Omega B - X30XE - Wie aufwändig ist es den Motor aus- und einzubauen?
Nun ist es amtlich. Meine Oma wird zum Ende der Woche wieder laufen.
Allerdings meinte der Mechaniker, das Problem wird wieder auftauchen, weil die hinteren Kopfschrauben der linken Bank seinem Gefühl nach nicht mehr richtig fest sitzen. Sie ließen sich zwar wie erforderlich anziehen, aber er meinte irgendwas von Gewinde leicht ausgewaschen. Ich denk mal im Block braucht man nicht mit diesen Reparaturhülsen arbeiten, das wird m.E. nichts bringen.
Also werde ich mich wohl in absehbarer Zeit nach einem X30XE Motor umsehen müssen. Kann man den wenigstens gleich wieder komplett schick machen.
Ist es dann eigentlich sehr aufwendig, den alten Motor raus- und den neuen reinzubauen?
Beste Antwort im Thema
Du, da arbeiten Menschen,...
Die haben nicht jeden Tag einen guten Tag und nicht jeder Mensch hat auch einen Arsch in der Hose und steht dazu, wenn er mal Bockmist oder echte Scheiße gebaut hat.
Die bemühen sich schon besser und preiswerter als andere Werkstätten zu sein, ich kenne den Chef ja auch schon lange persönlich, aber Mühe allein ist ja nun mal keine Garantie für eine 100%ige Arbeit. Wie gesagt, das steht und fällt auch mit dem entsprechenden Schrauber in der Werkstatt.
Und soviel ist sicher, schlimmer geht immer....
Nur wer selbst schraubt weiß nachher, daß es so gemacht ist wie er es gedacht hat und haben wollte.
87 Antworten
Ich würde bei so einen alten Motor kein 0W## oder 5W## Öl rein kippen.
Das ist einfach zu dünn.
Ich kippe immer 10W## Öl rein und habe noch nie Probleme gehabt.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 12. September 2017 um 17:59:27 Uhr:
Ich würde bei so einen alten Motor kein 0W## oder 5W## Öl rein kippen.
Das ist einfach zu dünn.
Ich kippe immer 10W## Öl rein und habe noch nie Probleme gehabt.
Und wieder.. 🙄
https://edc15.de/index.php/faq/motoroel-mythen-und-maerchen
Unsinn!!! ein 40er ist 40er... Die erste Zahl ist nur beim Kaltstart und Kälte wichtig...Nur das ein vollsynthetisches bei viel Hitze = Dauer Vollgas mehr Reserve hat und so besser ist. Punkt.
Ich will hier nicht den Lehrer machen aber so ist es so gar in Büchern beschrieben.
DIE UNENDLICHE GESCHICHTE .................
Ähnliche Themen
jetzt kommt es doch wieder zum Ölthema ,Grins !
ein gutes Öl machen die Zusätze aus und bedingt die Viskosität vom ÖL .
die Zusätze haben da größeren Anteil an der Stabilität eines Öl,s ,
nur leider stehen die Zusätze nicht auf dem Kanister !
beim Öl hat jeder seine eigenen Gedanken und
das ist auch gut so !
ein 0W Öl ist in Sibirien sicher sehr gut und auch angebracht ,
nur bei unseren Temperaturen im Winter absolut nicht notwendig !
da ist die Zahl nach dem W viel wichtiger !
Also im MT gibt es einen Öl-Thread. Der ist von 2004 und hat bis heute 5858 Seiten. Meint Ihr die kommen auf einen Nenner? Nein. Also fangt hier nicht mit einem Öl Thread an. Jedes Öl hat wie im Leben zwei Seiten (Vor- und Nachteile). Nur eins noch: es gibt kein Öl das den Motor killt, es sei es wird kein Ölwechsel durchgeführt.
was hier noch fehlt ist das Wundermittel vom LM Vertreter.... Der hat sich aber nun bei Dacia ausgetobt.
Besser nicht. 😁😁😁
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 12. September 2017 um 18:20:18 Uhr:
Also im MT gibt es einen Öl-Thread. Der ist von 2004 und hat bis heute 5858 Seiten. Meint Ihr die kommen auf einen Nenner? Nein. Also fangt hier nicht mit einem Öl Thread an. Jedes Öl hat wie im Leben zwei Seiten (Vor- und Nachteile). Nur eins noch: es gibt kein Öl das den Motor killt, es sei es wird kein Ölwechsel durchgeführt.
Hast ja Recht nur Halb Wahrheiten mag ich halt nicht...
Damit mein ich nicht Dich.
Öl ist und bleibt ein Glaubenssache...
In dem Monster Thread geht aber auch alles unter...Die ersten Seiten sind aber Gut....
Moin,moin, HelHo!
Den LM Vertreter gibt es ja nicht mehr und außerdem iss er in Rente und verkauft kein LM mehr!
Grins
MfG
O.P.
Das mag sein auch bei Dacia verkauft er momentan nichts...
Dann werde ich wohl wieder zum STP greifen...
Lol HH
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 11. September 2017 um 21:26:53 Uhr:
Und dann am Öl
sparen. Das 10W40 von Shell ist nichts dolles gerade bei viel Vollast. Um auf Deine PN zurück zukommen.
Würde ich bei Deinem Fahrprofil nicht nehmen!
Also hab mich jetzt entschieden das Öl von Pennasol 5W50 zu kaufen und mal zu testen. Wobei das ja auch nur 16,- € für 5 Liter kostet. Darum kann ich die Aussage auch nicht ganz nachvollziehen, warum das Shell Öl schlecht ist, weil es ja so billig ist 😉
Diese Kette bietet diesen Kampfpreis hier in Berlin nu mal an, vlt. ist das Öl gar nicht mal schlechter, sondern es macht halt die Masse an Kunden diesen Preis aus. Bei haben Man kann natürlich auch 60,-€ oder auch 90,-€ da für nen Ölwechsel ausgeben.
Das Öl ist nicht schlecht weil billig, für gleiche Geld gibt es halt Bessere.
Mehr nicht.
Bist nun aber auf dem richtigen Weg!
Ansonsten kannst DU immer noch rein kippen was Du für Richtig halten tust.
Dann braucht es aber auch keine Frage und Antwort.
LG HH