Omega B - X30XE - ZKD undicht?

Opel Omega B

Hallo Omegafreunde,

mein V6 verliert schon seit längerem etwas an Kühlflüssigkeit. Die genaue Ursache konnte ich bisher nicht feststellen. In Verdacht habe ich die ZKD. Es sind außer der Leckage nach außen keine Symptome für die ZKD festzustellen. CO - Test wurde schon mal durchgeführt und war negativ.
Ich bin mir nicht sicher ob die undichte Stelle nicht doch möglicherweise nur am Wärmetauscher liegt und die Flüssigkeit sich ihren Weg an der linken Zylinderbank entlang sucht.

Ich habe mal so gut wie möglich ein par Fotos erstellt und bin mal auf eure Meinung gespannt.

Der Wasserverlust macht sich hauptsächlich bei Kurzstrecken bemerkbar. Werden lange Strecken am Stück gefahren (über 1000km), fehlt nicht mehr Wasser, als nach der Fahrt zur Arbeit.🙄

Es wäre schade die ZKD jetzt zu erneuern, wo der Zahnriemen erst 20000km mitfährt😁

Pict2428
Pict2427
Pict2426
+1
121 Antworten

Hi,

Am Fuße des Schwarzwaldes ist mein Heimchen .

Update!

Die Kühlmittelbrücke wurde mit neuen Dichtungsringen "11 076 852 Katalog-Nr, 20 91 055" wieder eingebaut, und der Schlauch "90 570 180" für die Drosselklappenvorwärmung gleich mit ausgetauscht.
Das System wurde wieder abgedrückt und scheint dicht zu sein.
Kosten: ca. 5€ für Dichtringe, ca. 20€ für den Schlauch.

Danke an alle, die mir gute Tipps gegeben haben.
Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von MV6ler


Update!

Die Kühlmittelbrücke wurde mit neuen Dichtungsringen "11 076 852 Katalog-Nr, 20 91 055" wieder eingebaut, und der Schlauch "90 570 180" für die Drosselklappenvorwärmung gleich mit ausgetauscht.
Das System wurde wieder abgedrückt und scheint dicht zu sein.
Kosten: ca. 5€ für Dichtringe, ca. 20€ für den Schlauch.

Danke an alle, die mir gute Tipps gegeben haben.
Gruß
Stefan

Ja, Stefan, dann gute Fahrt mit dem Dickschiff.

Gruß
Reinhard

Hi,

Wünsch ich dir auch .

Ähnliche Themen

Danke euch!

hai

Ich glaube ich weis was das ist ich verliere Öl und Wasser

Kann das der Öl Kühler sein

Zitat:

Original geschrieben von xBeNnYx


hai

Ich glaube ich weis was das ist ich verliere Öl und Wasser

Kann das der Öl Kühler sein

Ich glaube ich weiss was das ist!!Es könnte Öl und Wasserverlust sein!

das war meine frage wenn ich unten alles starkveröl habe kann das nicht der kühlkühler sein ?
weil das war schon komisch das wenn motor aus ist nix da ist kein wasser oder öl.
wenn ich motor starte denn stark verölt und wasser .

kann mir einer ne anleitung geben wir ich den motor von oben bisschen runterbauen kann

Zitat:

Original geschrieben von xBeNnYx


kann mir einer ne anleitung geben wir ich den motor von oben bisschen runterbauen kann

Versuch es mal mit der SuFu!!

Tut mir leid, aber ich kann nicht mehr verstehen was Du meinst(ist nicht böse gemeint)
Aber kühlkühler und starkveröl sind Sachen wo ich nichts mit anfangen kann!

Hallo also ich sage mal so.
Ich habe Öl und Kühlwasserverlust?
Was konnte das sein beim Motor habe gelesen die KMB oder Ölkühlerdichtung also ich denke das das die undichte stelle ist.
Wenn man vor dem Omi steht und auf die Windschutzscheibe guckt ist ja Links der Kühlmittel ausgleich Behälter und Rechts daneben wenn man untern Reinguckt ist das so ein Metalrohr.
An dieses Metalrohr geht ja nach hinter zum Motor wo auch die KMB sitzt.
An diesem Rohr ist hinter dem Motor auch ein schlauchran habe ich gelesen.
Wenn ich den Motor aus habe und da hinten rein fasse denn ist alles ok nichts schmierig oder nass.
Wenn ich aber den Motor starte und 10 Min warte und da hinten anfasse denn ist alles nass und verölt was kann das sein.

Noch ein frage wenn Öl auf den Getriebe tropft verdampft es doch auch das hat so ein Komischen geruch oder nach was riescht das.
Das getrieben würd ja auch heiz und deshalb wenn was darauf kommt verdampft es sofort wenn aber nur puhres Wasser aus den Getriebeblock kommt denn verdampft es auch einfach und das schnell aber bei öl sieht man das Verdampfen oder

Hi...

dann wirst du wohl etwas genauer suchen müssen... Auf die Bühne damit (Schrauberwerkstatt) und bei laufendem Motor beobachten, wo es herkommt und was daherkommt...

Gruß

Jürgen

Wenn ich was schreibe ist das undeutlich.

WIE IST DAS WENN ÖL AUF DEN WARMEN GETRIEBE BLOCK KOMMT WENN DER BLOCK WARM WIRD DENN VERDAMPFT DOCH DAS ÖL IST QWALT.

NACH WAS RIECHT ÖL WENN ES VERBRENNT ( DAMPFT )????
WENN ES QWALT IST DAS DICHTER QWALM

HI ,

Es ist manchmal schon etwas schwierig den Inhalt zu verstehen , da bin ich ehrlich , brauche da auch etwas länger dazu .
Ich versuche es mir dann zusammenzureimen ,ist aber nicht jedermanns Sache .

Kannst ruhig wieder klein schreiben , sonst wird es noch schlechter .

Zum Thema :

Verbranntes Öl riecht ein wenig nach Gummi .

Glaube aber nicht , daß der Qualm , von dem auf das Getriebe tropfendem Öl kommt .
Dazu bedarf es heißere Stellen , wie Krümmer zb. .

Hallo Benny,
ich habe Dir weiter oben geschrieben, dass Du eine Motorwäsche machen solltest. Dann den ganzen Motor mit Schneiderkreide einpudern. Anschließend den Motor auf einer Hebebühne oder Grube laufen lassen und schauen wo die undichte Stelle ist. So wie Du das Handhabst wirst Du die undichte Stelle nie finden.
Wenn Öl oder Wasser auf ein warmen Getriebeblock tröpfelt, qualmt es nicht. Erst wenn das Öl oder Wasser auf einen heißen Auspuff tröpfelt, dann qualmt oder zischt es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen