Omega B - Y25DT - AT - Wandlerschlupf 5L40E

Opel Omega B

Hi,

Da ich finde, dass das 5 Gang Automatikgetriebe am 2.5 DTI einen relativ hohen Wandlerschlupf (hohe Drehzahl in schlechtem Verhältnis zur Beschleunigung) hat, wollte ich mal fragen ob man diesbezüglich irgendetwas Verändern kann um zb den Öldruck im Getriebe zu erhöhen --> Schlupf vermindern.
Ich muss dazu sagen, dass ich von Getrieben grundsätzlich ca. 0 Erfahrung habe 😉 und das nur mal so eine Idee war.
Kann ein löschen der Adaptionswerte auch dazu beitragen, die Schaltpunkte neu anzulernen, um ein früheres Hochschalten zu erreichen?

Vielen Dank schonmal

Dominik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von master0712



Das war das einzige was ich dazu gefunden habe. aber 200€ ist mir dafür zu teuer..

Klar, 200 EUR zu teuer aber einen 6 Zylinder fahren. Eine Tankfüllung kostet bei mir schon 100 EUR.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Welches ölsieb meinst du ? Ich weis nur das es 2 verschiedene Ölfilter Elemente gibt, einmal allrad einmal ohne. Falls du das sieb von der ölpumpe meinst, das hat BMW auch.

Zitat:

Original geschrieben von master0712


Kann man im bmw mit dem Getriebe eigentlich "manuell" schalten? Wenn das software technisch möglich ist bzw das Getriebe exakt das gleiche ist, sollte man das ja auch im omega verwirklichen lassen..

Genau die Idee verfolge ich auch schon seit 4 Jahren. Leider benötigt man dafür ein zusatzsteuergerät.

Zitat:

Original geschrieben von omega24vmarc


Genau die Idee verfolge ich auch schon seit 4 Jahren. Leider benötigt man dafür ein zusatzsteuergerät.

Da ist wohl dann im bmw schon mit verbaut? Sollte man ja eigentlich dann übernehmen können..

mal ne Interessenfrage wegen der Schaltpadel für s AT.
liegt das Problem in der Verbindung von MSTG und
AT (Daten, Kommunikation, Signalumwandlung ) .

mfg

handy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von master0712


Kann man im bmw mit dem Getriebe eigentlich "manuell" schalten?

Ja, das Getriebe lässt sich manuell schalten. Geht aber nicht wie beim Omega - den Schalthebel mit 4-3-2-1 bedienen, sondern man zieht den Schalthebel zum Fahrer hin - das aktiviert den "Sport" Modus. Wenn man dann den Hebel nach vorne drückt schaltet man runter und nach hinten wird hoch geschaltet. Leider verkehrt herum. Das sollte sich aber ändern lassen.

Das ganze funktioniert elektronisch über das Steuergerät. Beim Omega geht das über das Schaltgestänge.

Einen Wintermodus hat der BMW nicht.

Zitat:

Original geschrieben von omega24vmarc


Welches ölsieb meinst du ? Ich weis nur das es 2 verschiedene Ölfilter Elemente gibt, einmal allrad einmal ohne. Falls du das sieb von der ölpumpe meinst, das hat BMW auch.

Ich meine nicht den Hauptstromölfilter.

http://automatic-berger.de/JTL/index.php?a=1373

Das meine ich.

Der andere Plunder ist gleich.

Ich kann mir gut vorstellen, dass man ein BMW Getriebesteuergerät in den Omega transplantieren kann.
Schon mal die Schaltpläne verglichen?

Edith: "Dotti du musst richtig lesen was andere schreiben!"
Dotti: "Ja, is' ja gut! Habe gesehen, dass Marc geschrieben hat, der BMW hat das Sieb auch!"
Edith: "Na geht doch!"
Dotti: "Blöde ... K.. uh!"
Edith: "Blinder Penner!"

Fällt mir gerade noch so ein: hat jemand eine Rep-Anleitung vom 5L40E?
Bei Interesse PN!

Hi Dotti,
hast du jetzt Interesse, oder fragst ob jemand anderes Interesse daran hat?😕
Wird -für mich- aus deinem Post nämlich so nicht ganz klar.

PDF [Engl.] habe ich nämlich auch noch.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Hi Dotti,
hast du jetzt Interesse, oder fragst ob jemand anderes Interesse daran hat?😕
Wird -für mich- aus deinem Post nämlich so nicht ganz klar.

PDF [Engl.] habe ich nämlich auch noch.

Englisch habe ich auch, wenn eine deutsche auftaucht würde ich mal die Hand heben.

Meine Version habe ich offiziell gekauft. War nicht gerade billig 🙁 aber es war sehr dringend.

Und was nun mal da ist, kann man auch nutzen. Soll ja nicht nur einfach so rumliegen! 😁

Das kennst du doch! 😉

Heißt das es sollte hiermit funktionieren?
http://www.ebay.de/.../151228273660?...
http://www.ebay.de/.../141237067862?...

(Hab leider zur Zeit Geld um da irgendwas auszuprobieren^^ :/)

Das kann ich dir natürlich nicht sagen. Aber ich würde mal so ins Blaue hinein orakeln, dass man da vielleicht etwas am Kabelbaum stricken könnte damit das STG von BMW passt. Motor und Getriebe sind ja immerhin fast identisch und somit auch die Sensoren.
Man sollte zuerst einmal die Schaltpläne miteinander vergleichen.
Marc ist da bestimmt schon etwas weiter.

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel



Zitat:

Original geschrieben von omega24vmarc


Welches ölsieb meinst du ? Ich weis nur das es 2 verschiedene Ölfilter Elemente gibt, einmal allrad einmal ohne. Falls du das sieb von der ölpumpe meinst, das hat BMW auch.
Ich meine nicht den Hauptstromölfilter.
http://automatic-berger.de/JTL/index.php?a=1373
Das meine ich.
Der andere Plunder ist gleich.

Ich kann mir gut vorstellen, dass man ein BMW Getriebesteuergerät in den Omega transplantieren kann.
Schon mal die Schaltpläne verglichen?

Edith: "Dotti du smusst richtig lesen was andere schreiben!"
Dotti: "Ja, is' ja gut! Habe gesehen, dass Marc geschrieben hat, der BMW hat das Sieb auch!"
Edith: "Na geht doch!"
Dotti: "Blöde ... K.. uh!"
Edith: "Blinder Penner!"

Ja das ist das Sieb von der Ölpumpe zum System selber. Haben alle 5l40e Getriebe

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel



Zitat:

Original geschrieben von master0712


Kann man im bmw mit dem Getriebe eigentlich "manuell" schalten?
Ja, das Getriebe lässt sich manuell schalten. Geht aber nicht wie beim Omega - den Schalthebel mit 4-3-2-1 bedienen, sondern man zieht den Schalthebel zum Fahrer hin - das aktiviert den "Sport" Modus. Wenn man dann den Hebel nach vorne drückt schaltet man runter und nach hinten wird hoch geschaltet. Leider verkehrt herum. Das sollte sich aber ändern lassen.
Das ganze funktioniert elektronisch über das Steuergerät. Beim Omega geht das über das Schaltgestänge.
Einen Wintermodus hat der BMW nicht.

Der Winter Modus beim BMW ist vorhanden, aktiviert sich beim BMW sobald sie Räder für länger als 3s durch drehen. Bei allen mit dem verbauten 5l40e.

Habt ihr mal eine Anleitung zum Wechssel des Ölsiebes der Pumpe?
danke

Zitat:

Original geschrieben von omi2009


Habt ihr mal eine Anleitung zum Wechssel des Ölsiebes der Pumpe?
danke

Getriebe raus, Glocke am Getriebe vorne abmahnen und die Pumpe an der Glocke abschrauben, dann den passstift raus ziehen und mit einer spitzzange den alten filter raus und den neuen rein. Wenn du soweit bist das dass Getriebe gerade raus ist, kannst du auch direkt einen neuen Wandler einbauen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen