Omega B Y/Z22XE - AR25 Fehlercode 1870 Wandlerüberbrükungskupplung

Opel

[Omega 2,2 16 V BJ 2003 Automatic
(Fehlercode 1870 Wandlerüberbrükungskupplung)
Ich habe heute fehler auslesen lassen und weiss nicht wo ich anfangen soll. Hat jemand so ein problem mitgemacht ? Brauche eure Hilfe

Danke
M.f.g.

Beste Antwort im Thema

Hi,

Hm...

Ganz einfach .

Öl raus .
Kleine Wanne ab . Am besten beide Wannen und gleich den Filter mitwechseln .
Magnetventil für Wandlerkupplung besorgen .
altes ausbauen
neues einbauen
wanne drauf
Öl auffüllen

Fertig .

Da hast du höchstwahrscheinlich ein defektes Magnetventil für die Wandlerkupplung .

Effekt :

1. Bessere weichere Schaltvorgänge / Übergänge
2. Fehler verschwindet

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sungur59


Hi

BMW-Biker007
Ist das korrekte Diagnose-Scanner Fehlercode-Lesegerät für Opel???
Würde mir das hefen???

Ob er dir bei deinen Fehler helfen wird weiß ich nicht, aber das ist das Gerät wo mit wir hier fast alle arbeiten.

Hi,

Ja , mit dem kannst du was anfangen ,sungur .

Aber bedenke , erwarte keine Wunder .
Viele haben das Ding und posten hier dann doch den fehlercode weil sie nicht weiterwissen .
Ein diagnosegerät alleine nützt absolut nichts wenn man nicht damit umgehen kann .
Sonst ist das beste Tech2 nicht mehr als eine Büroklammer wert .

Man muß schon eine gute Portion technischen Verstand mitbringen um die ausgelesenen Fehler richtig zu deuten .
Da beißt sich auch so mancher FOH die Zähne aus .
Aber keine Frage , es gibt natürlich derzeit nichts besseres .

Zum Fehler :

Also wieder der gleiche Fehlercode .
Ich würde dann mal auch in Richtung Stecker / Kabel forschen .
Der eckige an der kleinen Ölwanne , dort hängt das Magnetventilkabel mit drauf .

Ich würd nicht blindlings alle Ventile wechseln , sehe ich keinen Grund bei dir .

Hi, Feet

Danke für deine antwort werde diese gäret kaufen und die kabeln überprüfen.
Bis dann

Mfg

Sungur

kann mir einer den "Diagnose-Scanner Fehlercode-Lesegerät" in einem Kaufseite finden und mir verlinken ich will nicht den falschen Gerät kaufen ich will nun mal sicher gehen

MFG

Ähnliche Themen

Genau dieses Gerät wird hier Chinakracher genannt und reicht dem Laien völlig aus !
http://www.autotool-shop.com/.../4003-op-com-fur-opel-diagnostic.html

So Ventile verbaut Öl gewechselt nun Funktioniert seine mehreren Wochen alles Fehlerfrei...Danke für die Hilfe.

Schön daß es geklappt hat.🙂
Was hat dich das jetzt an Zeit und an Geld gekostet?

die Ventile aus den USA ca 160€ plus 20€ Zoll
der Filter ca 50€
Werkstatt ca 180€ (wechsel plus ÖL)

Deine Antwort
Ähnliche Themen