1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Y25DT - Start Problem, div. Fehler im Speicher.

Omega B - Y25DT - Start Problem, div. Fehler im Speicher.

Opel Omega B

Hallo, liebe comunity.
Ich habe ein Problem mit meinem Opel omega b 2.5dti Bj 2002.
So kommen wir zu dem Problem:
Mein omega springt schlecht an kann man in dem Video sehen. Im Fehler Speicher steht:
Raildruck
Glühanlage
Luftmengen Messer
Ich habe schon alle glühkerzen getauscht, und mit einem Multimeter gemessen ob die glühkerzen auch angesteuert werden und ja werden sie.
Den Raildruck Sensor habe ich auch getauscht, hat aber leider nix gebracht.
Ich hoffe das mir jemand helfen kann weil ich in einem Monat das Auto brauche.

Und bevor ich es vergesse hier das Video
https://m.youtube.com/watch?v=0341R7OBmco

Ähnliche Themen
22 Antworten

Folgende Werte sind für ein Anspringen notwendig:
Motordrehzahl ist größer 160 U/min - Batterie, aber die ist ja bei deinem i.O.
Vorförderdruck / Common Rail Druck - siehe beil. .pdf File
Diese Werte müssen für mind. 1,1 sek erfüllt sein

Ich weiß das ist jetzt eine doofe Frage aber an welche Leitung muss ich gegen oben an den injectoren um die rücklaufmenge zu testen?

Zitat:

@Omega2.5 schrieb am 10. Februar 2017 um 12:47:26 Uhr:


Ich weiß das ist jetzt eine doofe Frage aber an welche Leitung muss ich gegen oben an den injectoren um die rücklaufmenge zu testen?

Die auf dem "Dach" der Injektoren. Entweder Klammern raus und die Plastiknasen entfernen (VORSICHTIG! Die brechen gerne!) oder den Schlauch der Nasen ab und einen eigenen ran.

https://www.youtube.com/watch?v=6LCO7Oz0DHAhttps://www.youtube.com/watch?v=A6dZy48nxXg

Ausführlich hier:

https://www.youtube.com/watch?v=r9jo4uH8S8o

Gruß, Thomas

Ich glaube injector 5und6 sind hinüber

5 und 6 neu machen

Hab da noch ne Frage weiß jemand ob man beim omega die anhängelast auf stocken kann

Ja, über die Suche zu finden, schon oft erläuternd hier zelebriert worden.

Es waren die injectoren

Deine Antwort
Ähnliche Themen