Omega B - Y25DT - AT - Wandlerschlupf 5L40E
Hi,
Da ich finde, dass das 5 Gang Automatikgetriebe am 2.5 DTI einen relativ hohen Wandlerschlupf (hohe Drehzahl in schlechtem Verhältnis zur Beschleunigung) hat, wollte ich mal fragen ob man diesbezüglich irgendetwas Verändern kann um zb den Öldruck im Getriebe zu erhöhen --> Schlupf vermindern.
Ich muss dazu sagen, dass ich von Getrieben grundsätzlich ca. 0 Erfahrung habe 😉 und das nur mal so eine Idee war.
Kann ein löschen der Adaptionswerte auch dazu beitragen, die Schaltpunkte neu anzulernen, um ein früheres Hochschalten zu erreichen?
Vielen Dank schonmal
Dominik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von master0712
Das war das einzige was ich dazu gefunden habe. aber 200€ ist mir dafür zu teuer..
Klar, 200 EUR zu teuer aber einen 6 Zylinder fahren. Eine Tankfüllung kostet bei mir schon 100 EUR.
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von omi2009
Habt ihr mal eine Anleitung zum Wechssel des Ölsiebes der Pumpe?
danke
Du meinst bestimmt den Filter ...
@Marc
das mit dem Winterprogramm wusste ich gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von omega24vmarc
Der Winter Modus beim BMW ist vorhanden, aktiviert sich beim BMW sobald sie Räder für länger als 3s durch drehen. Bei allen mit dem verbauten 5l40e.
Heißt das dann Burnout bzw driften --> Winterprogramm? Das wäre dann natürlich nicht ganz so toll 😁 😁 😁
Hallo an alle,
ich habe mir ja damals den grossen M57 (3,0l) mit dem original Getriebe verbaut. Also im meinen Omega gibt es keine Winteranfahrhilfe (auch nicht nach 3 sec.) der Schalter leuchtet zwar mehr aber auch nicht. Die elektrischen Anschlüsse sind gleich. Nur der Anschluss zur Kardanwelle ist etwas grösser.
zum Thema Eco-Tuning: Wollte ich auch machen aber leider kann der Anbieter mit dem Steuergerät nichts anfangen (siemens???) deshalb habe ich es bisher gelassen in die Richtung zu forschen.
Aber kann man die BMW AT Werte ins Omega AT Steuergerät adaptieren ???? das wäre eventuell noch eine Möglichkeit, nur wer macht sowas ???
Aber eins kann ich sagen; Es ist ein wunderbares Fahren, auch wenn mal man einen A8 auf nen Anhänger spazierenfährt!!! Es ist immer Leistung da (Aichelberg A8 hoch konstand 90 km/h) mit 4700 kg Gesamtgewicht!!!)
was jetzt noch kommt ist ein wenig Chip-Tuning auf 550 NM.....mal schauen
Jens der Erste
Zitat:
Original geschrieben von Jens_der_Erste
Hallo an alle,ich habe mir ja damals den grossen M57 (3,0l) mit dem original Getriebe verbaut. Also im meinen Omega gibt es keine Winteranfahrhilfe (auch nicht nach 3 sec.) der Schalter leuchtet zwar mehr aber auch nicht.
Hast du die Omega Schaltkulisse behalten? Mit dem BMW AT-STG sollte man ja auch "manuell" schalten können..
Ähnliche Themen
ja habe die original Schaltkulisse gelassen, da wie der eine Forumssteilnehmer geschrieben hat die Wipptasten zum Schalten bei opel nicht vorgesehen sind...leider...aber ich glaube das ist auch eine ganz schöne Arbeit das nachzurüsten. Würde dann eher erst das original BMW AT Steuergerät wechseln.....wie auch immer.....