Omega B - Y22DTH - Während der Fahrt ausgegangen, springt auch nicht mehr an ?
Hallo,
es geht um einen Omega 2.2 DTI (Y22DTH) Bj.2001
Die Freundin war einkaufen und beim wieder losfahren von einem Parkplatz auf die Straße ist er ausgegangen. Ob er jetzt ausgegangen oder abgewürgt wurde ist jetzt schwer rauszukriegen. Ich glaube er ist ausgegangen. Seit dem springt er nicht mehr an. Anlasser dreht, aber kein Mucks vom Motor.
Ich habe jetzt mit CarPort über die OBD 2 Diagnose mal den Fehlerspeicher ausgelesen, der ist leer. Bin mir aber auch nicht sicher ob das die geeignete Software ist.
Kann ich den Fehlerspeicher ggf. über die Motorkontrollleuchte ausblinken wie bei den Vorfaclift-Modellen?
vielen Dank
Gruß
40 Antworten
Nabend Opelaner,
so nun wurde heute endlich die Pumpe eingebaut bis zur Entlüftung sind wir gekommen!
Beim Entlüften mittels Druckluft inTank-metohde kam aus dem Vorlauf schwarzer Diesel - dann wollte mein Kumpel den Motor nicht starten bis zur Klärung!
Habt Ihr einde Ideee was dies ist!
Also hoffe mal das es nicht an der Leckölleitung (Traversendichtung) liegt - die Ome ist bis zum Ausgehen immer sofort sowie am Berg tadellos angesprungen --> ergo kann es doch dran nicht liegen!
Ich danke euch wie immer schon mal!
Grüße
Dann soll er halt bissle Diesel rauslaufen lassen, kann ja nicht der ganze Tank schwarzen Diesel enthalten. Falls doch hättest du in jedem Fall Öleintrag in den Kraftstoff. Dann sollte der Motor aber auch einen nicht-konstanten Ölpegel gehabt haben, sprich der Ölstand fällt nach und nach.
Moin
da wird wohl nur ein Blick in den Tank von oben Klarheit bringen!
Schwarzer Diesel kann nur von 2 Dingen kommen,
- Motoröl im Diesel
- Bakterienbefall im Tank
Motoröl färbt den Diesel ein und
Bakterienbefall kann auch Diesel färben!
deswegen ein blick von oben in den Tank!
bitte nicht erschrecken ,wenn der Saugfilter unten schwarz sein könnte!
Schwarz ist Dreck von der Tankstelle oder Bakterien.
ist der Saugfilter frei wird es Motoröl sein ,der sich mit dem Diesel vermischt hat und
die Schwarzfärbung vom Diesel hervorruft !
Bakterien sind fast nur als Klümpchen im Tank zu erkenen,Taschenlampe!
die verzahnen sich gegeneinader und bilden Klümpchenam Boden!
die Klümpchen kann man entfernen,absaugen.
keine Angst man bekommt keine Corona davon!
bei Stehfahrzeugen die Lange stehen oder standen und
wo der Tank nicht voll war oder der Diesel nicht ständig ergänzt wird
(Feuerwehr,Boote) kommt es oft zu Bakterien!
https://autoteile.check24.de/.../liqui-moly-zusatzmittel-21317?...
evtl stand der Omega ja auch längere Zeit vor dem Kauf rum?
man kann ja zum Test mal so einen kleinen durchsichtigen Mopedfilter
in den Rücklauf der Einspritzdüsen einbauen und
schauen ob der Filter sich schwarz färbt vom Motoröl!
https://www.wismet.de/index.php?ziel=articleinfo&item=WFU900219
dann sind die Traversen fällig !
evtl hatte ja auch der Vorgänger die Traversen gemacht und
noch schwarze Brühe im Tank?
mfg
Was mir noch auffällt - durch den Druckeintrag mittels Druckluft . kann es doch sein, wenn der Druck zu hoch war - schlamm - mit in die Leitung gedrückt wurde oder?
Danke
PS: wenn es doch Öl sein sollte - ist es erstmal nicht so schlimm zum Fahren oder?
Ähnliche Themen
Da hängt ja der Filter dazwischen, da würde ich mir jetzt nicht soviele Sorgen machen.
Wie schon omi2009 geschrieben hat, bei dieser Methode wird der ganze Dreck im Tank mitgerissen. Ich halte da nicht viel davon, lieber am Rücklauf der ESP mit einer Handpumpe saugen, viel schonender, und die ganze ESP auch komplett entlüftet.
So Männers,
Startversuch heute angegangen und scheinbar läuft er wie ein Bienchen, werde nächste Woche noch den Dieselfilter wechseln.
War schon ne Sache das entlüften + Orgeln lassen - hoffe er springt morgen Früh ohne mukken an!
Ich Danke jeden der Sich der Sache mit mir angenommen hat!
Grüße aus dem Thüringer BECKEN
Wunderbar, dann kannst du dich dieses Jahr ja mit einem deiner Dieselwagen aufm Treffen in Ilmenau blicken lassen. 😛
Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Reparatur!
@tommy_c20let
Gibt es da schon einen Termin für das Treffen?
Ich möchte ja dieses Jahr die Dieselfraktion unterstützen.
da darf Ich aber nicht Einparken,auf der Wiese!
Ich parke dann da mit meinem 3/4 Silberpfeil dort,
wo 2 Menschen immer ein Zelt hinstellen,
neben ihre beiden 1/2 Silberpfeile,Grins
So Männers er fährt erstmal 1B!
Bei starker Beschleunigung ab ca 3300 U/min kommt er aber ins stottern!
Ich hoffe es bessert sich nach dem Tausch des Dieselfilters oder was meint Ihr!
Danke