Omega B - Y22XE - Suche gebrauchtes, intaktes 4.22 Differential
Moin,
da mein Differential am Omega an der Eingangsseite stark mit Öl leckt,
suche ich ein gutes Gebrauchtes. Eine Reparatur soll (laut Forum) nicht
so ganz ohne sein.Daher lass ich das lieber.
Vielleicht hat ja jemand noch eins liegen und würde das verkaufen.
Danke !
J-P
Beste Antwort im Thema
Hab das mit dem Oel jetzt bei 4 Omega Diffs probiert, davon sind 3 nun staubtrocken und eins schwitzt wirklich vernachlaessigbar. Also die Chancen sind gut, das Serienöl dünnt warm scheinbar ziemlich aus im Altet.
35 Antworten
Im Trabbi ist weniger als die Hälfte vom Gefühl her bereits schneller. 🙂 Ich sag nicht besser. Nur gefühlt schneller, weil er eben in jeder Hinischt alles 1:1 durchreicht. 🙂
Grüße
Ich weiß, wir hatten auch einen. Da steht sogar der kleine tommy davor und schaut in die Kamera (erstes Bild). 😛 Wenn Papi da mit Rückenwind die 120 km/h auf dem Tacho stehen hatte, dachte man immer er hebt jeden Moment ab. 😁
Mit verchromten Scheinwerferringen ... und ein Ketcar war auch in Sicht ... ach ja, echt putzig. Und wie man sich gefreut hat, wenn die Tachonadel unter turbinenartiger Geräuschkulisse diese "kleinen" Zahlen erreicht hat. 🙂
Moin
Zitat-
Da steht sogar der kleine tommy davor und schaut in die Kamera (erstes Bild).
ich denke mal der kleine Tommy schaut nicht in die Kamera ,
sondern Neidvoll zum Tretauto ,Grins .
da waren schon die ersten motorischen Züge zu erkennen !
Trabbi mit 120 KM / h da muste aber schon ein ,denke HB28 4-1 drinne sein,
damit ER etwas rennt,der HB 28 1-1 schafte das nicht,
der mit dem Plasteschlauch !
EDIT -
ach ja,da gab es noch den Turbo für den Trabbi ,
aus Ungarn ,das Flügelrad !
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 6. Oktober 2016 um 07:57:49 Uhr:
Trabbi mit 120 KM / h da muste aber schon ein ,denke HB28 4-1 drinne sein,
damit ER etwas rennt,der HB 28 1-1 schafte das nicht,
der mit dem Plasteschlauch !
Die erste große Tour mit meinem Trabbi kurz nach der Wende nach Eschwege mit Reservekanister im Kofferraum. Mein Trabbi war der schnellste. Der Zeiger sah so aus wie bei Tommy, nur dass als letztes eine 120 stand. Berg ab mit Rückenwind. Nach der Tour klang er aber ein bisschen komisch.
Mein Vater hat sich das angehört und gemeint: ich kann mir schon vorstellen was damit ist - da musst du jetzt mithelfen.
Sonntags kurz vorm Essen mal schnell die Zylinderkopfdichtung gewechselt.
Verkleidung runter, Köpfe abgeschraubt und die Dichtung, das war nur eine lapprige Aludichtung getaucht. Die vohandene hatte ich als schwarzer Staub zersetzt. Die Schrauben wurden nach Gefühl festgezogen.
So war das damals.
Nach einigem suchen hat der lokale " Schlachter" mal wieder eines gehabt. Wurde auch höchste Zeit da das letzte schon ordentlich geheult hat.
Also alles wieder erstmal gut in diesem Tread für mich.......
Danke