch immer keine Ahnung.
PS:Terracan geht klar,aber Frankreich würde nur Baguette Kräuterquark und eine hübsche Französin mit sexy deutschem Dialekt..Naja Peugeot wäre noch ok oder Citröen.
Ähnliche Themen
Treue,Gewohnheit oder einfach Spaß am Fahrzeug !
Irgendwie beides.
Der Fahrkomfort ist eigentlich der erste Punkt.
Die Gasanlage der zweite (günstig).
Dann fährst du auf der Autobahn und siehst wieviele neuere teurere fzg liegen bleiben dann meckert man nicht auf einen >< 20 Jahre alten Omega..
Würde aber gerne Automatik Diesel Fzg in der selben größe haben..
Bin ja mehrmals im Sommer an der Adria gewesen bei den Temperaturen hatte ich so knapp 85 grad beim fahren laut Anzeige.Stau ohne Ende kein Problem.
Neuere hatten Haube auf..😉
Oder Winter in Bosnien locker Nächte -25 grad alles kein Thema.
Verkaufen und von gleichen Geld was gleichwertiges zu bekommen bezweifel ich mal stark.
Am fzg kann man vieles selber machen und dank dir und anderen hier kommt man den Fehlern fast immer hinter.
Austattung (Edition 100)hat er nicht zuviel aber auch nicht zu wenig und alles funktioniert noch.
Klimakompressor schwitzt ein wenig also neuer dichtsatz rein fertig.Ventildeckeldichtung die hinteren halbmonde sind da rausgedrückt leichter ölverlust von oben nach unten.und o ring ölstandsensor muss neu.Der o ring vom schaltgestänge ins getriebe und kardanwelle mittellager hardyscheiben und faltenbalg kardanwelle.also eigentlich nicht sehr viel um wieder alles in super Zustand zu haben..Wenn ich jetzt für 700-800,- verkaufe dafür bekomme ich nichts oder eher Kernschrott im Vergleich zu meinem.Steht er bei Ebay .V.B 1500,-ob er weg geht oder nicht ist mir aber echt egal..Er läuft ja gut bis auf lpg momentan.Aber auf der Bahn immer wieder bei Reisegeschwindigkeit (130-150)ein Genuss zu fahren.
Ich hatte damals einen 3 Jahre alten 98er MV6..Limo Automatik Voll.
Wäre ich mal damals auf LPG gewechselt wäre er vielleicht heute noch in meinem Besitz wer weiß.
Rosi ja alle Daten deswegen vom V6 Diesel ab. Genau wie der 2,2er Probleme mit Lagerschalen hat die müssen alle 70tkm neu. 3,2 wäre was schönes aber der Frist einen ohne Gasanlage glaube ich auf.
Ich würde eher meinen im tausch g.g diesel,da es egal ist mit dieseö fahrverbotszonen.lebe im Kreis Wesel da gibt es nicht mal Umweltzone weil Luft in Ordnung ist😉
Omega25dt ,so ein leiser Tip ist der Vectra C Caravan mit dem 185 PS Diesel 3,0V6 mit AT .
hier haben 2 Mann den Handgerissenen mit ZMS,
aber die ZMS sind sauteuer und normal nicht mehr zu bekommen.
fahren Problemlos beide,bei einem war Mal die Zumesseinheit in V defekt,schlechtes Anspringen und keine Leistung,waren ca 250 Euronen.
Worauf man da auch verzichten kann ist das elektrische Fahrwerk und
die elektrischen Haubenlüfter für die Heckklappe !
oder beim Renault mit anderem Thermostat und anderen Thermoschaltern die Kühlung verbessern.
ja,die 2,2er Diesel sind auch so ein Garaus .
beide Fahrzeuge bekommt man für kleine Taler,
weil sie keiner haben will !
die 2,2er haben ja das selbe Leiden wie ein Saab Turbo,Lagerschalen .
Mfg
M Power die haben wir hier in Wegberg auch net. Fahr aber seit Jahren ohne Plakette nach Düsseldorf und hab da hier und da schon nen Knöllchen fürs falsch parken bekommen. Die Plakette bzw die nicht vorhandene hat keinen interessiert
Rosi, ne Vectra ist nix. Sollte größer sein. Mit 2 Kindern wird's halt einfach auf so langen Fahrten zu eng
@omegabdt.Düsseldorf hat auch kennz scanner😉
Ordnungsamt fürs falsch parken eine abfrage w.g eu norm kann auch ärger geben..😉
Glück das ich nicht Herausfordern will,bald evtl eu 5-6 das erkennen die wohl eher😉