Omega B - Y25DT - Kombi - Versetzen nach Querlenker-Tausch
Guten Abend liebe leute ich brauche ganz dringend eure Hilfe nach dem Wechseln der Querlenker mit traggelenke Spurstangen Domlager, wurde die Spur vermessen, nach circa 10 Metern versetzt das Auto einfach schlagartig nach Rechts, so Auto wieder auf die Bühne und Spur stimmt wieder nicht, also wieder Spur ein stellen 3xmal links - rechts und Spur stimmt wieder nicht verstellt sich von selber obwohl alles eingestellt und fest gemacht ist!!! Bin Ratlos??!! Radlager haben augenscheinlich kein Spiel wäre aber das einzigste was uns noch einfällt das da eins doch spiel hat!!! Ich bin über jede Idee jeden Tipp sehr dankbar!!!
57 Antworten
Könnte sein??? Ich werde die nächsten Tage noch mal neue querlenker holen und mit den eingebauten Vergleich und Tauschen, was andrese fällt mir nicht ein,
Du kannst ganz gut mit der Brechstange flacheisen dazwischen und versuchen die Querlenker zu bewegen.
Die traverse ist aber fest alles?
Tausch doch erstmal die Räder, notfalls - wenn sonst nichts zum Wechsel da ist - auch nur vorne und hinten. Es könnte auch sein, dass die Felgen oder die Reifen was weg haben. Die Räder wechseln sich leichter als die Querlenker ...
Grüße
@berlin-Paul.
Warum sollten die räder nicht hin und her gehen, wenn er andere räder drauf macht?Anscheinend wandert ja das ganze rad..
Ähnliche Themen
Eiernde Felge oder Höhenschlag wäre eine Erklärung. Aber man kann auch die neuen Querlenker gegen andere neue Querlenker tauschen.
Grüße
Ja eiern ist das eine aber das die so wandert wenn ich richtig verstanden habe .man kann auch neue direkt kaputt machen beim einbau evtl..da gibt es viele Möglichkeiten. Oder schrauben alle richtige fest und von allen Teilen u.s.w.
Hilfsrahmen richtig fest?
Felgen Reifen sind in Ordnung, hab erst neue Reifen montieren und Wuchten lassen, hilfsrahmen? An den hatte noch keiner gedacht - geschaut... Das linke rad wandert vor und zurück und die spur verstellt sich auch nach 3-4 Metern wieder.....haben bis auf den hilfsrahmen alles gecheckt war alles fest, ich denk er mus noch 14 tage warten bis wir weiter schauen können,ich werde berichten...
Ich denke wenn der Hilfsrahmen "lose"wäre dann hättest du auch klappern beim fahren,aber prüfen kostet nichts,die axiallager sind aber in Ordnung.?
Hast du mal auf der 4 Säulen Bühne mal versucht ungefedert das rad zu bewegen?mit Lenkradschloss?
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 13. Mai 2018 um 11:33:41 Uhr:
Eiernde Felge oder Höhenschlag wäre eine Erklärung. Aber man kann auch die neuen Querlenker gegen andere neue Querlenker tauschen.Grüße
Klar kann man(n) Querlenker gegen neue Querlenker tauschen. Wenn das Rad wandert, deutet das für mich auf schadhafte Gummiteile in den Querlenkern. Diese Erfahrung musste ich vor etwa 10 Jahren machen. Seitdem kaufe ich hier nur noch Qualitätsware. Vor etwa 3 Jahren musste ich die Querlenker beim aktuellen Omega tauschen. Es wurde damals Lemförder verbaut. Seit dem ist Ruhe.
VG
Ich hatte Meyle verbaut und hielten nicht wirklich lange,so 1,5 Jahre.Wanderte auch das Rad beim bremsen und das auto zog zur seite und lenkrad wanderte immer wenn es zur seite ging mit dem reifen.
Würde eher die Lager original beziehen wenn möglich und einpressen.
Habe jetzt wieder hintere neue Lager in die Meyle gepresst,und vordere sind PU-Buchsen drin.Hoffe jetzt ruhe zu haben.
Mein Omega wiegt aber Leer 1700 Kg plus Sportfahrwerk und Facelift 17" waren drauf..Einbau ist auch Fachgerecht erfolgt.
Hallo Leute nach langer Pause ist der Omni endlich wieder fit, hatte davor keine Zeit!!! Ich hane die neuen querlenker gegen neue der gleichen firma getauscht und es funktioniert, die haben mir beim ersten mal falsche geliefert ist auf den ersten Blick nicht aufgefallen verrückt!!!!
Hauptsache alles gut