Omega B - Y25DT - Drallklappen-Problematik beim 2.5DTI
Hallo erst mal.Ich bin neu in diesem Forum und begrüße alle.
Hab schon immer in diesem Forum herumgewälzt ohne das ich angemeldet war.
Zum Thema;habe schon viel über diese Drallklappen gelesen,konnte mir aber kein richtiges Bild über diese dubiosen Klappen machen.Es gab für mich auch keinen Grund mich damit näher zu beschäftigen.Bis eines Tages meine Frau mit dem Omi nach hause gekommen ist.Ich brauchte den Omi und musste gleich weg.Kurz gesagt,der Omi schüttelt wie ein Kuhschwanz und läuft total unruhig im stand.Ich stellte ihn gleich in meine Garage und schaute mal nach.Konnte aber keinen Fehler feststellen.Nach einer weile fing ich an die Kiste zu zerlegen und machte ein komplettes Kompressionsbild.Na ja, der 3. Zylinder hatte 0 bar.Und somit machte ich mich auf die Suche nach diesen Drallklappen,die ich auch sofort finden konnte.Wie vermutet, die Klappe am 3. Zylinder war total fertig.Das Blech wackelte,und der untere Teil der Achse war weg.Ist schon der Hammer was für einen Scheiß die verbaut haben.Ist nur eine Frage der Zeit bis die Dinger verrecken.
Ich denke mal das die ,an der Blechbefestigung gebrochene Achse,eingesogen worden ist und den Kolben oder Ventil stark beschädigt haben.Das fehlende Teil ist ca 2,5 cm gross.
So long,der Kopf muss runter.Leider habe ich keinerlei Info über diesen Motor und sollte etwas haben bevor ich ihn zerleg.Sollte die Technischen Daten haben wie Anzugsmoment von Zylinderkopf,OT Stellung des 1. Zyl. Steuerzeiten richtig einstellen, usw
Kann mir jemand weiterhelfen???
Hatte mir ein Buch gekauft,stehen aber keine Techn. Daten drin.
Gruß Dimpledidi
Omi 2,5 DTI Vollausstattung 2003 148 000Km und steht auf 10 x 18
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mp_g_raider
Ich kauf ir in meinem LEBTAG keinen OPEL oder BMW mehr fuer alle Ewigkeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das mag ja sein, aber ich halte dieses Urteil für, sagen wir mal etwas überstürzt. Im Laufe der Jahre kann sich dann die Auswahl der Fabrikate auf ein Minimum reduzieren. 😁
Ich finde es witzig, dass du allen Ernstes glaubst, die heutigen Motoren von MB schaffen noch locker diese Laufleistung. Aber das soll mir egal sein!
Natürlich habe ich auch Verständnis für deinen Frust. Es wäre jedoch für jeden hier noch verständlicher, wenn du ihn geordnet und maßvoll in die Runde wirfst.
Wenn du mal auf den Bewertungsbalken unter deinen Beiträgen schaust, kannst du sehen, dass der überwiegende Teil der User hier deine Äußerungen scheiße finden.
Du könntest mit deinem Gefluche den ganzen Fred kaputt machen!
559 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DIMA 2.5 TD
Ganz im Gegenteil; die Werte fielen sogar etwas besser aus, als sie vorher waren:
So war es bei mir auch!
Ok besten Dank Ihr habt mich überzeugt wenn ich mich für nen Diesel entscheide gehn die Dinger raus.
Gruß Joe
Zitat:
Original geschrieben von Joe-hof
Ok besten Dank Ihr habt mich überzeugt wenn ich mich für nen Diesel entscheide gehn die Dinger raus.
Gruß Joe
Aber nur beim 2.5DTI! Der 2.0- und 2.2DTI hat auch Klappen, die sind aber Problemlos.
@dotti
is klar das hab ich verstanden kommt auch nur ein 2.5dti in frage.Trotzdem besten dank.
Gruß Joe
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe heut Rücksprache mit dem Mechaniker meines Vertrauens gehalten. Er konnte Sich leider nicht genau erklären was es mit den Drallklappen auf sich hat und was er mir für die Entfernung berechnen würde.
Kann mir hier jemand von euch eine Auskunft geben was ich ihm sagen soll bzw was alles zu machen ist um sie zu entfernen? Muss der ganze Motor geöffnet werden? So wie es für mich als Laien auf den Bildern aussieht kann man die einfach an der Seite rausziehen? Womit macht man dann das Loch wieder zu? Oder muss womöglich doch der ganze Motor geöffnet werden? Meldet euch einfach mal zu Wort dann kann ich mir endlich meinen Traumwagen beim Autohändler holen ^^
MfG
Zitat:
Original geschrieben von b14ck4ng31
Hallo, ich habe heut Rücksprache mit dem Mechaniker meines Vertrauens gehalten. Er konnte Sich leider nicht genau erklären was es mit den Drallklappen auf sich hat und was er mir für die Entfernung berechnen würde.Kann mir hier jemand von euch eine Auskunft geben was ich ihm sagen soll bzw was alles zu machen ist um sie zu entfernen? Muss der ganze Motor geöffnet werden? So wie es für mich als Laien auf den Bildern aussieht kann man die einfach an der Seite rausziehen? Womit macht man dann das Loch wieder zu? Oder muss womöglich doch der ganze Motor geöffnet werden? Meldet euch einfach mal zu Wort dann kann ich mir endlich meinen Traumwagen beim Autohändler holen ^^
MfG
Ausgebaut werden muß nur die Ansaugbrücke, wie das geht steht
hier
http://www.motor-talk.de/.../...mega-facelift-2-5dti-t1589999.html?...und wie die Löcher verschlossen werden, hier in diesem Thread auf Seite 29
Zitat:
Ich habe den vernieteten Teil der Schrauben die das Plättchen halten weggeschliffen und dann die Plättchen demontiert und die Achsen herausgezogen. Wellenbohrungen der Kunststoffteile auf der Innenseite nachgesenkt sodass eine M4 x 16 Imbussenkschraube bündig hineinpasst. Auf die eingesenkte Fläche habe ich Atmosil von Teroson aufgebracht und dann die Schrauben hineingesteckt. Auf der Aussenseite wieder etwas Atmosil und dann Scheibe und Mutter - festgezogen.
Die Muttern habe ich mt einem Kreuzmeiselhieb auf die vorstehende Schraube gesichert.
Welle und Unterdruckdose wieder eingebaut.
Der Rest in den FAQ
LG robert
bisher 115000 km ohne Probleme gefahren, aber bei der Diskussion wird einem schon etwas mulmig.
Gruß Genotrader
Zitat:
Original geschrieben von genotrader
bisher 115000 km ohne Probleme gefahren, aber bei der Diskussion wird einem schon etwas mulmig.Gruß Genotrader
Tja meinen Omega hab ich mit 113.000km gekauft Bj. 2002 und bei 130.000km war dann Schluss!!!
Also noch viel Spass dann.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von mp_g_raider
Tja meinen Omega hab ich mit 113.000km gekauft Bj. 2002 und bei 130.000km war dann Schluss!!!Also noch viel Spass dann.
MFG
Lass den Mist!
Irgendwann ist es auch mal gut.
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Lass den Mist!Zitat:
Original geschrieben von mp_g_raider
Tja meinen Omega hab ich mit 113.000km gekauft Bj. 2002 und bei 130.000km war dann Schluss!!!Also noch viel Spass dann.
MFG
Irgendwann ist es auch mal gut.
Was fuer einen Mist??? Ist nur die pure Wahrheit mit 130.000 km war Schluss.
Der einzige Mist der bis zum Himmel Stinkt ist diese labile Opel BMW Mischung.
Da trifft mich doch keine Schuld also mach mal halblang.
MFG
wie lange willst du dich eigentlich noch da drüber aufregen ?
Klar gibts die Defekte. Na und ? Passiert eben und es ist sicher auch doof wenn die Hersteller die Fehler von sich weisen, aber du machst jetzt schon Monate an dem Thema rum und es bringt überhaupt nichts außer Nörgelei.
Außerdem kann jeder die Drallklappen entfernen und das Problem dauerhaft lösen, sofern er schnell genug ist.
Mir ist bei 120 tkm auch der Turbo bei dem Motor um die Ohren geflogen. Klar ist das ärgerlich, aber da kann sicher nicht Opel was dafür sondern BMW.
Der O-Ton des Meisters:
"Viele der Turbos gehen bei 100-150 tkm kaputt - ist wie ein Verschleissteil" - dann ging er ins Lager und holte einen.
Ich dachte auch immer als ich das Auto gekauft habe, dass das Beste daran der Motor ist - der Motor war gut - so lange nichts kaputt gegangen ist. Am ganzen Auto hatte ich nie Defekte - außer am Motor.
Naja Premium eben ;-)
Gruß
Karl
Zitat:
Original geschrieben von Karle
wie lange willst du dich eigentlich noch da drüber aufregen ?Klar gibts die Defekte. Na und ? Passiert eben und es ist sicher auch doof wenn die Hersteller die Fehler von sich weisen, aber du machst jetzt schon Monate an dem Thema rum und es bringt überhaupt nichts außer Nörgelei.
Außerdem kann jeder die Drallklappen entfernen und das Problem dauerhaft lösen, sofern er schnell genug ist.
Mir ist bei 120 tkm auch der Turbo bei dem Motor um die Ohren geflogen. Klar ist das ärgerlich, aber da kann sicher nicht Opel was dafür sondern BMW.
Der O-Ton des Meisters:
"Viele der Turbos gehen bei 100-150 tkm kaputt - ist wie ein Verschleissteil" - dann ging er ins Lager und holte einen.
Ich dachte auch immer als ich das Auto gekauft habe, dass das Beste daran der Motor ist - der Motor war gut - so lange nichts kaputt gegangen ist. Am ganzen Auto hatte ich nie Defekte - außer am Motor.
Naja Premium eben ;-)
Gruß
Karl
Tja tut mir ehrlich Leid ich bin aber nun mal nicht so Reich wie Sie. Ich habe an diesem Auto knapp 4500 Euro verloren, Es mag ja sein dass fuer Sie Geld keine Rolle spielt und Sie sowas mit einem Schmunzeln wegstecken. "Klar gibts die Defekte. Na und ?"
Ich gebe Ihnen mal am besten meine Kontonummer und Sie ueberweisen mir 4500 Euro dann werden Sie sehen dass ich ebenso 😁HAPPY🙂😁 wie Sie sein kann.
MFG
@ mp_g_raider
Kann Dotti nur zustimmen. Laß endlich diese hetzerei und madig macherei.
WIR wissen das du mit deinem Omi auf die Nase gefallen bist. Deswegen brauchst du aber bei anderen den Omi mit dem Diesel Grotten schlecht machen.
Es reicht jetzt ENTGÜLTIG ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
Zitat:
Original geschrieben von mp_g_raider
Was fuer einen Mist?
Ich meine dein Gejammer.
Das interessiert hier keinen mehr.
Wenn du etwas sinnvolles zum Thema beitragen kannst, dann raus damit. Die Betonung liegt auf sinnvoll....